Autor: AdminWPVserver

Operieren auf 9300 km Distanz

Operieren auf 9300 km Distanz

Teilen:  26.08.2024 15:54 Operieren auf 9300 km Distanz Forschenden der ETH Zürich und der chinesischen Universität Hongkong gelingt erstmals eine magnetische Endoskopie mittels Fernsteuerung an einem lebenden Schwein. Die Forschenden steuerten die Sonde von Zürich…

Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten

Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten

Teilen:  26.08.2024 12:07 Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten Mit dem innovativen Forschungsfeld der synthetischen Immunologie, das zu grundlegend neuen Ansätzen und Methoden in der Behandlung…

Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben

Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben

Teilen:  26.08.2024 09:00 Forderungen zur Krankenhausreform: Fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und evidenzbasierte Qualitätsvorgaben In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Krankenhausträger, Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft von der Politik die Einführung einer fallzahlunabhängigen und bedarfsorientiert…

Forever young

Forever young

Teilen:  26.08.2024 08:44 Forever young Jenaer Forschungsteam entdeckt Mechanismus zur Verjüngung von Einzellern Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang unbekannten Verjüngungsmechanismus bei Einzellern…

Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus

Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus

Teilen:  26.08.2024 08:00 Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus Studie der Universität Hohenheim: Wird Künstliche Intelligenz von sich umweltfreundlich verhaltenden Menschen trainiert, sind ihre Entscheidungen eher gemeinwohl-orientiert Werte und Einstellungen von…

Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen

Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen

Teilen:  23.08.2024 17:16 Trillium-Gitter in Langbeiniten ermöglicht Quantenphänomen In der Materialklasse der Langbeinite wurde eine 3D-Quantenspinflüssigkeit entdeckt. Gründe für dieses ungewöhnliche Verhalten liegen in der kristallinen Struktur und den dadurch bedingten besonderen magnetischen Wechselwirkungen. Dies…

Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung

Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung

Teilen:  23.08.2024 17:00 Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung In unserem Körper ist die Entsorgung beschädigter Zellbestandteile unerlässlich für die Aufrechterhaltung von Geweben und Organen. Ein internationales Forschungsteam unter der Federführung der Universität Bonn hat nun wesentliche…

Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien

Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien

Teilen:  23.08.2024 12:28 Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien Mehr Freilandforschung, bessere Bildung für die lokale Bevölkerung, sanfter Tourismus und tragfähige Netzwerke könnten Überleben der Tiere sichern Das Überleben von 20 asiatischen…

Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?

Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?

Teilen:  23.08.2024 12:10 Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung? Wie gut Medikamente wirken, hängt auch davon ab, zu welcher Tageszeit sie eingenommen werden. Der Grund: Unser Körper arbeitet nicht immer gleich, sondern im…

Kagome-Supraleiter schlägt hohe Wellen

Kagome-Supraleiter schlägt hohe Wellen

Teilen:  23.08.2024 10:46 Kagome-Supraleiter schlägt hohe Wellen Supraleitende Cooper-Paare können innerhalb der „Sternzacken“ von Kagome-Metallen – dem sogenannten Untergitter – räumlich moduliert sein und sich demnach wellenartig in dem Material verteilen. Das hatte ein Würzburger…

Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen

Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen

Teilen:  23.08.2024 10:17 Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen Ein Chemie-Doktorand strandet am Leibniz-HKI in Jena und nutzt die Zeit für Forschung an Candida albicans Kombiniert mit Anti-Pilz-Medikamenten wirken synthetische Polymere besonders effektiv gegen Candida albicans. Das…

Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten

Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten

Teilen:  23.08.2024 10:05 Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten 1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre…