Autor: AdminWPVserver

Pflanzen beim Atmen zusehen

Pflanzen beim Atmen zusehen

Teilen:  29.09.2025 15:09 Pflanzen beim Atmen zusehen Marburger Physiker nutzen Terahertz-Spektroskopie, um den Wasserhaushalt von Blättern sichtbar zu machen Wie atmen Pflanzen? Wann öffnen und schließen sie die winzigen Poren auf ihren Blättern und was…

Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

Teilen:  29.09.2025 15:04 Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht Analyse zeigt: Ein normalisierter Blutzuckerspiegel ist auch ohne Gewichtsabnahme möglich. Bisher war die Gewichtsreduktion das oberste Therapieziel bei Menschen mit Prädiabetes. Eine Analyse einer…

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Teilen:  d 30.09.2022 14:19 Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom Mit einem neuen Ansatz, in dem Gesichtsfelddefekte innerhalb einer Minute präzise erkannt werden können, wollen Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg Diagnostik…

Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge

Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge

Teilen:  29.09.2025 13:10 Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge Deutsche Krebshilfe stellt Studienergebnisse zum Brustkrebsmonat Oktober vor Hannover (age) – Mit jährlich 71.000 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die häufigste Krebsart in…

Automatisch benachteiligt? Was Betroffene über den Einsatz von KI bei der Bewilligung von Sozialleistungen denken

Automatisch benachteiligt? Was Betroffene über den Einsatz von KI bei der Bewilligung von Sozialleistungen denken

Teilen:  29.09.2025 09:21 Automatisch benachteiligt? Was Betroffene über den Einsatz von KI bei der Bewilligung von Sozialleistungen denken Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung nimmt weltweit zu – auch bei der…

Forschende legen erste Ergebnisse zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes vor

Forschende legen erste Ergebnisse zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes vor

Teilen:  29.09.2025 13:00 Forschende legen erste Ergebnisse zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes vor Am 01.04.2024 trat das Konsumcannabisgesetz (KCanG) in Kraft, das den privaten Eigenanbau sowie den gemeinschaftlichen, nicht-kommerziellen Anbau in Anbauvereinigungen erlaubt. Mit der Evaluation…

Silphie schlägt Silomais als Bioenergiepflanze hinsichtlich Nachhaltigkeit

Silphie schlägt Silomais als Bioenergiepflanze hinsichtlich Nachhaltigkeit

Teilen:  29.09.2025 11:29 Silphie schlägt Silomais als Bioenergiepflanze hinsichtlich Nachhaltigkeit Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ist als Bioenergiepflanze eine ökologisch vorteilhafte Alternative zu Silomais. Das ist das Ergebnis einer mehrjährigen Vergleichsstudie von Forschenden der Universität…

Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten

Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten

Teilen:  d 30.09.2022 12:06 Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten Bisherige Naturschutzmaßnahmen steigern kaum die Artenvielfalt heimischer Pflanzen mit spezialisierter Bestäubungsbiologie. Ökologische Untersuchungen relativieren positiven Biodiversitätstrend in der Schweizer Flora….

Ein Blick zurück in die Zukunft

Ein Blick zurück in die Zukunft

Teilen:  d 30.09.2022 11:42 Ein Blick zurück in die Zukunft Zeitfenster 2022 aus „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“: Wuppertal Institut vergleicht Annahmen aus 2008 mit heute und wagt kurzen Blick in die Glaskugel der…

Keine Auszeit für Krebszellen

Keine Auszeit für Krebszellen

Teilen:  29.09.2025 10:39 Keine Auszeit für Krebszellen Von Max-Planck-Chemikern entwickelte neuartige Substanz stört die Stressbewältigung der Krebszellen Krebszellen sind ziemlich clever und auch dreist – sie kapern zelluläre Überlebens- und Heilungsprozesse, um ihr Wachstum anzukurbeln,…

CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere

CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere

Teilen:  d 29.09.2022 17:00 CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere Passt, auch ohne zu schneiden: Das Bodenbakterium Pseudomonas oleovorans nutzt ein natürliches CRISPR-Cas-System, das zur Steuerung der Genaktivität taugt. Das berichtet eine Forschungsgruppe aus der Biologie und…

„Intelligentes“ Blut: Wie KI die Alterungssignale des Körpers liest

„Intelligentes“ Blut: Wie KI die Alterungssignale des Körpers liest

Teilen:  29.09.2025 08:36 „Intelligentes“ Blut: Wie KI die Alterungssignale des Körpers liest Forscher*innen verknüpfen körperliche Fitness mit Biomarkern – Aspartat tritt als Schlüsselmetabolit hervor Kann ein einfacher Bluttest zeigen, wie gut jemand altert? Ein Forscherteam…