Autor: AdminWPVserver

Eine überraschende Verbindung zwischen der Kontrolle motorischer Systeme und Schlafrhythmen

Eine überraschende Verbindung zwischen der Kontrolle motorischer Systeme und Schlafrhythmen

Teilen:  07.11.2024 10:30 Eine überraschende Verbindung zwischen der Kontrolle motorischer Systeme und Schlafrhythmen Schlaf ist einer der rätselhaftesten und doch allgegenwärtigen Aspekte unserer Biologie. Er wurde bei allen großen Tiergruppen beschrieben, darunter Würmer, Quallen, Insekten…

Wirtschaftsdünger ansäuern – Emissionen senken, Nährstoffeffizienz steigern

Wirtschaftsdünger ansäuern – Emissionen senken, Nährstoffeffizienz steigern

Teilen:  07.11.2024 10:04 Wirtschaftsdünger ansäuern – Emissionen senken, Nährstoffeffizienz steigern Die Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern ist ein Verfahren zur Senkung von Ammoniakemissionen. Im Vorhaben AcidDigSoil untersuchten Forschende, welche Auswirkungen angesäuerte Wirtschaftsdünger auf Biogasanlagen, Boden und Erträge…

Älteste Darstellungen von Fischfang: Eiszeitliche Schieferplatten offenbaren 15.800 Jahre alte Gravuren von Fischfallen

Älteste Darstellungen von Fischfang: Eiszeitliche Schieferplatten offenbaren 15.800 Jahre alte Gravuren von Fischfallen

Teilen:  06.11.2024 20:00 Älteste Darstellungen von Fischfang: Eiszeitliche Schieferplatten offenbaren 15.800 Jahre alte Gravuren von Fischfallen Am eiszeitlichen Fundplatz Gönnersdorf bei Neuwied am Rhein haben Forschende des Archäologischen Forschungszentrums und Museums für menschliche Verhaltensevolution MONREPOS,…

Stadtwerke bei der Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte unterstützen

Stadtwerke bei der Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte unterstützen

Teilen:  06.11.2024 19:22 Stadtwerke bei der Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte unterstützen Wie können Stadtwerke ihr Portfolio sowohl an den Zielen der Energiewende als auch an der Entwicklung des energiewirtschaftlichen Umfelds ausrichten? Mit dieser Frage haben sich…

Quantenwirbel liefern Beleg für Suprafluidität

Quantenwirbel liefern Beleg für Suprafluidität

Teilen:  06.11.2024 17:00 Quantenwirbel liefern Beleg für Suprafluidität Erstmals wurden in suprafestem Quantengas Minitornados direkt beobachtet: Suprafestkörper sind eine neue Form von Quantenmaterie, deren Nachweis erst kürzlich gelungen ist. Der Materiezustand lässt sich in ultrakalten,…

Neuer Mechanismus: Wie Krebszellen dem Immunsystem entwischen

Neuer Mechanismus: Wie Krebszellen dem Immunsystem entwischen

Teilen:  06.11.2024 15:30 Neuer Mechanismus: Wie Krebszellen dem Immunsystem entwischen Ein internationales Team unter Federführung der Goethe-Universität Frankfurt hat einen innerzellulären Sensor identifiziert, der die Qualität sogenannter MHC-I-Moleküle überwacht. MHC-I-Moleküle helfen dem Immunsystem, kranke Zellen…

Strukturierte Unterstützungsangebote bei Herzinsuffizienz: Evidenzkartierung als neue Option für den G-BA

Strukturierte Unterstützungsangebote bei Herzinsuffizienz: Evidenzkartierung als neue Option für den G-BA

Teilen:  06.11.2024 14:12 Strukturierte Unterstützungsangebote bei Herzinsuffizienz: Evidenzkartierung als neue Option für den G-BA Mit einer Evidenzkartierung zu Themen, die nicht ausreichend von Leitlinien abgedeckt sind, eröffnet das IQWiG dem G-BA kurzfristige Handlungsoptionen für DMP-Beratungen….

Vulkanasche als Nährstofflieferant: Wie der Ausbruch des Hunga Tonga Ökosysteme im Südpazifik beeinflusste

Vulkanasche als Nährstofflieferant: Wie der Ausbruch des Hunga Tonga Ökosysteme im Südpazifik beeinflusste

Teilen:  06.11.2024 11:01 Vulkanasche als Nährstofflieferant: Wie der Ausbruch des Hunga Tonga Ökosysteme im Südpazifik beeinflusste 06.11.2024/Kiel. Der Ausbruch des Unterwasservulkans Hunga Tonga im Januar 2022 hat riesige Mengen vulkanischen Materials freigesetzt. Wie dies die…

Wahrscheinlichkeitstraining: Fehlurteile in Medizin und Jura verhindern

Wahrscheinlichkeitstraining: Fehlurteile in Medizin und Jura verhindern

Teilen:  06.11.2024 09:39 Wahrscheinlichkeitstraining: Fehlurteile in Medizin und Jura verhindern Eine neue LMU-Studie zeigt, wie Studierende bedingte Wahrscheinlichkeiten besser verstehen und interpretieren können. Wie zuverlässig ist ein positives HIV-Testergebnis? Wie wahrscheinlich ist eine tatsächliche Infektion…

Neue Intervention verbessert das mentale Wohlbefinden von sambischen Müttern deutlich

Neue Intervention verbessert das mentale Wohlbefinden von sambischen Müttern deutlich

Teilen:  06.11.2024 09:20 Neue Intervention verbessert das mentale Wohlbefinden von sambischen Müttern deutlich Eine Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) und Partnerorganisationen hat gezeigt, dass eine neue, lokal angepasste Gesundheitsintervention in Sambia…

Reparatur mit Genschere birgt Risiken

Reparatur mit Genschere birgt Risiken

Teilen:  06.11.2024 09:00 Reparatur mit Genschere birgt Risiken Die Genschere CRISPR kann den Defekt reparieren, der für die Immunkrankheit chronische Granulomatose verantwortlich ist. Allerdings besteht das Risiko, dass sich dabei unbeabsichtigt andere Fehler einschleichen, wie…

Gen-Variante in Parkinson-Gen beeinflusst die Machado-Joseph-Krankheit

Gen-Variante in Parkinson-Gen beeinflusst die Machado-Joseph-Krankheit

Teilen:  06.11.2024 07:47 Gen-Variante in Parkinson-Gen beeinflusst die Machado-Joseph-Krankheit Forschende des Universitätsklinikums Tübingen entdecken genetische Variante, die das Fortschreiten der seltenen neurodegenerativen Krankheit beschleunigt. Das Parkin-Gen hat einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der Machado-Joseph-Krankheit….