Autor: AdminWPVserver

Forschungsteam untersuchte posttraumatische Belastung nach Bergunfällen

Forschungsteam untersuchte posttraumatische Belastung nach Bergunfällen

Teilen:  11.06.2024 09:00 Forschungsteam untersuchte posttraumatische Belastung nach Bergunfällen Der Traumtag am Berg kann schnell mit einem Trauma enden – ein Unfall, auch wenn er glimpflich ausgeht, setzt Betroffenen mitunter noch lange schwer zu. 20…

Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekt

Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekt

Teilen:  11.06.2024 09:00 Kranken Kindern virtuell Händchen halten – Ergebnis eines studentischen Forschungsprojekt Ein technisch aufgepepptes Kuscheltier und einen Hightech-Handschuh haben zwei Studentinnen der Medieninformatik an der Universität des Saarlandes entwickelt. Mit ihrer Forschung wollen…

„Der strategische Wettbewerb im und um den Weltraum findet über unseren Köpfen längst statt“

„Der strategische Wettbewerb im und um den Weltraum findet über unseren Köpfen längst statt“

Teilen:  11.06.2024 08:42 „Der strategische Wettbewerb im und um den Weltraum findet über unseren Köpfen längst statt“ Dr. Antje Nötzold, Expertin für Sicherheitspolitik von der Professur Internationale Politik der TU Chemnitz, hat den ersten deutschsprachigen…

Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht

Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht

Teilen:  11.06.2024 08:00 Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht Zwei Tage nach der Europawahl zeigt das TechnikRadar 2024, wie sich die Technikeinstellungen in der Bevölkerung in den letzten Jahren verändert haben und dass…

Massnahmen gegen Falschinformationen erhöhen auch Skepsis gegenüber zuverlässigen Quellen

Massnahmen gegen Falschinformationen erhöhen auch Skepsis gegenüber zuverlässigen Quellen

Teilen:  05.06.2024 16:04 Massnahmen gegen Falschinformationen erhöhen auch Skepsis gegenüber zuverlässigen Quellen Initiativen zur Bekämpfung von sogenannten «Fake News» wie Faktenchecks oder Medienkompetenz-Programme erhöhen zwar das Misstrauen gegenüber Falschinformationen. Sie mindern aber auch das Vertrauen…

Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen

Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen

Teilen:  10.06.2024 17:49 Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen Zum ersten Mal wurde auf den kolossalen Vulkanen auf dem Mars, den höchsten Bergen in unserem Sonnensystem, Wasserfrost nachgewiesen. Das internationale Team unter…

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“

Teilen:  10.06.2024 17:00 Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei „Familien“ Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung der…

Klimaforschung in Gewässern: ParKli Wassersensorik zum Nachbauen

Klimaforschung in Gewässern: ParKli Wassersensorik zum Nachbauen

Teilen:  10.06.2024 16:56 Klimaforschung in Gewässern: ParKli Wassersensorik zum Nachbauen Die Hochschule Reutlingen, das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) Böblingen und die open science for open societies gGmbH haben gemeinsam im Rahmen des Forschungsprojekts „ParKli –…

1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende

1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende

Teilen:  10.06.2024 13:31 1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende Leistungsstarke und zugleich energieeffiziente elektronische Bauelemente bilden eine technologische Säule der Energiewende. Sie tragen dazu bei, Anwendungen wie Elektromobilität, Energiewirtschaft oder elektronische Klimatisierungstechnologien flächendeckend alltagstauglich zu machen. Das…

Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf

Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf

Teilen:  10.06.2024 12:14 Studie unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz zeigt bessere Therapieoption für inoperable Lebertumore auf Mit mehr als 900.000 Neuerkrankungen im Jahr ist Leberkrebs die weltweit fünft- bis sechsthäufigste Tumorerkrankung. Im frühen Stadium bietet…

Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge

Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge

Teilen:  10.06.2024 11:00 Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge Wie gelingt es Krankheitserregern die Lunge zu infizieren? Mithilfe menschlicher Mini-Lungen kam ein Team der Universität Basel der Strategie eines gefährlichen Keims nun auf…

Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen

Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen

Teilen:  10.06.2024 09:09 Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen Warum wird Hepatitis E bei manchen Patienten chronisch, warum wirken Medikamente nicht? Um das herauszufinden, beobachtete ein internationales Forschungsteam unter Bochumer Leitung einen Patienten…