Autor: AdminWPVserver

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Teilen:  17.04.2025 12:10 Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse im Grünland durch…

Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator

Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator

Teilen:  17.04.2025 11:23 Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht, wie gut sich Clathrate…

Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika

Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika

Teilen:  17.04.2025 09:32 Neue Hybridmaterialien als effiziente Thermoelektrika Einem internationalen Team um Fabian Garmroudi ist es gelungen, neue effiziente thermoelektrische Materialien herzustellen, die herkömmlichen, teuren und instabilen Materialien Konkurrenz machen könnten. Thermoelektrische Materialien ermöglichen die…

Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit

Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit

Teilen:  16.04.2025 09:13 Häufiger Sex ist ein Faktor für hohe Beziehungszufriedenheit „Kann eine Ehe ohne Sex eine glückliche sein?“, fragte 2024 ein Artikel im New York Times Magazine. Anhand von 30 verheirateten Paaren, die in…

„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar

„Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar

Teilen:  16.04.2025 20:00 „Große Überraschung“: Astronomen entdecken Planeten in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar Astronominnen und Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der in einem Winkel von 90 Grad um ein seltenes Paar besonderer Sterne kreist….

Die Entstehung komplexen Lebens

Die Entstehung komplexen Lebens

Teilen:  16.04.2025 18:50 Die Entstehung komplexen Lebens Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und drei weiterer Universitäten fanden heraus, warum Eukaryoten entstanden sind Lange Zeit war das Leben auf Organismen beschränkt, die aus einfachen prokaryotischen Zellen…

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Teilen:  16.04.2025 18:00 Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt – nützlich für die Züchtung. Die Kartoffel ist…

Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion

Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion

Teilen:  16.04.2025 17:17 Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion Puzzlestück der Klimaforschung – Grundlagenforschung unter dem Kryo-Elektronenmikroskop Einem Forschungsteam der Philipps-Universität Marburg ist ein Durchbruch in der Methanforschung gelungen. Im Forschungsmagazin…

Zellbewegung ohne Motoren

Zellbewegung ohne Motoren

Teilen:  16.04.2025 13:55 Zellbewegung ohne Motoren Physiker der Universitäten Bayreuth und Grenoble haben einen neuen Mechanismus der Mobilität von Zellen entdeckt. Sie stellen damit das klassische Dogma infrage, wonach der molekulare Motor Myosin für die…

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Teilen:  16.04.2025 11:10 Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Alzheimer haben bereits etwa 11 Jahre vor dem erwarteten Ausbruch von Demenzsymptomen auffällige Blutwerte, die auf beschädigte…

Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen

Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen

Teilen:  16.04.2025 10:49 Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen Bonn 16. April 2025 – Die fokale kortikale Dysplasie (FCD) Typ 2 ist eine angeborene Fehlbildung der Großhirnrinde,…

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Teilen:  16.04.2025 10:11 Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial Greifswald, 16. April 2025 – Saatgut steht vor wachsenden Herausforderungen: Pilzliche Erreger wie Anthraknose, Gerstenflugbrand und Weizensteinbrand bedrohen landwirtschaftliche Erträge und Qualität. Gleichzeitig…