Autor: AdminWPVserver

2. Grabungskampagne der Bischofskirche von Ostia antica erfolgreich abgeschlossen

2. Grabungskampagne der Bischofskirche von Ostia antica erfolgreich abgeschlossen

Teilen:  21.11.2024 17:58 2. Grabungskampagne der Bischofskirche von Ostia antica erfolgreich abgeschlossen Diesen Monat endete die äußerst erfolgreiche zweite Grabungskampagne des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Ostia antica. Diese hatte im Juli begonnen und sich…

Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig?

Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig?

Teilen:  19.11.2024 09:34 Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig? Wenn Wissenschafter*innen die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen Ein internationales Team unter Leitung der Universität Pittsburgh und mit Beteiligung…

Vom Molekül zu Menschen: Magazin „Forschung Frankfurt“ blickt in die Zukunft der Medizin

Vom Molekül zu Menschen: Magazin „Forschung Frankfurt“ blickt in die Zukunft der Medizin

Teilen:  21.11.2024 15:05 Vom Molekül zu Menschen: Magazin „Forschung Frankfurt“ blickt in die Zukunft der Medizin Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach neuen Therapien gegen Herzkrankheiten hilft, wie Frankfurter Entwicklungen zu neuartigen Herzmedikamenten führen…

Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen

Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen

Teilen:  21.11.2024 14:33 Internationales Forschungsteam optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen Die Windkraft ist 2023 mit 32 Prozent des produzierten Stroms eine Säule der Energiewende. Ein Forschungsteam der FH Kiel untersuchte die aerodynamische Gestaltung von Rotorblättern. Der…

Forschung stärkt Moorschutz im Privat- und Körperschaftswald

Forschung stärkt Moorschutz im Privat- und Körperschaftswald

Teilen:  21.11.2024 14:15 Forschung stärkt Moorschutz im Privat- und Körperschaftswald Moorwälder machen ein Drittel der bayerischen Moorfläche aus. „Ohne Moorwälder kein Moorschutz“, so die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising. Das Peatland…

Neue Methode für das Design künstlicher Proteine

Neue Methode für das Design künstlicher Proteine

Teilen:  21.11.2024 14:08 Neue Methode für das Design künstlicher Proteine Passgenaue Antikörper für Therapien, Biosensoren für Diagnosen oder Enzyme für chemische Reaktionen herzustellen – das sind Ziele des Proteindesigns. Ein internationales Forschungsteam hat nun eine…

Die ersten Nahaufnahmen eines Sterns außerhalb unserer Galaxie

Die ersten Nahaufnahmen eines Sterns außerhalb unserer Galaxie

Teilen:  21.11.2024 14:00 Die ersten Nahaufnahmen eines Sterns außerhalb unserer Galaxie „Zum ersten Mal ist es uns gelungen, ein vergrößertes Bild eines sterbenden Sterns in einer Galaxie außerhalb unserer eigenen Milchstraße aufzunehmen“, sagt Keiichi Ohnaka,…

Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

Teilen:  21.11.2024 12:44 Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder Künstliche Intelligenz kann die Auswertung von medizinischen Bilddaten verbessern. So können auf Deep Learning basierende Algorithmen die Lage und Größe von Tumoren feststellen. Dies ist…

MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen

MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen

Teilen:  21.11.2024 11:17 MCC: Konzept für eine Wärmewende ohne Zumutungen Das schlecht isolierte Häuschen mit Ölheizung – das ist das Beispiel, an dem sich die Politik derzeit die Zähne ausbeißt. Wie kann sie Menschen mit…

Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig?

Parkinson-Medikament verändert durch Eisenmangel das Darmmikrobiom zum Schlechteren

Teilen:  21.11.2024 11:08 Parkinson-Medikament verändert durch Eisenmangel das Darmmikrobiom zum Schlechteren Störung der mikrobiellen Gemeinschaft begünstigt Krankheitserreger im Darm In einer bahnbrechenden neuen Studie, durchgeführt im Rahmen des FWF-geförderten Exzellenzclusters „Mikrobiomes drive Planetary Health“, haben…

Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche

Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche

Teilen:  21.11.2024 10:27 Neues Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Elemente aus Holzasche Team der Hochschule Rottenburg und der Universität Tübingen erarbeitet Grundlagen zur Aufbereitung des bisherigen Verbrennungsabfalls als Sekundärrohstoff Die Aschen, die bei der Holzverbrennung in…

Deutlicher Anstieg bei der Teilnahme an Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung – Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28.11.

Deutlicher Anstieg bei der Teilnahme an Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung – Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28.11.

Teilen:  21.11.2024 10:00 Deutlicher Anstieg bei der Teilnahme an Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung – Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28.11. Tag der Krebsvorsorge 2024 am 28. November: Früherkennung von Hautkrebs im Fokus Die Teilnahmeraten an den…