Autor: AdminWPVserver
Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt
Teilen: 20.02.2025 09:39 Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt Epigenetische Hemmstoffe als neue, vielversprechende Interventionsstrategie gegen Malaria? Eine neue Studie identifiziert einen Inhibitor der Genregulation, der gezielt den Erreger abtötet. Ein multinationales Forschungsteam unter Leitung von…
Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3D-Computertomographie
Teilen: 20.02.2025 09:09 Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3D-Computertomographie Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt. Diese spezielle Röntgenmethode ermöglicht mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) präzisere Diagnosen, ohne das entnommene Gewebe zu beschädigen….
Neue Erkenntnisse zu Mechanismen der Spracherholung nach Schlaganfall
Teilen: 20.02.2025 08:51 Neue Erkenntnisse zu Mechanismen der Spracherholung nach Schlaganfall Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich das Gehirn in den ersten Monaten nach einem Schlaganfall reorganisiert, um das Sprachvermögen wieder zu verbessern. Die Erkenntnisse…
Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
Teilen: 20.02.2025 08:18 Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie Sie finden sich in vielen Haushaltsgeräten, in der Gebäudetechnik, in zahllosen Rohr- und Hydraulikleitungen: kleine, zylindrische Teile, die in Tiefziehprozessen gefertigt werden. Bei…
Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern
Teilen: 19.02.2025 20:00 Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern Ingenieure der EPFL in der Schweiz und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Deutschland haben einen Miniatur-Schwimmroboter entwickelt, der sich wendig auf unübersichtlichen und sensitiven Wasseroberflächen fortbewegt. Der…
Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen
Teilen: 19.02.2025 20:00 Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen Wasserstoffgas (H2) hat großes Potenzial, fossile Brennstoffe zu ersetzen und die damit verbundenen CO2-Emissionen zu vermeiden. Ein wesentliches Hindernis besteht darin, dass H2 zunächst energieaufwändig…
Elektrisierende physikalische Erkenntnisse | Statische Elektrizität hängt von der Kontakthistorie der Materialien ab
Teilen: 19.02.2025 17:00 Elektrisierende physikalische Erkenntnisse | Statische Elektrizität hängt von der Kontakthistorie der Materialien ab Statische Elektrizität fasziniert nicht nur seit Jahrhunderten, sondern stellt auch Wissenschafter:innen vor ein Rätsel. Jetzt haben Forscher:innen am Institute…
Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen
Teilen: 19.02.2025 13:43 Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen Winzige Algen verdunkeln die Oberfläche der Gletscher und beschleunigen so deren Abschmelzen – beispielsweise auf dem Grönländischen Eisschild, das eine wichtige Rolle für unser…
Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach
Teilen: 19.02.2025 13:11 Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach Das Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und die Caona Health GmbH starten im Februar 2025 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…
Verlorenes Erbe: Neue Online-Ausstellung zeigt die Zerstörung historischer Bauten in der Ukraine
Teilen: 19.02.2025 12:15 Verlorenes Erbe: Neue Online-Ausstellung zeigt die Zerstörung historischer Bauten in der Ukraine Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht die digitale Ausstellung »Destroyed Ukrainian Heritage. Ukraine’s Built Heritage since…
Gefangen in einem magnetischen Käfig
Teilen: 19.02.2025 11:00 Gefangen in einem magnetischen Käfig Zu kontrollieren, wie Elektronen in Halbleitern interagieren, ist entscheidend für die Entwicklung elektronischer und optischer Bauelemente. Physikerinnen und Physiker der Universität Regensburg entdeckten nun einen überraschend effizienten…
Natürlicher Klimaschutz: Wie digitale Tools Kommunen unterstützen
Teilen: 19.02.2025 10:38 Natürlicher Klimaschutz: Wie digitale Tools Kommunen unterstützen Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Net Positive Cities. ► Grünflächen managen, Regenwasser bewirtschaften, Hitze mindern, Biotope aufwerten, Gebäude begrünen: Technologien unterstützen Kommunen…