Autor: AdminWPVserver

Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Teilen:  07.04.2025 09:41 Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung Körpersignale wie Herzschlag und Atmung begleiten uns ständig, oft unbewusst als…

Erfolgreiche Therapie bei bislang unheilbarem fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Erfolgreiche Therapie bei bislang unheilbarem fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Teilen:  07.04.2025 12:41 Erfolgreiche Therapie bei bislang unheilbarem fortgeschrittenem Lungenhochdruck Das neue Medikament Sotatercept stoppt den Umbau der Lungengefäße und hilft sogar bislang austherapierten Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH). Die pulmonale…

Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun

Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun

Teilen:  07.04.2025 11:48 Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun Forschende der Universität Granada und des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen der Urbanisierung…

Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus

Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus

Teilen:  07.04.2025 11:36 Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus Metastasierter Brustkrebs erfordert eine komplexe und langwierige Behandlung, deren Nebenwirkungen die Lebensqualität der Patientinnen beeinträchtigen. Dazu gehören…

Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert

Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert

Teilen:  07.04.2025 10:00 Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert Die molekulare Welt der Bitterstoffe ist bisher nur lückenhaft erforscht. Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in…

Neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung: Körper rüstet sich früh für unterschiedliche Krankheitsgrade

Neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung: Körper rüstet sich früh für unterschiedliche Krankheitsgrade

Teilen:  07.04.2025 09:38 Neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung: Körper rüstet sich früh für unterschiedliche Krankheitsgrade Auch bei unkomplizierten Infektionen stellt der Körper sich schon zu Krankheitsbeginn auf einen potenziell schweren Krankheitsverlauf ein. Dies haben Forschende der…

Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren

Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren

Teilen:  04.04.2025 20:00 Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren Medizin: Veröffentlichung in Science Advances Geschädigte Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen, tragen zu vielen Erkrankungen bei. Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität zu Köln um…

Heiße Schrödinger-Katzen-Zustände erzeugt

Heiße Schrödinger-Katzen-Zustände erzeugt

Teilen:  04.04.2025 20:00 Heiße Schrödinger-Katzen-Zustände erzeugt Quantenzustände lassen sich nur unter hochkontrollierten Bedingungen erzeugen und beobachten. Einem Innsbrucker Forschungsteam ist es nun gelungen, in einem supraleitenden Mikrowellen-Resonator sogenannte „heiße“ Schrödinger-Katzen-Zustände zu erzeugen. Die in Science…

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Teilen:  04.04.2025 16:02 Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung? Studie untersucht das Darmmikrobiom von Empfänger:innen einer transplantierten Niere aus der DZIF-Transplantationskohorte und stellt einen Zusammenhang zwischen mikrobiellen Veränderungen des Darmmikrobioms und der Abstoßung des Transplantats und…

Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie

Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie

Teilen:  04.04.2025 14:02 Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie. Die Aufnahme des Lungenkrebs-Screenings mit Low-Dose-CT als Kassenleistung ist in Vorbereitung. Die Versicherteninformation soll Basis sein für die…

Zukunftsperspektiven der Geowissenschaften: DVGeo präsentiert wegweisendes White Paper

Zukunftsperspektiven der Geowissenschaften: DVGeo präsentiert wegweisendes White Paper

Teilen:  04.04.2025 12:00 Zukunftsperspektiven der Geowissenschaften: DVGeo präsentiert wegweisendes White Paper Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) präsentiert im Museum für Naturkunde Berlin sein White Paper mit einer zukunftsweisenden Vision für die geowissenschaftliche Forschung. Ein vertieftes…

CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom

CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom

Teilen:  04.04.2025 10:53 CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom Das Hodgkin-Lymphom ist eine Form des Lymphdrüsenkrebses. Besonders häufig tritt es auf bei Kindern und jungen Erwachsenen. Forschende des LMU Klinikums aus der Medizinischen Klinik…