Autor: AdminWPVserver

Neue Erkenntnisse zur Muskelgesundheit: Wie Nervenverbindungen den Genesungsprozess beeinflussen

Neue Erkenntnisse zur Muskelgesundheit: Wie Nervenverbindungen den Genesungsprozess beeinflussen

Teilen:  02.04.2024 11:05 Neue Erkenntnisse zur Muskelgesundheit: Wie Nervenverbindungen den Genesungsprozess beeinflussen Forscher des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena und der BTU (Cottbus) finden die Ursache für Veränderungen im Verhalten der Stammzellen…

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Teilen:  28.03.2024 19:00 Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Gerste ist weltweit eine der wichtigsten Getreidekulturen. Viele Sorten produzieren ein giftiges Alkaloid namens Gramin. Dies schränkt die Nutzung als Futtermittel ein, schützt Gerste…

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Teilen:  28.03.2024 19:17 Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia Hyänen gehören zu den Generalisten unter den Raubtieren mit einer breiten Palette an Beutetieren. Vorrangig jagen und erbeuten sie größere Säugetiere wie…

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Teilen:  28.03.2024 19:00 Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Institut für Botanik der Leibniz Universität Hannover und IPK Leibniz-Institut in Gatersleben legen Grundlage…

Entwicklungspsychologie: Mitgefühl entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahrs

Entwicklungspsychologie: Mitgefühl entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahrs

Teilen:  27.03.2024 11:00 Entwicklungspsychologie: Mitgefühl entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahrs Ein Team um Entwicklungspsychologe Markus Paulus hat in einer Längsschnittstudie die Entstehung des Mitgefühls bei Kindern untersucht. Bereits mit 18 Monaten zeigen Kinder Mitgefühl….

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Wenn Ungleichheit unter die Haut geht: Sozialer Status hinterlässt Spuren im Erbgut von Tüpfelhyänen in Tansania

Teilen:  28.03.2024 17:00 Wenn Ungleichheit unter die Haut geht: Sozialer Status hinterlässt Spuren im Erbgut von Tüpfelhyänen in Tansania Forschende des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) weisen gemeinsam mit Kolleg:innen in einer Untersuchung an…

Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität

Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität

Teilen:  28.03.2024 16:19 Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität Kölner Wissenschaftler*innen entdecken verblüffende Parallelen zwischen der Immunantwort von Pflanzen und Tieren: Proteinfamilien, die in beiden Lebensformen ähnlich sind, sind auf den…

Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt

Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt

Teilen:  28.03.2024 16:00 Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt Forschende um Ralf Jungmann am Max-Planck-Institut (MPI) für Biochemie und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München entwickelten in Zusammenarbeit mit Eugenio F. Fornasiero und Felipe Opazo, beide Arbeitsgruppenleiter…

Nachhaltige Kühlung für Quantentechnologie

Nachhaltige Kühlung für Quantentechnologie

Teilen:  28.03.2024 15:14 Nachhaltige Kühlung für Quantentechnologie Eine nachhaltige, nicht vom seltenen Helium abhängige, Kühlmethode für Quantentechnologie entwickeln Forschende am Institut für Physik der Universität Augsburg. Die Erfindung soll im nächsten Schritt zu einem Unternehmen…

Eigenschaften von Kristall-Oberflächen automatisch vorhersagen

Eigenschaften von Kristall-Oberflächen automatisch vorhersagen

Teilen:  28.03.2024 14:34 Eigenschaften von Kristall-Oberflächen automatisch vorhersagen Mit einem neuen computergestützten Verfahren lassen sich die physikalischen Eigenschaften komplexer Kristalloberflächen automatisiert und allein aus grundlegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten zuverlässig berechnen. Forschende der Universität Oldenburg schreiben in…

Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme

Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme

Teilen:  28.03.2024 13:11 Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme Hochkomplexe Prozesse durchführen, zeitkritische Fälle behandeln und gleichzeitig umfangreiche Informationsmengen verwalten, um Menschen in Notfallsituationen bestmöglich zu versorgen – all dies stellt…

Rat für technologische Souveränität untersucht internationalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien

Rat für technologische Souveränität untersucht internationalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien

Teilen:  28.03.2024 12:19 Rat für technologische Souveränität untersucht internationalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien In Zusammenarbeit mit dem DLR Projektträger hat der Rat für technologische Souveränität den globalen Wettbewerb um die Schlüsseltechnologien der Zukunft analysiert: Eine neue…