Autor: AdminWPVserver
Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie
Teilen: 23.05.2024 15:03 Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie Ein neues Verfahren zur Massenproduktion von erythro-Isozitronensäure aus Abfällen könnte die Substanz zukünftig für die Industrie interessant machen Der Pilz Talaromyces verruculosus kann die…
Auf dem Weg zur präzisesten Karte unseres Universums
Teilen: 23.05.2024 13:32 Auf dem Weg zur präzisesten Karte unseres Universums Die Beobachtungen des Euclid-Teleskops zeigen die Entdeckung frei schwebender, neu entstandener Planeten, einer neuen Zwerggalaxie und vieles mehr. RWTH-Physiker sind an dem Projekt beteiligt….
Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins
Teilen: 23.05.2024 12:48 Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins Zuerst verursachen sie Gedächtnislücken und Schwierigkeiten beim Gehen, schließlich verhindern sie elementare motorische Fähigkeiten und zerstören grundlegende Gehirnfunktionen: Prion-Erkrankungen sind fortschreitende und unheilbare Krankheiten des…
KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich
Teilen: 23.05.2024 12:38 KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich Laut der aktuellen Difu-Kommunalbefragung für die KfW hat sich die Stimmung in Deutschlands Kommunen im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich verschlechtert. Der…
Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe
Teilen: 23.05.2024 12:09 Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe Die nichtlineare optische Mikroskopie hat unsere Fähigkeit revolutioniert, biologische Prozesse zu beobachten und besser zu verstehen. Licht hat jedoch auch die Fähigkeit, lebende…
Biodiversität bei Krabben: Mehr als Arten zählen
Teilen: 23.05.2024 11:28 Biodiversität bei Krabben: Mehr als Arten zählen LMU-Forschende haben die Panzerformen von Krabben verglichen und ein unerwartet differenziertes Bild gefunden. Biodiversität wird gerne mit der Anzahl von Arten gleichgesetzt. Dass der Fall…
EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen
Teilen: 23.05.2024 11:15 EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen Die Fußballstadien in Deutschland sind während der EM 2024 nicht speziell gegen Bioterrorismus geschützt. Zu diesem Ergebnis gelangt eine KI-gestützte Analyse des US Portals LabNews.Im Falle…
Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration
Teilen: 23.05.2024 10:07 Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Open Targets Initiative haben gemeinsam mit Kolleg*innen der Universität Cambridge sowie des Addenbrooke’s…
Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten
Teilen: 23.05.2024 10:06 Vorhersage von Krebsrisiken auf der Basis nationaler Gesundheitsdaten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom European Bioinformatics Institute EMBL-EBI, Hinxton, UK, nutzen die dänischen Gesundheitsregister, um die individuellen Risiken für…
Österreichischer Minisatellit OPS-SAT verglüht nach erfolgreicher Mission
Teilen: 23.05.2024 10:00 Österreichischer Minisatellit OPS-SAT verglüht nach erfolgreicher Mission Viereinhalb Jahre lang fungierte der an der TU Graz gebaute Nanosatellit als fliegendes Labor im All, um missionskritische Software, Betriebskonzepte und neue Technologien zu erproben….
Neue Erkenntnisse zur Sellerieallergie und deren Risiken
Teilen: 23.05.2024 09:27 Neue Erkenntnisse zur Sellerieallergie und deren Risiken Sellerie, eine Hauptursache für Gemüseallergien, birgt das Risiko schwerer allergischer Reaktionen, insbesondere bei Personen mit Beifußpollen-Sensibilisierung. Eine aktuelle klinische Studie weist auf eine wichtige Rolle…
Charité-Studie in Nature: Wie Zellen mit zu vielen Chromosomen umgehen
Teilen: 22.05.2024 17:17 Charité-Studie in Nature: Wie Zellen mit zu vielen Chromosomen umgehen In der Regel sind zu viele Chromosomen ein Problem. Sie stören die Entwicklung eines Organismus oder führen zu Krankheiten. Manche Zellen aber…