Autor: AdminWPVserver
Krebstherapie: Neutrophile mehr als nur Ersthelfer
Teilen: 02.09.2025 08:11 Krebstherapie: Neutrophile mehr als nur Ersthelfer Forscher:innen der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) unter der Leitung von Prof. Dr. Jadwiga Jablonska haben einen vielversprechenden neuen Therapieansatz gegen Krebs entdeckt: Die gezielte…
Von der Wundheilung zur Regeneration
Teilen: d 02.09.2022 18:39 Von der Wundheilung zur Regeneration Das Phänomen der Regeneration wurde vor mehr als 200 Jahren beim Süßwasserpolypen Hydra entdeckt. Weitgehend unklar blieb aber, wie die geordnete Neubildung von zerstörtem Gewebe oder…
Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile
Teilen: 01.09.2025 17:52 Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große ÜberlebensvorteileNach Ablauf der Befristung: Erneute Bewertung des Wirkstoffs zur Erstlinien-Behandlung des RET-mutierten medullären Schilddrüsenkarzinoms ergibt Hinweis auf…
Mit Licht zur Elektronik der Zukunft
Teilen: 01.09.2025 17:38 Mit Licht zur Elektronik der Zukunft Ferroelektrika gelten als Hoffnungsträger für die Elektronik von morgen. Ein Experiment am weltweit größten Röntgenlaser, dem European XFEL in Schenefeld bei Hamburg, zeigt nun, dass sich…
Vorhofflimmerlast während früher rhythmuserhaltender Behandlung beeinflusst Therapieerfolg
Teilen: 01.09.2025 16:00 Vorhofflimmerlast während früher rhythmuserhaltender Behandlung beeinflusst Therapieerfolg Eine Analyse von Tele-EKG-Daten aus der EAST – AFNET 4 Studie ergab: Eine niedrige Vorhofflimmerlast von weniger als sechs Prozent im ersten Jahr der frühen…
Herzinfarkt trotz Medikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe
Teilen: 01.09.2025 15:36 Herzinfarkt trotz Medikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe Wissenschaftler der Universitätsmedizin Augsburg finden eine besonders aktive Untergruppe von Blutplättchen, die bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit trotz medikamentöser Therapie Herzinfarkte verursachen. Diese Entdeckung…
Mischen im Mikrokosmos – ohne Turbulenz
Teilen: 01.09.2025 15:00 Mischen im Mikrokosmos – ohne Turbulenz • Lokale Kräfte sorgen für ein effizientes Durchmischen von Flüssigkeiten in mikroskopischen Systemen, da hier Turbulenz selten auftritt • Die effektivsten Mischstrategien im Mikrobereich basieren auf…
Antikoagulation bei Device-detektiertem Vorhofflimmern bleibt individuelle Entscheidung
Teilen: 01.09.2025 14:45 Antikoagulation bei Device-detektiertem Vorhofflimmern bleibt individuelle Entscheidung Eine Win-Ratio-Analyse bestätigte das primäre Ergebnis der NOAH – AFNET 6 Studie und fand bei Patient:innen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern keinen Vorteil einer Antikoagulation mit Edoxaban…
Simulation großer Biomoleküle mit quantengenauer Präzision
Teilen: 01.09.2025 12:59 Simulation großer Biomoleküle mit quantengenauer Präzision Neues KI-Modell verschiebt die Grenzen in Bezug auf Universalität, Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit Ein internationales Forscherteam des Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data…
Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht
Teilen: d 02.09.2022 11:23 Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht TWINCORE-Forschende beschreiben, wie Birkenpollen Immunzellen beeinflussen Birkenpollen sind nicht nur für Allergiker lästig. Sie beeinflussen die Zellen des angeborenen Immunsystems und machen anfälliger für Virusinfektionen. Bisher…
Wie Künstliche Intelligenz ihre Entscheidungen erklären kann
Teilen: d 02.09.2022 10:22 Wie Künstliche Intelligenz ihre Entscheidungen erklären kann Künstliche Intelligenz (KI) kann so trainiert werden, dass sie erkennt, ob ein Gewebebild Tumor enthält. Wie sie ihre Entscheidung trifft, bleibt bislang jedoch verborgen….
Neues Fell für die Quantenkatze: Quantenmaterialien – Verschränkung vieler Atome erstmals entdeckt
Teilen: d 02.09.2022 10:01 Neues Fell für die Quantenkatze: Quantenmaterialien – Verschränkung vieler Atome erstmals entdeckt Ob Magnete oder Supraleiter: Materialien sind für ihre Eigenschaften bekannt. Doch unter extremen Bedingungen können sich solche Eigenschaften spontan…