Autor: AdminWPVserver

Der Mond: ein Stück Erde?

Der Mond: ein Stück Erde?

Teilen:  15.01.2025 11:20 Der Mond: ein Stück Erde? Ein Forschungsteam der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS) hat neue Erkenntnisse zur Entstehung des Mondes sowie des Wassers auf der Erde gewonnen. Gängige Theorien…

Land in Sicht! – Küstenlinie der Insel der Stabilität der superschweren Elemente durch Experimente bei GSI/FAIR enthüllt

Land in Sicht! – Küstenlinie der Insel der Stabilität der superschweren Elemente durch Experimente bei GSI/FAIR enthüllt

Teilen:  15.01.2025 11:12 Land in Sicht! – Küstenlinie der Insel der Stabilität der superschweren Elemente durch Experimente bei GSI/FAIR enthüllt Einem Team von Forschenden von GSI/FAIR, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Helmholtz-Instituts Mainz ist…

Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt

Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt

Teilen:  15.01.2025 11:00 Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt Forschungsteam der Universität Tübingen beobachtet biochemischen Prozess an lebenden Zellen – Hinweise auf neuen Behandlungsansatz zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen Durch Echtzeitbeobachtung bestimmter biochemischer Prozesse…

Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt

Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt

Teilen:  15.01.2025 10:49 Wie die Natur Biokatalysatoren vor Sauerstoff abschirmt Sauerstoff kann wasserstoffproduzierende Enzyme zerstören. Forschende aus Bochum und Osaka haben herausgefunden, wie ein solches Protein in Gegenwart von Sauerstoff überlebt. Bakterien, die unter bestimmten…

Individuelle Behandlungsansätze durch maschinelle Lernmodelle in der Psychologie

Individuelle Behandlungsansätze durch maschinelle Lernmodelle in der Psychologie

Teilen:  15.01.2025 09:33 Individuelle Behandlungsansätze durch maschinelle Lernmodelle in der Psychologie Die optimale Behandlung von Patient:innen steht im Mittelpunkt jeder therapeutischen Intervention. In diesem Kontext eröffnen Prädiktionsmodelle mit maschinellem Lernen neue Möglichkeiten für maßgeschneiderte Behandlungsansätze…

Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper

Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper

Teilen:  15.01.2025 08:38 Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper Eine Studie des Teams um Professor Rafael Kramann und Dr. Sikander Hayat der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema Atherosklerose ist in der Fachzeitschrift Nature Cardiovascular…

Münchner Paläontologen entdecken neue nordafrikanische Raubsaurierart auf über 80 Jahre alten Fotos

Münchner Paläontologen entdecken neue nordafrikanische Raubsaurierart auf über 80 Jahre alten Fotos

Teilen:  15.01.2025 08:01 Münchner Paläontologen entdecken neue nordafrikanische Raubsaurierart auf über 80 Jahre alten Fotos SNSB und LMU Paläontologen identifizieren eine neue, rund 95 Millionen Jahre alte Raubsaurierart aus der nordafrikanischen Kreidezeit. Das Besondere daran:…

Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?

Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?

Teilen:  14.01.2025 17:37 Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen? Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?Stellungnahmen zum vorläufigen ThemenCheck-Bericht bitte bis zum 10.2.2025. Infektionskrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, lassen sich mit…

Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info

Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info

Teilen:  14.01.2025 17:36 Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info Bonner Forschende prüfen Einsatz verschiedener großer Sprachmodelle zur Analyse von radiologischen Befunden: In Krankenhäusern sind Künstliche Intelligenz (KI) und vor allem (Large Language Models,…

Epigenetik sorgt für funktionierende Plazenta

Epigenetik sorgt für funktionierende Plazenta

Teilen:  14.01.2025 17:21 Epigenetik sorgt für funktionierende Plazenta Ist die Entwicklung der Blutgefäße in der Plazenta gestört, so kann es zu Wachstumsverzögerungen des Fetus kommen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Medizinischen…

Erste Entdeckung eines Strahlungsausbruchs im mittleren Infrarotbereich in Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße

Erste Entdeckung eines Strahlungsausbruchs im mittleren Infrarotbereich in Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße

Teilen:  14.01.2025 16:15 Erste Entdeckung eines Strahlungsausbruchs im mittleren Infrarotbereich in Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße Mit dem MIRI-Instrument an Bord des James-Webb-Weltraumteleskops gelang es einem internationalen Team von Wissenschaftlern zum ersten Mal, einen…

Stresstests für das Schweizer Stromsystem

Stresstests für das Schweizer Stromsystem

Teilen:  14.01.2025 14:23 Stresstests für das Schweizer Stromsystem Forschende der ETH Zürich und der ZHAW Winterthur simulieren in einer neuen Studie, wie das zukünftige Schweizer Stromsystem aufgestellt sein könnte, um einen drastischen Einbruch der Gas-…