Autor: AdminWPVserver
Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“?
Teilen: 28.11.2024 11:20 Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“? Die Vorstellung, dass Bäume über unterirdische Pilznetzwerke – dem so genannten „Wood Wide Web“ – miteinander „kommunizieren“, hat bei vielen Menschen die Fantasie beflügelt. Bücher und…
Zi veröffentlicht Studie zum Neuerkrankungsrisiko psychischer Störungen bei Erwachsenen
Teilen: 28.11.2024 11:01 Zi veröffentlicht Studie zum Neuerkrankungsrisiko psychischer Störungen bei Erwachsenen 2022 über 7,5 Millionen gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren mit neu diagnostizierter psychischer Störung // Vielfach rückläufige Trends, aber hohes Inzidenzniveau bei Belastungsreaktionen,…
Kardiogener Schock: großer Bedarf nach mehr Evidenz in der Therapie
Teilen: 28.11.2024 09:09 Kardiogener Schock: großer Bedarf nach mehr Evidenz in der Therapie Der kardiogene Schock ist ein häufiges Krankheitsbild. Er ist die gemeinsame Endstrecke diverser Grunderkrankungen des Herzens. Die Therapie bleibt eine Herausforderung, heißt…
Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral
Teilen: 27.11.2024 12:17 Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral Eine internationale Studie unter Beteiligung der LMU zeigt: Das Verständnis von Moral ist nicht angeboren. München, den 27. November 2024 – Die Frage, ob Moral angeboren…
Wirkstoff-Forschung: Die Struktur von Nano-Genfähren entschlüsseln
Teilen: 27.11.2024 15:25 Wirkstoff-Forschung: Die Struktur von Nano-Genfähren entschlüsseln LMU-Forschende haben untersucht, wie sich kationische Polymere beim Transport von RNA-Medikamenten auf molekularer Ebene organisieren. Kationische Polymere sind ein vielversprechendes Werkzeug für den Transport von RNA-Therapeutika…
Alles eine Frage der Zeit | Forschung am ISTA zeigt: Die Entwicklung von Gewebe ist zeitlich organisiert
Teilen: 27.11.2024 14:03 Alles eine Frage der Zeit | Forschung am ISTA zeigt: Die Entwicklung von Gewebe ist zeitlich organisiert In der Entwicklung von Wirbeltierembryos entsteht vieles von selbst. So organisiert sich eine Gruppe von…
Wie Pilze Pflanzenwurzeln besiedeln
Teilen: 27.11.2024 12:08 Wie Pilze Pflanzenwurzeln besiedeln Forschende des Exzellenzclusters für Pflanzenwissenschaften CEPLAS an der Universität zu Köln haben zwei Pilzenzyme identifiziert, die das Immunsystem von Pflanzen überlisten und somit eine entscheidende Rolle bei der…
Wegweisend für die Diagnostik
Teilen: 27.11.2024 11:14 Wegweisend für die Diagnostik Forschende der Universität Jena entwickeln Biosensor auf Graphen-Basis Zweidimensionale Materialien wie Graphen sind nicht nur ultradünn, sondern auch äußerst empfindlich. Forschende versuchen deshalb seit Jahren, hochsensible Biosensoren zu…
Ein Enzym im Trainingscamp
Teilen: 27.11.2024 10:54 Ein Enzym im Trainingscamp Die „Lactyl-CoA Mutase“ gibt es in der Natur nicht – sie wurde speziell für effiziente synthetische Stoffwechselwege entwickelt. Forschenden um Prof. Tobias Erb am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie…
Quantenphysik an Schulen verständlicher vermitteln – Forschende legen Fokus auf Zwei-Zustandssysteme
Teilen: 27.11.2024 10:28 Quantenphysik an Schulen verständlicher vermitteln – Forschende legen Fokus auf Zwei-Zustandssysteme Ein Team von Physikdidaktiker:innen aus Italien, Ungarn, Slowenien und Deutschland rückt einen neuen Ansatz für das Erlernen von Quantenphysik an Schulen…
Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter
Teilen: 27.11.2024 10:07 Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass das Wohlbefinden von Menschen umso mehr leidet, je länger sie Angehörige pflegen – unabhängig vom Pflegekontext. Diese Ergebnisse unterstreichen…
Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständig
Teilen: 27.11.2024 09:56 Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständig Dokumentation von Ereigniszeitanalysen in systematischen Übersichten: heterogen und unvollständigEin Forschungsteam der Uniklinik Köln und des IQWiG hat die Dokumentation von Ereigniszeitergebnissen in systematischen…