Autor: AdminWPVserver

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Teilen:  24.10.2025 11:57 Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten? Vom dualen System zum Netzwerk: Forschungsteam aus Chemnitz, Santiago de Chile und Magdeburg hat eine neue Sicht auf die Handlungssteuerung im Gehirn und ihren Nutzen…

Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen

Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen

Teilen:  d 25.10.2022 10:21 Neue Erkenntnisse zu antiken Skulpturen In einem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Kunstgeschichte und der Abteilung Klassische Archäologie der Universität Bonn ist es gelungen, die verstreuten Manuskripte zu den Antiquitates Romanae des…

Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren

Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren

Teilen:  d 25.10.2022 10:14 Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren Die weitere Miniaturisierung von Infrarot- oder IR-Detektoren ist entscheidend für ihre Integration in die nächste Generation von Unterhaltungselektronik, «Wearables» und Kleinstsatelliten. Bislang waren IR-Detektoren jedoch…

Das kleinste Pixel der Welt

Das kleinste Pixel der Welt

Teilen:  24.10.2025 11:00 Das kleinste Pixel der Welt Physiker der Universität Würzburg haben mit optischen Antennen und einem cleveren Design extrem kleine Pixel entwickelt. Diese lassen sich zum Beispiel in kompakten AR-Brillen einsetzen. Smart Glasses,…

Kompaktes und flexibles Faserdesign sorgt dank 3D-Druck für effiziente Fokussierung und gestochen scharfe Bilder


Kompaktes und flexibles Faserdesign sorgt dank 3D-Druck für effiziente Fokussierung und gestochen scharfe Bilder


Teilen:  d 25.10.2022 09:28 Kompaktes und flexibles Faserdesign sorgt dank 3D-Druck für effiziente Fokussierung und gestochen scharfe Bilder Ein interdisziplinäres Forscherteam aus Korea, Australien, Großbritannien und Deutschland konnte – unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische…

Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie

Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie

Teilen:  d 25.10.2022 10:00 Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie Untersuchungen des Zusammenspiels zwischen Sternentstehung und dem interstellaren Medium sind wichtig, um die Entwicklung von Galaxien zu verstehen. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von…

Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen

Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen

Teilen:  24.10.2025 10:47 Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen Warum führen Virusinfektionen bei manchen Asthmabetroffenen zu gefährlichen Krankheitsschüben, während andere kaum Beschwerden haben? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB)…

Kosmische Inflation mit Standardrepertoire der Teilchenphysik

Kosmische Inflation mit Standardrepertoire der Teilchenphysik

Teilen:  24.10.2025 09:33 Kosmische Inflation mit Standardrepertoire der Teilchenphysik Wie ist das Universum entstanden? Dazu gibt es eine Vielzahl von Theorien. In einer aktuellen Arbeit formulieren drei Wissenschaftler:innen ein neues Modell: Die Inflation, die erste,…

Computertomographie in der Archäologie: Nachweis einer verborgenen Inschrift in einem Degen aus dem „Collegium Jenense“

Computertomographie in der Archäologie: Nachweis einer verborgenen Inschrift in einem Degen aus dem „Collegium Jenense“

Teilen:  24.10.2025 07:26 Computertomographie in der Archäologie: Nachweis einer verborgenen Inschrift in einem Degen aus dem „Collegium Jenense“ Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Jena untersucht derzeit die frühneuzeitliche Universitätsgeschichte rund um die zerstörte Kollegienkirche. Dabei…

Studie zeigt Dynamik und Auswirkungen invasiver Arten

Studie zeigt Dynamik und Auswirkungen invasiver Arten

Teilen:  23.10.2025 20:00 Studie zeigt Dynamik und Auswirkungen invasiver Arten Eine internationale Studie unter Leitung der Universität Bern zeigt erstmals, dass biologische Invasionen Ökosysteme nicht auf einheitliche Weise verändern. Einige Auswirkungen, insbesondere der durch invasive…

Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?

Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?

Teilen:  23.10.2025 09:06 Wie attraktiv klingen KI-Stimmen? Angesichts der jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt sich zunehmend die Frage, wie sehr uns synthetisch erzeugte Stimmen täuschen können. Sind KI-Stimmen überhaupt noch…

Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung

Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung

Teilen:  d 24.10.2022 17:00 Neu entdeckte Proteinfunktion beeinflusst Zellatmung Das Geheimnis blieb 50 Jahre unentdeckt: Zusätzlich zu der schon seit langem bekannten Funktion bei der Hormonproduktion erfüllt Ferredoxin 1 (FDX1) weitere, bislang unbekannte Aufgaben, die…