Autor: AdminWPVserver

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Teilen:  d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…

Spiegel spürt winziges Teilchen auf

Spiegel spürt winziges Teilchen auf

Teilen:  d 30.06.2022 09:30 Spiegel spürt winziges Teilchen auf Der Einsatz schwebender Nanoteilchen als Sensoren war bisher durch die Präzision der Positionsmessungen beschränkt. Nun haben Forscher*innen um Tracy Northup an der Universität Innsbruck eine neue…

„Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften

„Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften

Teilen:  d 29.06.2022 12:18 „Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften Ein Forschungsteam der Universität Regensburg um Markus Forster, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Professor Dr….

Wie KI die Welt wahrnimmt

Wie KI die Welt wahrnimmt

Teilen:  23.06.2025 14:01 Wie KI die Welt wahrnimmt Untersuchung von Neurowissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger und ist bereits in vielen Aspekten unseres täglichen…

Berner Forschende simulieren Verteidigung der Erde

Berner Forschende simulieren Verteidigung der Erde

Teilen:  d 29.06.2022 19:18 Berner Forschende simulieren Verteidigung der Erde Die NASA-Mission «Double Asteroid Redirection Test» (DART) ist der weltweit erste vollumfängliche Test zur planetarischen Verteidigung gegen mögliche Asteroideneinschläge auf der Erde. Forschende der Universität…

Quasiteilchen überwinden Grenzen

Quasiteilchen überwinden Grenzen

Teilen:  d 29.06.2022 14:41 Quasiteilchen überwinden Grenzen Ein Team des Forschungscampus Mittelhessen hat Quasiteilchen nachgewiesen, die sich in selbsterzeugten zweidimensionalen (2D-)Kristallen über zwei Lagen erstrecken. Das berichtet eine Forschergruppe um die Physiker Dr. Arash Rahimi-Iman…

Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren

Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren

Teilen:  d 29.06.2022 11:52 Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren Koblenzer und Bonner Wissenschaftler konnten erforschen, wie sich die Fähigkeit, extrem Wasser abzuweisen – die in der Industrie tagtäglich eine…

Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit

Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit

Teilen:  d 28.06.2022 10:30 Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit Langfristige Veränderungen des Stresshormons Kortisol können zu Krankheiten führen Personen mit Migrationshintergrund sind häufig mit Diskriminierungserfahrungen konfrontiert. Das Erleben von Diskriminierung aufgrund des ethnischen Hintergrundes…

Wie sich Harnstoff spontan bildet

Wie sich Harnstoff spontan bildet

Teilen:  27.06.2025 21:49 Wie sich Harnstoff spontan bildet Harnstoff ist eine grundlegende Industriechemikalie und könnte bei der Entstehung des Lebens eine zentrale Rolle gespielt haben. ETH-Forschende entdecken eine neue Reaktion: Kohlendioxid (CO₂) und Ammoniak (NH₃)…

Wie ein defekter Zelltransport im Gehirn eine seltene Form der Epilepsie auslöst

Wie ein defekter Zelltransport im Gehirn eine seltene Form der Epilepsie auslöst

Teilen:  27.06.2025 20:00 Wie ein defekter Zelltransport im Gehirn eine seltene Form der Epilepsie auslöst Citrat ist essenziell für den Stoffwechsel und die Entwicklung von Nervenzellen. Ein Transportprotein für Citrat in den Membranen, genannt SLC13A5,…

Wenn Tumore invasiv werden: Neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Eierstockkrebs

Wenn Tumore invasiv werden: Neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Eierstockkrebs

Teilen:  27.06.2025 19:02 Wenn Tumore invasiv werden: Neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Eierstockkrebs Ein Forscherteam unter der Leitung von Prof. Matthias Mann vom MPI für Biochemie in Martinsried und Prof. Ernst Lengyel von der…

Wie sich Harnstoff spontan bildet

Künstliches Brustgewebe, um Muttermilch zu verstehen

Teilen:  27.06.2025 17:31 Künstliches Brustgewebe, um Muttermilch zu verstehen Forschende der ETH Zürich entwickelten ein menschliches Modell von milchbildendem Brustgewebe mithilfe von 3D-Druck und Zellen aus Muttermilch. Im Gewebemodell produzierten die Zellen Bestandteile menschlicher Milch….