Autor: AdminWPVserver
Sauber aufgereiht zur Zellteilung
Teilen: 28.01.2025 11:19 Sauber aufgereiht zur Zellteilung Eine „Tasche“ am Protein Cyclin B ist dafür verantwortlich, dass die Zellteilung in der richtigen Reihenfolge abläuft. Warum das so ist, haben Forschende der Universität Konstanz in zwei…
Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel
Teilen: 28.01.2025 11:00 Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel Forschende der Universität Basel können die Effekte von über 1500 Wirkstoffen auf den Zellstoffwechsel gleichzeitig testen. Bei ihrer Analyse…
Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten
Teilen: 28.01.2025 10:22 Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten Eine neue Gesundheits-App namens PreventiPlaque unterstützt Menschen mit koronaren Herzerkrankungen dabei, ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Dies zeigt eine Studie der Medizinische Fakultät…
Wie gerecht ist die Klimapolitik? Eine Analyse der sozialen Auswirkungen der Dekarbonisierung
Teilen: 28.01.2025 10:14 Wie gerecht ist die Klimapolitik? Eine Analyse der sozialen Auswirkungen der Dekarbonisierung Kieler Institut für Weltwirtschaft, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein und PARITÄTISCHER Schleswig-Holstein stellen gemeinsame Studie vor.Die Studie „Klimapolitik und…
Eine Pforte zum Gedächtnis: Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025 geht an Tobias Ackels
Teilen: 28.01.2025 10:05 Eine Pforte zum Gedächtnis: Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025 geht an Tobias Ackels Der Biologe Prof. Dr. Tobias Ackels (40) von der Universität Bonn wird mit dem Paul Ehrlich-und-Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025…
Neue Erkenntnisse an der HMU Erfurt: Wie unser Gehirn unbewusst Verbindungen herstellt
Teilen: 27.01.2025 08:15 Neue Erkenntnisse an der HMU Erfurt: Wie unser Gehirn unbewusst Verbindungen herstellt In einer aktuellen Studie hat Prof. Dr. habil. Carina G. Giesen, Dekanin der Fakultät Gesundheit und Departmentleitung Psychologie, mit einem…
Ceres: Lebensbausteine aus dem All
Teilen: 27.01.2025 22:15 Ceres: Lebensbausteine aus dem All Der Zwergplanet ist für seinen Kryovulkanismus bekannt. Bisher entdeckte organische Ablagerungen auf seiner Oberfläche stammen jedoch wohl nicht aus seinem Innern. Das organische Material, das sich in…
Impfschutz bei Multipler Sklerose besorgniserregend niedrig
Teilen: 27.01.2025 13:08 Impfschutz bei Multipler Sklerose besorgniserregend niedrig Obwohl eine besondere Gefahr für Infektionen besteht, sind Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose häufig nicht entsprechend der Fachempfehlungen geimpft. Eine jetzt veröffentlichte Beobachtungsstudie des Jenaer…
Neue Erkenntnisse über die Immunantwort von Pflanzen
Teilen: 27.01.2025 13:00 Neue Erkenntnisse über die Immunantwort von Pflanzen Ein Team um den Biologen Prof. Dr. Jörg Kudla von der Universität Münster hat wichtige Komponenten und Mechanismen der molekularen Maschinerie identifiziert, die die Information…
Nervenstimulation: Das Hirn hört nicht immer zu
Teilen: 27.01.2025 10:35 Nervenstimulation: Das Hirn hört nicht immer zu Nervenstimulation kann bei verschiedenen Erkrankungen helfen. Das funktioniert aber nur dann gut, wenn man körpereigene Rhythmen dabei berücksichtigt, sagt eine Studie der TU Wien. Es…
Evolution ohne Sex: Wie Milben seit Millionen Jahren überleben
Teilen: 24.01.2025 20:00 Evolution ohne Sex: Wie Milben seit Millionen Jahren überleben Ein internationales Forschungsteam hat bei asexuellen Milben verschiedene Mechanismen entdeckt, die genetische Vielfalt erzeugen und so das Überleben sichern / Veröffentlichung in Science…
CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung
Teilen: 24.01.2025 17:31 CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung Im Zusammenhang mit der Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen mit sogenannten CAR-T-Zellen wurden Fälle von Zweittumoren als mögliche Nebenwirkung der Behandlung gemeldet. Eine aktuelle Analyse der Fälle, die dem…