Autor: AdminWPVserver

Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen!

Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen!

Teilen:  29.08.2024 11:25 Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen! Verbraunte Nadeln, pinselförmige Nadelbüschel und kahle Zweige: Wer sich derzeit in Moorgebieten in Südbayern aufhält, kennt diesen Anblick: An vielen…

Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung von Leberkrebswachstum entdeckt

Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung von Leberkrebswachstum entdeckt

Teilen:  29.08.2024 11:15 Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung von Leberkrebswachstum entdeckt Das Protein JUN spielt eine maßgebliche Rolle bei der Hemmung der krebswachstumsfördernden Proteine YAP und TAZ. Es hilft also dabei, ein unkontrolliertes Krebswachstum…

Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen

Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen

Teilen:  29.08.2024 10:08 Risikogen für bipolare Störung entschlüsselt – Erster experimenteller Nachweis gelungen Das Risikogen Adenylylcyclase 2 tritt in Zusammenhang mit bipolaren Störungen auf, das bestätigte sich immer wieder in genomweiten Assoziationsstudien. Doch der Nachweis…

Man nehme … Backpulver! Einfache Zutaten für einen chemischen Wasserstoffspeicher.

Man nehme … Backpulver! Einfache Zutaten für einen chemischen Wasserstoffspeicher.

Teilen:  29.08.2024 10:01 Man nehme … Backpulver! Einfache Zutaten für einen chemischen Wasserstoffspeicher. Noch immer suchen Forscher nach einem idealen Weg zur sicheren und stabilen Speicherung von Wasserstoff, dem Hoffnungsträger der Energiewende. Wie sich dieses…

Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum

Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum

Teilen:  28.08.2024 10:39 Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum Wenn wir etwas lernen, können wir es normalerweise in jedem neuen Kontext wieder abrufen: Wer in Frankreich Autofahren gelernt hat, kann…

Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft

Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft

Teilen:  29.08.2024 08:37 Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft In einer Studie mit dem Titel „Near-complete chiral selection in rotational quantum states“, veröffentlicht in Nature Communications, hat die Controlled Molecules Gruppe…

Chemisches Werkzeug für die Infektionsforschung entwickelt

Chemisches Werkzeug für die Infektionsforschung entwickelt

Teilen:  29.08.2024 08:36 Chemisches Werkzeug für die Infektionsforschung entwickelt Forschende aus Würzburg und Berlin stellen neue Moleküle zur Visualisierung des Sphingomyelin-Stoffwechsels vor. Der Infektionsforschung bietet das Perspektiven für innovative Therapieansätze. Ende des 19. Jahrhunderts isolierte…

Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz

Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz

Teilen:  29.08.2024 07:02 Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz Deutscher Umweltpreis der DBU für Dipl.-Ing. Thomas Speidel Osnabrück. Für Pionierarbeit in der Elektromobilität und der Energiewirtschaft erhält Diplom-Ingenieur Thomas Speidel (57)…

Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen

Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen

Teilen:  29.08.2024 00:01 Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen Der seltene Fund einer prähistorischen Seekuh, die zuerst von einem Krokodil und dann von einem Hai angegriffen wurde, bietet neue Einblicke in die Jagdstrategien und die…

Ein Elektrolyseur offenbart sein Innerstes: Modernste Sensorik an einem Elektrolyseur im Industriemaßstab

Ein Elektrolyseur offenbart sein Innerstes: Modernste Sensorik an einem Elektrolyseur im Industriemaßstab

Teilen:  28.08.2024 14:00 Ein Elektrolyseur offenbart sein Innerstes: Modernste Sensorik an einem Elektrolyseur im Industriemaßstab Das Projekt DERIEL im Wasserstoff-Leitprojekt H₂Giga des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat einen Teststand für ein PEM-Elektrolyseurmodul im Industriemaßstab…

Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen

Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen

Teilen:  28.08.2024 13:41 Kochsalz aktiviert Anti-Tumorzellen Christina Zielinski und ihr Team finden Hinweise, dass Natriumchlorid die Aktivität bestimmter Immunzellen gegen Krebs steigern kann Salz könnte helfen, die Immunabwehr gegen Krebs zu steigern. Dies legen Forschungsergebnisse…

Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt

Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt

Teilen:  28.08.2024 13:31 Alzheimer-Studie: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer differenzierten Diagnostik von Alzheimer-Betroffenen, insbesondere angesichts neuartiger Therapieansätze. Bereits bei frühen Formen der Alzheimer-Krankheit, der sogenannten…