Autor: AdminWPVserver
Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben
Teilen: d 01.09.2022 17:07 Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn Licht ändert seine…
Fund in 20 Millionen Jahre altem Bernstein: Neue Ameisengattung nach DESY benannt
Teilen: d 01.09.2022 14:05 Fund in 20 Millionen Jahre altem Bernstein: Neue Ameisengattung nach DESY benannt In einem rund 20 Millionen Jahre alten Stück Bernstein hat ein internationales Forscherteam unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine…
Studie zu Videokonferenzen: Networking-Skills sind entscheidend
Teilen: d 01.09.2022 12:03 Studie zu Videokonferenzen: Networking-Skills sind entscheidend Eine Studie des Tübinger Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) untersuchte erstmals, wie sich individuelles Verhalten in Online-Meetings mit Unbekannten aus-wirkt. Dabei zeigte sich: Gute Networking-Skills mildern…
Echt, echter, am echtesten? Ein Leipziger Hörspaziergang zum Thema Authentizität
Teilen: d 01.09.2022 10:48 Echt, echter, am echtesten? Ein Leipziger Hörspaziergang zum Thema Authentizität Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat einen Hörspaziergang durch Leipzigs Mitte veröffentlicht. Anhand von acht Stationen…
Internationales Forschungsteam entdeckt neue Ameisenart
Teilen: d 01.09.2022 11:25 Internationales Forschungsteam entdeckt neue Ameisenart Wissenschaftler scannen mit Hilfe von Mikrocomputertomografie rund 20 Millionen Jahre alten Bernstein Ein Team von Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Rennes in Frankreich, der Universität…
Grüne Klebstoffe aus Molke
Teilen: d 01.09.2022 10:11 Grüne Klebstoffe aus Molke Fraunhofer-Forschende haben gemeinsam mit der TU Dresden ein Verfahren entwickelt, bei dem aus Molke wertvolles Ethylacetat in hoher Reinheit gewonnen wird. Dieses kann beispielsweise für die Herstellung…
Kupfer statt Silber: Neuer Schub für die Solarzellen-Produktion
Teilen: d 01.09.2022 09:51 Kupfer statt Silber: Neuer Schub für die Solarzellen-Produktion Steigende Rohstoffpreise und mangelnde Verfügbarkeit, insbesondere von Silber, lassen die Produktionskosten von Photovoltaik-Modulen steigen. Fraunhofer-Forschende haben ein Galvanikverfahren entwickelt, bei dem das teure…
Empa-Spin-off «viboo»: Heizenergie sparen dank selbstlernendem Algorithmus
Teilen: d 01.09.2022 09:38 Empa-Spin-off «viboo»: Heizenergie sparen dank selbstlernendem Algorithmus Mit den steigenden Energiepreisen werden im kommenden Winter unweigerlich auch die Heizkosten steigen. Um diese abzufedern, werden Lösungen benötigt, mit denen sich Gebäude effizienter…
Kraftketten in granularen Festkörpern auf der Spur: Team unter Göttinger Leiung entwickelt Machine-Learning-Methode
Teilen: d 31.08.2022 16:23 Kraftketten in granularen Festkörpern auf der Spur: Team unter Göttinger Leiung entwickelt Machine-Learning-Methode Granulares Material ist überall um uns herum: Beispiele sind Sand, Reis, Nüsse, Kaffee und sogar Schnee. Diese Materialien…
Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause
Teilen: d 29.08.2022 09:54 Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause Eltern waren in der COVID-19-Pandemie größeren Belastungen und damit auch Risikofaktoren für die psychische Gesundheit ausgesetzt, eine…
Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie?
Teilen: d 31.08.2022 11:08 Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie? Ein internationales Autorenteam unter Führung von Wissenschaftlern aus Würzburg und Heidelberg hat zentrale Evolutionsmechanismen beim Multiplen Myelom entschlüsselt. Eine einzige Tumorzelle, die die Chemotherapie…
Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche
Teilen: 29.08.2025 12:20 Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche Multizentrische MHH-Studie DIGIT-HF weist deutlich positive Wirkung von Digitoxin bei Herzinsuffizienz nach. Ergebnisse aus zehn Jahren Forschung mit mehr als 1200 Teilnehmenden…