Autor: AdminWPVserver
Wie die Biosphäre Wolkenbildung und Klima beeinflusst
Teilen: 04.12.2024 17:00 Wie die Biosphäre Wolkenbildung und Klima beeinflusst CLOUD-Projekt am CERN untersucht Partikelbildung von Isopren in der Troposphäre Aerosolpartikel in der Atmosphäre spielen eine zentrale Rolle bei der Wolkenbildung und beeinflussen folglich die…
Flüssige Wassermoleküle sind von Natur aus asymmetrisch: Neue Einblicke in die Bindungen zwischen Wassermolekülen
Teilen: 04.12.2024 16:30 Flüssige Wassermoleküle sind von Natur aus asymmetrisch: Neue Einblicke in die Bindungen zwischen Wassermolekülen Eisberge schwimmen auf Wasser, 4 °C kaltes Wasser sinkt auf den Grund: Wasser gibt mit seinen Anomalien auch…
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch globale Krisen belastet
Teilen: 04.12.2024 15:06 Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch globale Krisen belastet Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter als vor der Pandemie. Das zeigen…
Vorbericht zu Acne inversa: Vor- und Nachteile von Bestrahlung der Haut mit intensiv gepulstem Licht und Radiofrequenz
Teilen: 04.12.2024 15:03 Vorbericht zu Acne inversa: Vor- und Nachteile von Bestrahlung der Haut mit intensiv gepulstem Licht und Radiofrequenz Vorbericht zu Acne inversa: Vor- und Nachteile von Bestrahlung der Haut mit intensiv gepulstem Licht…
Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Die Hälfte der Industrieunternehmen will 2035 klimaneutral sein
Teilen: 04.12.2024 14:10 Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Die Hälfte der Industrieunternehmen will 2035 klimaneutral sein Unabhängig vom Klimaziel der Bundesregierung, im Jahr 2045 klimaneutral zu sein, streben über die Hälfte der für den EEI…
Molekularer Schalter für die Proteinproduktion entdeckt
Teilen: 04.12.2024 13:01 Molekularer Schalter für die Proteinproduktion entdeckt LMU-Forscherteam zeigt, wie Bakterien ihre Proteinbiosynthese durch den Zellstoffwechsel steuern – möglicherweise ein Ansatzpunkt für neue Therapien. Die Proteinbiosynthese – der Prozess, durch den Zellen die…
Auf dem Weg zum Kohlendioxid-armen Strassenverkehr
Teilen: 04.12.2024 11:06 Auf dem Weg zum Kohlendioxid-armen Strassenverkehr Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben ein Konzept vorgestellt, wie sich Mobilität auf wirtschaftlich konkurrenzfähige Weise dekarbonisieren lässt. Eine wichtige Rolle spielt die erweiterte Nutzung…
Meilenstein bei der Definition elektrischer Einheiten
Teilen: 04.12.2024 11:00 Meilenstein bei der Definition elektrischer Einheiten Ein Physikteam der Universität Würzburg (JMU) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) hat ein Experiment umgesetzt, mit dem sich ein Standard für elektrischen Widerstand hochpräzise bestimmen lässt….
Oberfläche eines Sterns offenbart: spektakulärer Film zeigt Flecken und chaotischen Dynamo
Teilen: 04.12.2024 10:23 Oberfläche eines Sterns offenbart: spektakulärer Film zeigt Flecken und chaotischen Dynamo Das STELLA-Observatorium auf Teneriffa hat 16 Jahre lang die Oberfläche eines Sterns mit robotischer Spektroskopie und Doppler-Bildgebung untersucht. Im Gegensatz zu…
Datenbankstudie liefert robuste Evidenz: Prasugrel überzeugt in der klinischen Praxis
Teilen: 04.12.2024 09:11 Datenbankstudie liefert robuste Evidenz: Prasugrel überzeugt in der klinischen Praxis Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), basierend auf klinischen Routinedaten einer deutschen Krankenkasse, bestätigt die Überlegenheit des Thrombozytenaggregationshemmers Prasugrel…
Crispr-Cas: die Balance finden zwischen Effizienz und Sicherheit
Teilen: 04.12.2024 09:00 Crispr-Cas: die Balance finden zwischen Effizienz und Sicherheit Forschende der ETH Zürich decken eine gravierende Nebenwirkung bei einer Anwendung der Genschere Crispr-Cas auf. Ein Molekül, das den Vorgang effizienter machen soll, zerstört…
Wissenschaftsakademien zeigen: Auch ohne Grundlastkraftwerke ist die Stromversorgung gesichert
Teilen: 03.12.2024 17:45 Wissenschaftsakademien zeigen: Auch ohne Grundlastkraftwerke ist die Stromversorgung gesichert Kernkraftwerke, Geothermie, Erdgas-Kraftwerke mit CO2-Abscheidung und potenziell Kernfusionskraftwerke können als CO2-arme Grundlastkraftwerke eingesetzt werden, also kontinuierlich Strom liefern. Wird diese Art Kraftwerk auch…