Autor: AdminWPVserver

Fettleber ist nicht gleich Fettleber

Fettleber ist nicht gleich Fettleber

Teilen:  22.01.2025 17:32 Fettleber ist nicht gleich Fettleber Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes variiert – neue Erkenntnisse zur Heterogenität der metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) haben Potential, Vorhersage von Folgen und Behandlung zu verbessern Ungebrochen…

Größte Studie zur Genetik von Bipolarer Störung

Größte Studie zur Genetik von Bipolarer Störung

Teilen:  22.01.2025 17:14 Größte Studie zur Genetik von Bipolarer Störung Forschende aus Bonn und der ganzen Welt haben das Genom von über 150.000 Menschen mit bipolarer Störung untersucht:Genetische Faktoren spielen eine große Rolle bei der…

KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe

KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe

Teilen:  22.01.2025 17:00 KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe Dank einer neuen Technologie namens Moscot („Multi-Omics Single-Cell Optimal Transport“) ist es Forschenden nun möglich, Millionen von Zellen gleichzeitig zu beobachten,…

Neue Daten zur Versorgung von PatientInnen mit pAVK der oberen Extremitäten veröffentlicht

Neue Daten zur Versorgung von PatientInnen mit pAVK der oberen Extremitäten veröffentlicht

Teilen:  22.01.2025 14:52 Neue Daten zur Versorgung von PatientInnen mit pAVK der oberen Extremitäten veröffentlicht Münster, 22.01.2025. Ein Studienteam der Uni Münster hat erstmals eine große deutschlandweite Analyse zur Behandlung und Prognose von PatientInnen mit…

Neue Erkenntnisse zur Bindungsstruktur von Antimon mit Auswirkungen auf die Materialforschung

Neue Erkenntnisse zur Bindungsstruktur von Antimon mit Auswirkungen auf die Materialforschung

Teilen:  22.01.2025 14:25 Neue Erkenntnisse zur Bindungsstruktur von Antimon mit Auswirkungen auf die Materialforschung Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse zur chemischen Bindung in Antimon und könnte damit die Materialforschung nachhaltig beeinflussen. Durch die Zusammenarbeit…

Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung

Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung

Teilen:  22.01.2025 11:38 Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. Diese so genannte Akkretion…

Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere

Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere

Teilen:  22.01.2025 11:14 Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere Pressemitteilung der Universität Tübingen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung: Forschungsteam des Senckenberg Centre for Human Evolution and Pa-laeoenvironment an…

Angewandte Präzisionsmedizin: Mit High-Tech-Mikroskop zur passenden Rheumatherapie

Angewandte Präzisionsmedizin: Mit High-Tech-Mikroskop zur passenden Rheumatherapie

Teilen:  22.01.2025 09:32 Angewandte Präzisionsmedizin: Mit High-Tech-Mikroskop zur passenden Rheumatherapie Mit einer neuartigen Mikroskopie-Methode haben Wissenschaftler:innen des CeMM und der Medizinischen Universität Wien ein Verfahren erprobt, das anhand von Blutproben von Rheumapatient:innen das individuell geeignetste…

Turbulente Akkretionsströmung eines Schwarzen Lochs im Visier

Turbulente Akkretionsströmung eines Schwarzen Lochs im Visier

Teilen:  22.01.2025 09:00 Turbulente Akkretionsströmung eines Schwarzen Lochs im Visier Durch Beobachtungen von 2017 und 2018 im Rahmen des Event-Horizon-Teleskop-Projekts wurde unser Verständnis des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie Messier 87 (M87*) erweitert….

Der etwas andere Blick auf Chemnitz

Der etwas andere Blick auf Chemnitz

Teilen:  22.01.2025 07:42 Der etwas andere Blick auf Chemnitz 30 Autorinnen und Autoren laden ein zu sozialräumlichen Erkundungen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – Buchvorstellung am 28. Januar 2025 Chemnitz ist eine der europäischen Kulturhauptstädte…

Entscheidungskompetenzen mit Boosts stärken

Entscheidungskompetenzen mit Boosts stärken

Teilen:  21.01.2025 11:57 Entscheidungskompetenzen mit Boosts stärken Angesichts wachsender globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemien und der Bedrohung demokratischer Werte werden bisherige verhaltenswissenschaftlich informierte Politikansätze zunehmend hinterfragt. Der einst dominierende Nudging-Ansatz, der Menschen zu besseren Entscheidungen…

Wirbelsäulenoperationen können die Denkfähigkeit verbessern

Wirbelsäulenoperationen können die Denkfähigkeit verbessern

Teilen:  21.01.2025 20:55 Wirbelsäulenoperationen können die Denkfähigkeit verbessern Greifswalder Publikation im International Journal of Surgery Ein Greifswalder Forschungsteam konnte zeigen, dass Wirbelsäulenoperationen nicht nur Alltagsfunktionen wiederherstellen können, zum Beispiel weil sich einschränkende Schmerzen verbessern. Es…