Autor: AdminWPVserver
Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig
Teilen: 06.01.2025 12:43 Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig Ein Team aus dem IQWiG hat Nutzenbewertungen von Orphan Drugs aus gut 10 Jahren analysiert. Onkologische Indikationen sind überrepräsentiert, obwohl hier in den meisten…
Was für Zuckungen oder unwillkürliches Stolpern verantwortlich sein könnte
Teilen: 06.01.2025 12:04 Was für Zuckungen oder unwillkürliches Stolpern verantwortlich sein könnte Funktionelle Bewegungsstörungen (Functional Movement Disorders, FMD) gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, von denen weltweit Millionen Menschen betroffen sind Forschende aus Trier, Lübeck…
Spezialisierte Blutgefäße: Verborgene Architekten des Knochenumbaus
Teilen: 06.01.2025 11:12 Spezialisierte Blutgefäße: Verborgene Architekten des Knochenumbaus Max-Planck Forscher entdecken dritten vaskulären Akteur des Knochenumbaus Im Laufe unseres Lebens werden unsere Knochen ständig umgebaut, um ihre Festigkeit zu erhalten, Verletzungen zu reparieren und…
Neurowissenschaft: Membranverankerung verhindert, dass Proteine verklumpen
Teilen: 06.01.2025 09:32 Neurowissenschaft: Membranverankerung verhindert, dass Proteine verklumpen Eine Verklumpung von Proteinen ist ein charakteristisches Merkmal verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Prionenerkrankungen, etwa der Creutzfeld-Jakob-Erkrankung. Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Jörg Tatzelt…
Neue Ansätze gegen metastasierenden Brustkrebs: Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen
Teilen: 03.01.2025 11:13 Neue Ansätze gegen metastasierenden Brustkrebs: Minitumoren aus zirkulierenden Tumorzellen Im Blut zirkulierende Tumorzellen sind die „Keimzellen“ von Brustkrebs-Metastasen. Sie sind sehr selten und ließen sich bislang nicht in der Kulturschale vermehren, was…
Ausdauersport bei Herzschwäche: Umfassende Studie in „Nature Medicine“
Teilen: 03.01.2025 10:00 Ausdauersport bei Herzschwäche: Umfassende Studie in „Nature Medicine“ Geschätzt vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzschwäche. Wie beeinflussen Ausdauer- und Krafttraining den Verlauf dieser oft lebensbedrohlichen Erkrankung? Die weltweit bisher umfangreichste…
Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen
Teilen: 03.01.2025 08:05 Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen Erstmalige große Kohortenstudie am Herz- und Diabeteszentrum NRW ausgezeichnet – Hilke Jung stellt Forschungsprojekt auf der FoRUM Tagung der Ruhr-Universität Bochum vor Eine…
Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken
Teilen: 02.01.2025 15:52 Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken Darmkrebsfrüherkennung bei unter 50-Jährigen mit familiärem Risiko: große Evidenzlücken Die spärliche Datenlage lässt offen, ob das bisherige Darmkrebs-Screening ab 50 Jahren schon früher…
Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Blasenkrebs:Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen
Teilen: 02.01.2025 15:47 Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Blasenkrebs:Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab bei fortgeschrittenem Blasenkrebs: Anhaltspunkt für einen erheblichen Zusatznutzen Patientinnen und Patienten, für die eine Cisplatin-basierte Therapie ungeeignet…
Bioreaktor ermöglicht automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen
Teilen: 02.01.2025 10:47 Bioreaktor ermöglicht automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen Humane induzierte pluripotente Stammzellen (hiPSCs) gelten als vielversprechendes Werkzeug in der Medizin: Künftig sollen sie die Therapie von vielen Leiden wie etwa neurodegenerativen Erkrankungen ermöglichen. Nach…
Lawinendetektion mit Passivradar
Teilen: 02.01.2025 10:38 Lawinendetektion mit Passivradar Im Winter stellen Lawinen die größte Gefahr im Gebirge dar. Daher ist ihre Überwachung von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit von Menschen und Infrastruktur. Neue Wege in der Lawinendetektion…
Nachhaltige Verpackungen aus Moorpflanzen
Teilen: 02.01.2025 10:25 Nachhaltige Verpackungen aus Moorpflanzen Als Baustoffe, Viehfutter und Nahrungsmittel werden Paludikulturen wie Torfmoos, Schilf und Rohrglanzgras bereits eingesetzt. Aufgrund ihres geringeren Ligningehalts könnten die Moorpflanzen jedoch auch eine attraktive Alternative zu Holz…