Autor: AdminWPVserver

Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen

Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen

Teilen:  22.04.2025 09:51 Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst smart nutzen?…

Aktivität stabilisiert Gemische

Aktivität stabilisiert Gemische

Teilen:  22.04.2025 09:01 Aktivität stabilisiert Gemische Asymmetrische Wechselwirkungen zwischen Molekülen können als stabilisierender Faktor für biologische Systeme dienen. Ein neues Modell der Abteilung Physik lebender Materie am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) zeigt diese…

(Fast) wie wir: Kreativität Künstlicher Intelligenz

(Fast) wie wir: Kreativität Künstlicher Intelligenz

Teilen:  17.04.2025 07:26 (Fast) wie wir: Kreativität Künstlicher Intelligenz Forschende im Bereich der Computational Neuroscience haben den kreativen Prozess von Menschen und großen Sprachmodellen (LLMs) untersucht. Überraschenderweise verwenden beide ähnliche kreative Strategien, wobei LLMs bei…

100 Schüsse pro Sekunde – DESYs Flaggschiff-Laser KALDERA beschleunigt erstmals Elektronen

100 Schüsse pro Sekunde – DESYs Flaggschiff-Laser KALDERA beschleunigt erstmals Elektronen

Teilen:  17.04.2025 19:36 100 Schüsse pro Sekunde – DESYs Flaggschiff-Laser KALDERA beschleunigt erstmals Elektronen Laser-Plasmabeschleuniger können Teilchen auf bis zu 1000-mal kürzerer Strecke als konventionelle Beschleuniger beschleunigen. Die Technologie verspricht kompakte Anlagen mit einem enormen…

Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden

Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden

Teilen:  17.04.2025 16:20 Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden Forschende der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entdecken möglichen Weg zur Vermeidung von Proteinaggregaten – Forschungsprojekt des Zukunftsclusters PROXIDRUGS Amyotrophe…

Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen

Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen

Teilen:  17.04.2025 16:03 Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung haben ein innovatives System namens MetaFlowTrain entwickelt, mit dem sich der Stoffwechsel und die Wechselwirkungen in mikrobiellen Gemeinschaften unter verschiedenen Umweltbedingungen…

Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?

Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?

Teilen:  17.04.2025 15:57 Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht? Forschende der Abteilung für Proteomik und Signaltransduktion von Matthias Mann am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München haben im Rahmen…

Bienen im Persönlichkeitstest

Bienen im Persönlichkeitstest

Teilen:  17.04.2025 15:24 Bienen im Persönlichkeitstest Forschende des Exzellenclusters „Kollektives Verhalten“ der Universität Konstanz haben herausgefunden, dass Honigbienen ein und desselben Volkes unterschiedliche Vorlieben im Stechverhalten haben. Während die einen noch zögern, stechen die anderen…

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Teilen:  17.04.2025 12:10 Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse im Grünland durch…

Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator

Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator

Teilen:  17.04.2025 11:23 Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht, wie gut sich Clathrate…

Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika

Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika

Teilen:  17.04.2025 09:32 Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika Einem internationalen Team um Fabian Garmroudi ist es gelungen, neue effiziente thermoelektrische Materialien herzustellen, die herkömmlichen, teuren und instabilen Materialien Konkurrenz machen könnten. Thermoelektrische Materialien ermöglichen die…

Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit

Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit

Teilen:  16.04.2025 09:13 Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit „Kann eine Ehe ohne Sex eine glückliche sein?“, fragte 2024 ein Artikel im New York Times Magazine. Anhand von 30 verheirateten Paaren, die in…