Autor: AdminWPVserver

Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel

Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel

Teilen:  11.08.2025 17:32 Tropische Vogelpopulationen seit 1980 um ein Drittel reduziert, im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel Die Bestände tropischer Vögel haben sich seit 1980 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel um rund…

Hirnrinde altert weniger als gedacht

Hirnrinde altert weniger als gedacht

Teilen:  11.08.2025 15:00 Hirnrinde altert weniger als gedacht Das menschliche Gehirn altert weniger als gedacht und schichtweise – jedenfalls in dem für den Tastsinn zuständigen Bereich der Hirnrinde. Zu diesem Schluss kommen Forschende des DZNE,…

Multiple Sklerose: Das richtige Medikament dank genetischer Infos

Multiple Sklerose: Das richtige Medikament dank genetischer Infos

Teilen:  11.08.2025 14:44 Multiple Sklerose: Das richtige Medikament dank genetischer Infos Interferon oder Glatirameracetat? Beide Medikamente gelten als gleichwertig hilfreich gegen Multiple Sklerose (MS). Eine internationale Arbeitsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Nicholas Schwab…

Schädliche Gene mindern den Paarungserfolg bei Birkhühnern

Schädliche Gene mindern den Paarungserfolg bei Birkhühnern

Teilen:  11.08.2025 14:27 Schädliche Gene mindern den Paarungserfolg bei Birkhühnern Ein Forschungsteam unter der Leitung der Biologin Rebecca Chen von der Universität Bielefeld hat untersucht, wie bestimmte genetische Veränderungen den Fortpflanzungserfolg männlicher Birkhühner beeinflussen. Das…

Erster Zellbiologie-Kurs an der TU Berlin ohne Tierleid

Erster Zellbiologie-Kurs an der TU Berlin ohne Tierleid

Teilen:  11.08.2025 14:23 Erster Zellbiologie-Kurs an der TU Berlin ohne Tierleid Nächste Generation von Forscher*innen soll mit verlässlicheren Alternativmethoden arbeiten An der TU Berlin wird der einwöchige Laborkurs „Nukleinsäuretechnologien“ im Rahmen des Moduls „Molekulare Medizin“…

Neuer Werkzeugkasten zur Züchtung klimaresilienter Nutzpflanzen

Neuer Werkzeugkasten zur Züchtung klimaresilienter Nutzpflanzen

Teilen:  11.08.2025 14:04 Neuer Werkzeugkasten zur Züchtung klimaresilienter Nutzpflanzen Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der HHU und des MPIPZ hat eine neue, sehr präzise Methode entwickelt, um sogenannte genomische Regulatoren zu identifizieren. Diese sind…

Vertrag von Kunming-Montreal bringt Schutz der biologischen Vielfalt in den Meeren voran

Vertrag von Kunming-Montreal bringt Schutz der biologischen Vielfalt in den Meeren voran

Teilen:  11.08.2025 12:23 Vertrag von Kunming-Montreal bringt Schutz der biologischen Vielfalt in den Meeren voran Eine neue Studie stellt fest, dass die 2022 im „Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal“ verabschiedeten Biodiversitätsziele wissenschaftsbasiert sind und eine Verbesserung…

Forschende am European XFEL erzeugen neuartige Goldverbindung: festes Goldhydrid

Forschende am European XFEL erzeugen neuartige Goldverbindung: festes Goldhydrid

Teilen:  11.08.2025 12:20 Forschende am European XFEL erzeugen neuartige Goldverbindung: festes Goldhydrid Gold gilt chemisch als äußerst reaktionsträge. Forschende am European XFEL konnten jetzt allerdings zeigen, dass das wohl edelste aller Metalle unter extremen Bedingungen…

Forscher der Universität Bayreuth entdeckt neue Orchideenart in den Bergen Tansanias

Forscher der Universität Bayreuth entdeckt neue Orchideenart in den Bergen Tansanias

Teilen:  d 12.08.2022 14:13 Forscher der Universität Bayreuth entdeckt neue Orchideenart in den Bergen Tansanias Der Bayreuther Biologe PD Dr. Andreas Hemp hat im Nordosten Tansanias eine bisher unbekannte Orchideenart der Gattung Rhipidoglossum entdeckt. Gemeinsam…

Mit RESTORE saisonale Energieschwankungen ausgleichen

Mit RESTORE saisonale Energieschwankungen ausgleichen

Teilen:  11.08.2025 11:26 Mit RESTORE saisonale Energieschwankungen ausgleichen Forschende der TU Wien entwickeln thermochemische Speicher, mit denen sich Energie über sehr lange Zeiträume nahezu verlustfrei speichern lässt. Energie lässt sich in verschiedenen Formen speichern: elektrisch,…

Kooperation statt Silodenken: Wie transformative Strukturpolitik den sozial-ökologischen Wandel in NRW stärkt

Kooperation statt Silodenken: Wie transformative Strukturpolitik den sozial-ökologischen Wandel in NRW stärkt

Teilen:  11.08.2025 10:15 Kooperation statt Silodenken: Wie transformative Strukturpolitik den sozial-ökologischen Wandel in NRW stärkt NRW kann auf langjährige Erfahrungen mit dem Strukturwandel aufbauen. Die heute notwendige Geschwindigkeit und Qualität des Wandels stellen aber noch…

ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima

ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima

Teilen:  d 10.08.2022 10:10 ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima Dortmund, 10.08.2022. Nur heiße Luft und Kauderwelsch? Anglizismen, Buzzwords und Fachjargon begegnen uns ständig im Berufsalltag. Führungskräfte und Beschäftigte sind jedoch gut…