Autor: AdminWPVserver

Metamaterialien: Stark verdrehte Stäbe speichern große Mengen Energie

Metamaterialien: Stark verdrehte Stäbe speichern große Mengen Energie

Teilen:  25.03.2025 11:32 Metamaterialien: Stark verdrehte Stäbe speichern große Mengen Energie Mechanische Metamaterialien mit hoher elastischer Energiedichte hat ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniertes internationales Team von Forschenden entwickelt. Dank stark verdrehter Stäbe,…

Neuartiger Quantencomputer beobachtet den Tanz der Elementarteilchen

Neuartiger Quantencomputer beobachtet den Tanz der Elementarteilchen

Teilen:  25.03.2025 11:00 Neuartiger Quantencomputer beobachtet den Tanz der Elementarteilchen Die Erforschung von Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen ist von zentraler Bedeutung für unser Verständnis des Universums. Ein Team der Universitäten Innsbruck und Waterloo zeigt, wie…

Ein neuer Bezugswert für die Quantenelektrodynamik in Atomen

Ein neuer Bezugswert für die Quantenelektrodynamik in Atomen

Teilen:  25.03.2025 10:33 Ein neuer Bezugswert für die Quantenelektrodynamik in Atomen Der g-Faktor von borähnlichen Zinn-Ionen wird mit einer Messunsicherheit von nur 0,5 Teilen pro Milliarde bestimmt. Die zweite hochpräzise Messung für ein borähnliches System…

Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes

Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes

Teilen:  24.03.2025 19:05 Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes Ubiquitin markiert Proteine für den Abbau, wobei Ubiquitin-Moleküle in unterschiedlicher Art und Anzahl kombiniert sein können und unterschiedliche Ketten bilden. Forschende des Max-Planck-Instituts für Biochemie (MPIB) haben die…

Virtual Reality-Videos erhöhen Umweltbewusstsein

Virtual Reality-Videos erhöhen Umweltbewusstsein

Teilen:  24.03.2025 15:53 Virtual Reality-Videos erhöhen Umweltbewusstsein Naturdokumentationen, die als 360° Virtual Reality-Videos präsentiert werden, haben einen stärkeren positiven Effekt als andere Medienformen / Indirekt hat dies einen Einfluss auf die Spendenbereitschaft Kölner Medienpsycholog*innen unter…

Wer ruft da? Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche

Wer ruft da? Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche

Teilen:  24.03.2025 16:01 Wer ruft da? Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche Würden Sie jemandem helfen, der um Hilfe ruft, wenn diese Person unversehrt direkt vor Ihnen steht? Wahrscheinlich nicht – und Fledermäuse haben…

Schlaf hält Erinnerungen frisch: Neuronale Muster reorganisieren sich im Schlaf, um Gedächtnis zu stärken

Schlaf hält Erinnerungen frisch: Neuronale Muster reorganisieren sich im Schlaf, um Gedächtnis zu stärken

Teilen:  24.03.2025 16:00 Schlaf hält Erinnerungen frisch: Neuronale Muster reorganisieren sich im Schlaf, um Gedächtnis zu stärken Warum ist Schlaf so wichtig für das Lernen und das Gedächtnis? Neurowissenschafter am Institute of Science and Technology…

Biophysik: Zellen mit Licht in Form bringen

Biophysik: Zellen mit Licht in Form bringen

Teilen:  24.03.2025 14:35 Biophysik: Zellen mit Licht in Form bringen Forschende steuern mit Lichtreizen die Form von Zellen und entwickeln ein Modell, das die Mechanismen erklärt – mit Implikationen für die synthetische Biologie. Eine wesentliche…

Metamaterialien: Stark verdrehte Stäbe speichern große Mengen Energie

Klimaneutralität: Schiffstreibstoff aus Abwasser

Teilen:  24.03.2025 13:25 Klimaneutralität: Schiffstreibstoff aus Abwasser Rund 80 000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges, klimaneutrales Verfahren, um die Allzweckchemikalie Methanol zu produzieren. Das am Karlsruher Institut…

Neue Ära für Elektronik und Quantencomputer?

Neue Ära für Elektronik und Quantencomputer?

Teilen:  24.03.2025 12:28 Neue Ära für Elektronik und Quantencomputer? „Nature“-Studie: Phosphoren-Nanobänder vereinen magnetische und halbleitende Eigenschaften bei Raumtemperatur In einer kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie hat ein internationales Forschungsteam die bemerkenswerten Eigenschaften von…

Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu

Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu

Teilen:  24.03.2025 12:18 Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu Vor 1,4 Millionen Jahren lebten mindestens zwei verschiedene Homininenarten in West-Europa, zeigt neue Studie. Ein internationales Forschungsteam, darunter Senckenberg-Wissenschaftlerin Dr. Julia Galán…

CBD in Lebensmitteln: Zweifelhafter Nutzen, mögliche Risiken

CBD in Lebensmitteln: Zweifelhafter Nutzen, mögliche Risiken

Teilen:  24.03.2025 11:51 CBD in Lebensmitteln: Zweifelhafter Nutzen, mögliche Risiken CBD-haltige Produkte liegen im Trend, Hersteller werben mit allerlei positiven Effekten. Aber gibt es die wirklich? Das hat eine DFG-Arbeitsgruppe unter Leitung der Würzburger Toxikologin…