Autor: AdminWPVserver

Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen

Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen

Teilen:  16.04.2025 10:49 Neue Erkenntnisse zu Dopamin bei fokaler kortikaler Dysplasie: Wie gestörte Signalwege epileptische Anfälle begünstigen Bonn 16. April 2025 – Die fokale kortikale Dysplasie (FCD) Typ 2 ist eine angeborene Fehlbildung der Großhirnrinde,…

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Teilen:  16.04.2025 10:11 Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial Greifswald, 16. April 2025 – Saatgut steht vor wachsenden Herausforderungen: Pilzliche Erreger wie Anthraknose, Gerstenflugbrand und Weizensteinbrand bedrohen landwirtschaftliche Erträge und Qualität. Gleichzeitig…

Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent

Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent

Teilen:  16.04.2025 09:21 Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Transplantationsmanagementent Eine neue Studie aus der Innsbrucker Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie belegt die Effizienz und Praxistauglichkeit der normothermen Maschinenperfusion im Zusammenhang mit Lebertransplantationen….

Österreich-Graffiti in Heiliger Stätte entdeckt: Mittelalterliche Inschriften im Abendmahlssaal entschlüsselt

Österreich-Graffiti in Heiliger Stätte entdeckt: Mittelalterliche Inschriften im Abendmahlssaal entschlüsselt

Teilen:  16.04.2025 05:00 Österreich-Graffiti in Heiliger Stätte entdeckt: Mittelalterliche Inschriften im Abendmahlssaal entschlüsselt Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hat mittels digitaler Fotografie mehrere jahrhundertealte Inschriften im Saal des letzten Abendmahls…

Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden

Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden

Teilen:  15.04.2025 14:31 Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst Allein der Anblick von bildender Kunst, der Besuch eines Museums oder die Anwesenheit von Kunst im Krankenzimmer…

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime

Teilen:  15.04.2025 13:00 Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime Forschende des HIPS entschlüsseln neuartigen Wirkmechanismus eines Naturstoff-Antibiotikums Die Entwicklung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen stellt eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit dar. Um…

Studie: Gehirn lernt mit der Zeit das Ausblenden störender Reize

Studie: Gehirn lernt mit der Zeit das Ausblenden störender Reize

Teilen:  15.04.2025 12:08 Studie: Gehirn lernt mit der Zeit das Ausblenden störender Reize Das menschliche Gehirn kann durch Erfahrung lernen, störende und ablenkende Reize, etwa durch eine grelle Werbetafel am Straßenrand oder ein blinkendes Banner…

Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt

Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt

Teilen:  15.04.2025 11:50 Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt Im Inneren von Zellen sitzen zwei wichtige Enzyme, sie sind wie kleine Kontrollzentralen: Dipeptidylpeptidase 8 und 9 – kurz DPP8/9. Sie steuern unter anderem Entzündungsreaktionen…

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt

Teilen:  15.04.2025 11:36 Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese…

Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge

Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge

Teilen:  15.04.2025 11:18 Qualitätsmonitor zeigt deutliche Konzentration bei Speiseröhren-OPs nach Anhebung der Mindestmenge Wenig Fortschritte bei Steuerung von Herzinfarkt- und Brustkrebs-Fällen in geeignete Kliniken Berlin. Bei komplexen Operationen an der Speiseröhre hat es durch die…

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht belegt

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht belegt

Teilen:  15.04.2025 11:15 Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht belegt Aktualisierte Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e. V. Menschen mit Alzheimer und ihren Angehörigen wird seit einiger…

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Teilen:  15.04.2025 11:07 Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main haben eine Kopf-Hals-Organoid-Biobank aufgebaut und charakterisiert. Die dreidimensionalen…