Autor: AdminWPVserver

Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation

Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation

Teilen:  16.05.2024 15:00 Bewegungs-Koordination führt zu Identifikation Wenn Mitglieder einer Gruppe ihre Bewegungen erfolgreich miteinander koordinieren, führt das zu einem stärkeren Gefühl der Zusammengehörigkeit. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universitäten Würzburg und Regensburg. Menschen,…

Bindungen brechen um Bindungen zu bilden: Chemie von Kationen neu gedacht

Bindungen brechen um Bindungen zu bilden: Chemie von Kationen neu gedacht

Teilen:  16.05.2024 20:00 Bindungen brechen um Bindungen zu bilden: Chemie von Kationen neu gedacht Neue chemische Reaktion mit potenziellen Anwendungen in der medizinischen Chemie Ein Team von Chemikern der Universität Wien unter der Leitung von…

Zöliakie: Neue Erkenntnisse über die Effekte von Gluten

Zöliakie: Neue Erkenntnisse über die Effekte von Gluten

Teilen:  16.05.2024 15:59 Zöliakie: Neue Erkenntnisse über die Effekte von Gluten Heute, am 16. Mai, ist Welt-Zöliakie-Tag. Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die bei etwa einem Prozent der Weltbevölkerung auftritt. Sie wird durch den Verzehr…

MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde

MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde

Teilen:  16.05.2024 15:38 MCC: CO₂-Bepreisung wirkt – große Metastudie zeigt so umfassend wie noch nie die Befunde Zwischen 5 und 21 Prozent Emissionsrückgang: Das ist der empirisch gemessene Effekt in den ersten Jahren nach dem…

Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern

Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern

Teilen:  16.05.2024 15:23 Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern Protonenpumpenhemmer (PPI) – auch als Magenschutz oder Säureblocker bezeichnet – gehören zu den am häufigsten genutzten Medikamenten überhaupt. Auch Rheuma-Patient:innen bekommen sie oft…

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika?

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika?

Teilen:  16.05.2024 15:09 Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika? Forschende der Freien Universität Berlin und der Charité Berlin ziehen Bakterien ihre Giftzähne Antibiotika schützen in den meisten Fällen zuverlässig gegen bakterielle Infektionen und haben seit…

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Teilen:  16.05.2024 15:05 Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf Thrombosen nach Impfungen und Infektionen haben einen gemeinsamen Ursprung Wissenschaftler aus Greifswald, Adelaide (Australien) und Hamilton (Kanada) haben einen gemeinsamen Ursprung für seltene…

Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen

Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen

Teilen:  16.05.2024 14:49 Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen Verfahren der Kieler Materialwissenschaft ermöglicht erstmals umfassenden Vergleich von Beschichtungen für biomedizinische Anwendungen Der Halteknopf im Bus, die Tasten im Fahrstuhl oder die Schutzscheibe am Anmeldetresen…

Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn

Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn

Teilen:  16.05.2024 14:17 Forschende des BIH entwickeln Theorie über wandernde Aktivitätswellen im Gehirn Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben mithilfe von Gehirnsimulationen eine Theorie zur Entstehung von wandernden Aktivitätswellen entwickelt….

Darmkrebs: Subtypen auf der Spur

Darmkrebs: Subtypen auf der Spur

Teilen:  16.05.2024 12:36 Darmkrebs: Subtypen auf der Spur Darmkrebs ist nicht gleich Darmkrebs. Deshalb wird nach biologischen Besonderheiten der Tumoren (Markern) gefahndet, die Aussagen erlauben über das voraussichtliche Ansprechen auf bestimmte Therapien und die individuelle…

„Zivilcourage zeigen!“

„Zivilcourage zeigen!“

Teilen:  16.05.2024 12:10 „Zivilcourage zeigen!“ Berliner Fußballverband lässt als erster Landesverband Deutschlands seine Geschichte im Nationalsozialismus aufarbeiten / Interview zur Studie „Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus“ In einem heute veröffentlichten Interview https://www.tu.berlin/forschen/zivilcourage-zeigen präsentieren Dr. Marcus…

Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen

Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen

Teilen:  16.05.2024 11:27 Mit Sonnenenergie zu sehr hohen Temperaturen Statt Kohle oder Erdöl zu verbrennen, um Zement oder Stahl herzustellen, könnte in Zukunft Sonnenenergie dafür genutzt werden. Forschende der ETH Zürich haben eine thermische Falle…