Autor: AdminWPVserver

Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen

Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen

Teilen:  13.05.2024 10:39 Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen Die Gewichtung von Soft-Skills, die Hochschulabsolvent*innen auf dem Arbeitsmarkt benötigen, unterscheidet sich je nach Bereich / Eine Kölner Studie definiert…

Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation?

Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation?

Teilen:  19.05.2024 16:30 Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation? Eine Subgruppenanalyse der NOAH – AFNET 6 Studie ergab: Bei Patient:innen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und einem vorherigen Schlaganfall führt die orale Antikoagulation…

Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht

Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht

Teilen:  16.05.2024 10:38 Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht Jahrzehntelang ging die Forschung davon aus, dass Menschen das Risiko überschätzen, wegen einer dramatischen Todesursache wie etwa einem Verkehrsunfall zu sterben. Als Grund galt, dass…

Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note

Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note

Teilen:  16.05.2024 11:19 Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note KI-generierte Videos zu Kurznachrichten kommen nur dann genauso gut an, wie manuell erstellte, wenn sie von Menschen nachbearbeitet werden. Nachrichtenorganisationen – darunter Bloomberg, Reuters und…

Auswirkungen von Hitzewellen auf arktisches Phytoplankton

Auswirkungen von Hitzewellen auf arktisches Phytoplankton

Teilen:  17.05.2024 20:00 Auswirkungen von Hitzewellen auf arktisches Phytoplankton Die Basis des marinen Nahrungsnetzes in der Arktis, das Phytoplankton, reagiert auf Hitzewellen ganz anders als auf konstant erhöhte Temperaturen. Das zeigen die bisher ersten Experimente…

Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung

Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung

Teilen:  17.05.2024 16:27 Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung Im Autobahntunnel oder dem Einkaufszentrum kann nicht einfach mal schnell ein Fenster geöffnet werden – dass hier trotzdem keine dicke Luft herrscht, ist…

Kann Oxytocin gegen Einsamkeit helfen? Studie des Universitätsklinikums Bonn liefert neue Erkenntnisse

Kann Oxytocin gegen Einsamkeit helfen? Studie des Universitätsklinikums Bonn liefert neue Erkenntnisse

Teilen:  17.05.2024 15:00 Kann Oxytocin gegen Einsamkeit helfen? Studie des Universitätsklinikums Bonn liefert neue Erkenntnisse Einsamkeit ist keine Krankheit. Und dennoch stellt sie ein erhebliches Gesundheitsproblem dar. Depression, Herzerkrankungen oder Demenz – wer dauerhaft einsam…

Energieeffiziente Ventilatoren: auf der Suche nach der optimalen Luftströmung

Aufbruchstimmung in der Alzheimer-Forschung

Teilen:  17.05.2024 11:40 Aufbruchstimmung in der Alzheimer-Forschung Bei der Alzheimer Erkrankung lagern sich Eiweiße im Gehirn ab und schädigen es. Prof. Dr. Susanne Aileen Funke von der Hochschule Coburg hat eine Methode gefunden, die solche…

Stachelbeinig durch den Steinkohlewald

Stachelbeinig durch den Steinkohlewald

Teilen:  17.05.2024 10:51 Stachelbeinig durch den Steinkohlewald Douglassarachne acanthopoda stammt aus der berühmten Fundstelle Mazon Creek in Illinois, USA, und ist etwa 308 Millionen Jahre alt. Dieses Spinnentier zeichnet sich durch seine bemerkenswert robusten und…

Pflanzen beschränken den Einsatz von Tipp-Ex-Proteinen

Pflanzen beschränken den Einsatz von Tipp-Ex-Proteinen

Teilen:  17.05.2024 10:33 Pflanzen beschränken den Einsatz von Tipp-Ex-Proteinen Pflanzen verfügen über spezielle Korrektur-Moleküle, die Genabschriften nachträglich verändern können. Doch offensichtlich haben diese „Tipp-Ex-Proteine“ nicht in allen Bereichen der Zelle eine Arbeitserlaubnis. Stattdessen kommen sie…

Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach

Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach

Teilen:  17.05.2024 10:15 Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach Mikroorganismen steuern die für das Leben in den Ozeanen wichtigen Stoff- und Energiekreisläufe. Dazu gehört auch eine Gruppe von Bakterien namens SAR11,…

Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note

Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen

Teilen:  17.05.2024 09:27 Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen LMU-Forschende bauen mit DNA-Origami ein Diamantgitter mit Abständen von hunderten Nanometern – ein neuer Ansatz, um Halbleiter für sichtbares Licht herzustellen. Dass Schmetterlingsflügel in intensiven Farben schillern,…