Autor: AdminWPVserver

Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Teilen:  22.08.2024 10:34 Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter Deutschlandweite VersKiK-Studie liefert erste Ergebnisse zur Nachsorge von Überlebenden nach Krebs im Kindes- und Jugendalter. Dank immer besserer Therapiemöglichkeiten haben…

Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab

Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab

Teilen:  22.08.2024 10:33 Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab Bonner Forschende klären Selbstregulierung der Immunantwort im Bakterien-Abwehrsystem CRISPR auf: CRISPR Genscheren, als neue Werkzeuge der Molekularbiologie, haben ihren Ursprung in einem uralten, bakteriellen Immunsystem….

Schneller zur personalisierten Immuntherapie

Schneller zur personalisierten Immuntherapie

Teilen:  22.08.2024 09:19 Schneller zur personalisierten Immuntherapie Woran genau erkennt das Immunsystem eine Krebszelle? Die Kenntnis der potentiellen Zielstrukturen für die Abwehrzellen ist Grundvoraussetzung für die Entwicklung personalisierter Krebs-Immuntherapien. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen…

Brustkrebs: Studie der Medizin Uni Innsbruck bringt neue Erkenntnisse zur Therapie bei Knochenmetastasen

Brustkrebs: Studie der Medizin Uni Innsbruck bringt neue Erkenntnisse zur Therapie bei Knochenmetastasen

Teilen:  22.08.2024 08:56 Brustkrebs: Studie der Medizin Uni Innsbruck bringt neue Erkenntnisse zur Therapie bei Knochenmetastasen Wird Brustkrebs erst in einem späten Stadium entdeckt, kann es zur Entwicklung von Knochenmetastasen kommen. Die Patientinnen erhalten dann…

Proteinfaltungshelfer in ihrer natürlichen Umgebung

Proteinfaltungshelfer in ihrer natürlichen Umgebung

Teilen:  21.08.2024 20:09 Proteinfaltungshelfer in ihrer natürlichen Umgebung Mithilfe der Kryo-Elektronentomographie, (Kryo-ET), können zelluläre Strukturen in ihrer natürlichen Umgebung sichtbar gemacht werden. Forschende vom MPI für Biochemie in Martinsried und der Universitätsmedizin in Göttingen nutzten…

Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab

Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis

Teilen:  21.08.2024 17:03 Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis Bonner Forschende klären Einfluss von Behandlung mit Tetrahydrocannabinol auf den Stoffwechsel-Schalter mTOR: Eine niedrigdosierte Langzeitgabe von Cannabis kann nicht nur Alterungsprozesse im Gehirn umkehren, sondern hat…

Neuer Ansatz für bessere Weltraumwettervorhersagen

Neuer Ansatz für bessere Weltraumwettervorhersagen

Teilen:  21.08.2024 15:13 Neuer Ansatz für bessere Weltraumwettervorhersagen Das aus der Wettervorhersage bekannte Prinzip der Datenassimilation kann – auf Basis von Satellitendaten – die Prognose der Teilchendynamik im Elektronenringstrom um die Erde deutlich verbessern. Das…

Wie sich nach dem Untergang des Römischen Reichs in Norditalien neue Gemeinschaften bildeten

Wie sich nach dem Untergang des Römischen Reichs in Norditalien neue Gemeinschaften bildeten

Teilen:  21.08.2024 14:32 Wie sich nach dem Untergang des Römischen Reichs in Norditalien neue Gemeinschaften bildeten Wie beeinflussten politische Machtverschiebungen und Migration die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften nach dem Untergang des Römischen Reichs? Welche Rolle spielten…

Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“

Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“

Teilen:  21.08.2024 14:04 Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“ Paläontologen finden den ersten Raubdinosaurier Kirgisistans. Ein kirgisisch-deutsches Expeditionsteam um SNSB-Forscher Oliver Rauhut hat bei Feldarbeiten nahe der Stadt Taschkömür im südwestlichen Kirgisistan die fossilen Knochen…

Verstärkung fürs Knie: 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen

Verstärkung fürs Knie: 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen

Teilen:  21.08.2024 12:32 Verstärkung fürs Knie: 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen Sportliche Aktivitäten können bei falscher Belastung zu Verletzungen führen, oftmals am Knorpel in den Gelenken. Unbehandelte Knorpeldefekte können im Alter zu Arthrose führen, für die…

„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen

„Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen

Teilen:  21.08.2024 10:49 „Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen Rätsel des Warburg-Effekts gelöst: Gießener Biochemiker klärt Gründe für die Milchsäuregärung in Tumorzellen auf Krebszellen programmieren ihren Stoffwechsel um, um ein unkontrolliertes Wachstum zu ermöglichen. Unter anderem…

Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen

Teilen:  21.08.2024 09:58 Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Je nach Ursache erfordert er andere Therapien. Ein Team unter der Leitung der ETH Zürich entwickelte nun eine Methode, mit der Ärztinnen…