Autor: AdminWPVserver

Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme

Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme

Teilen:  28.03.2024 13:11 Künstliche Intelligenz hilft bei der Behandlung Schwerverletzter in der Notaufnahme Hochkomplexe Prozesse durchführen, zeitkritische Fälle behandeln und gleichzeitig umfangreiche Informationsmengen verwalten, um Menschen in Notfallsituationen bestmöglich zu versorgen – all dies stellt…

Rat für technologische Souveränität untersucht internationalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien

Rat für technologische Souveränität untersucht internationalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien

Teilen:  28.03.2024 12:19 Rat für technologische Souveränität untersucht internationalen Wettlauf um Schlüsseltechnologien In Zusammenarbeit mit dem DLR Projektträger hat der Rat für technologische Souveränität den globalen Wettbewerb um die Schlüsseltechnologien der Zukunft analysiert: Eine neue…

Ein Schaltkreis im Gehirn, der uns den Appetit verdirbt

Ein Schaltkreis im Gehirn, der uns den Appetit verdirbt

Teilen:  28.03.2024 11:44 Ein Schaltkreis im Gehirn, der uns den Appetit verdirbt Appetitlosigkeit kann mehrere Ursachen haben: Sättigung, Übelkeit oder Angst. Die Nahrungsaufnahme hintanzustellen, ist ein kluger Schachzug des Körpers, um Zeit zum Regenerieren zu…

Bakterielle RNAs leben kürzer als gedacht

Bakterielle RNAs leben kürzer als gedacht

Teilen:  28.03.2024 10:09 Bakterielle RNAs leben kürzer als gedacht HIRI-Wissenschaftler:innen entwickeln neuen statistischen Ansatz zur genaueren Schätzung von Abbauraten Der Abbau von Ribonukleinsäure (RNA, von engl. ribonucleic acid) ist ein wichtiger Mechanismus, um die Genexpression,…

Künstliche Intelligenz macht hochauflösende Mikroskopie noch besser

Künstliche Intelligenz macht hochauflösende Mikroskopie noch besser

Teilen:  28.03.2024 10:00 Künstliche Intelligenz macht hochauflösende Mikroskopie noch besser Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist von Anwendungen zur Texterstellung oder Bilderzeugung wie ChatGPT oder Stable Diffusion bekannt. Darüber hinaus zeigt sich ihr Nutzen in verschiedenen…

Neue Erkenntnisse zur Entstehung der erworbenen Aplastischen Anämie

Neue Erkenntnisse zur Entstehung der erworbenen Aplastischen Anämie

Teilen:  28.03.2024 10:00 Neue Erkenntnisse zur Entstehung der erworbenen Aplastischen Anämie Die Aplastische Anämie ist eine seltene Erkrankung des Knochenmarks, bei der es zum Mangel an Zellen des blutbildenden Systems kommt und die unbehandelt meist…

Neue Methode zur Isolierung von HIV-Partikeln entwickelt

Neue Methode zur Isolierung von HIV-Partikeln entwickelt

Teilen:  28.03.2024 09:43 Neue Methode zur Isolierung von HIV-Partikeln entwickelt Forschende der Universitäten Leipzig und Ulm haben eine neue Methode entwickelt, um HIV leichter aus Proben zu isolieren und damit potenziell eine Infektion mit dem…

MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt

MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt

Teilen:  28.03.2024 08:33 MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt Für zügiges Mindern der Klimagas-Emissionen hat die EU in jüngster Zeit weitreichende Beschlüsse gefasst. So wird sie, wie in Energiewirtschaft und Industrie,…

Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne

Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne

Teilen:  27.03.2024 19:59 Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne Langperiodische Schwingungen in hohen Breitengraden stellen einen Rückkopplungsmechanismus dar, der die differentielle Rotation der Sonne zwischen Pol und Äquator begrenzt. Das Innere der Sonne…

Sozialer Druck und Werbewirksamkeit: Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht

Sozialer Druck und Werbewirksamkeit: Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht

Teilen:  27.03.2024 11:36 Sozialer Druck und Werbewirksamkeit: Warum wir Elektrofahrzeuge kaufen – und warum nicht Elektrofahrzeuge sind eine vielversprechende Option, Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu senken. Bisher ist die Akzeptanz der Kunden begrenzt. Eine neue internationale…

Neues topologisches Metamaterial verstärkt Schallwellen exponentiell

Neues topologisches Metamaterial verstärkt Schallwellen exponentiell

Teilen:  27.03.2024 17:00 Neues topologisches Metamaterial verstärkt Schallwellen exponentiell Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am niederländischen Forschungsinstitut AMOLF haben in einer internationalen Kollaboration ein neuartiges Metamaterial entwickelt, durch das sich Schallwellen auf völlig neue Art und Weise…

Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen

Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen

Teilen:  27.03.2024 14:06 Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen Ein erhöhter Verbrauch von Tryptophan kann bei einer Vielzahl chronischer Entzündungserkrankungen einen Hinweis auf minimale Restentzündung geben / Publikation in eBioMedicine Tryptophan ist eine…