Autor: AdminWPVserver
Jugendliche sind heutzutage mit Singleleben zufriedener
Teilen: 19.06.2024 12:05 Jugendliche sind heutzutage mit Singleleben zufriedener Studie vergleicht Zufriedenheit mit dem Leben als Single in drei Altersklassen zu zwei unterschiedlichen Zeiträumen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren sind heutzutage mit…
Eine Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen
Teilen: 20.06.2024 20:00 Eine Alternative für die Manipulation von Quantenzuständen Forschende der ETH Zürich haben gezeigt, dass man die Quantenzustände einzelner Elektronenspins durch Elektronenströme mit gleichmässig ausgerichteten Spins kontrollieren kann. Diese Methode könnte in Zukunft…
Neue Studie: Schimpansen nutzen Heilpflanzen gezielt zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen
Teilen: 20.06.2024 20:00 Neue Studie: Schimpansen nutzen Heilpflanzen gezielt zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen Eine neue Studie unter Leitung der Hochschule Neubrandenburg und der Universität Oxford zeigt, dass wilde Schimpansen gezielt Pflanzen mit medizinischen…
Idee vom personalen Gott „El“ könnte vom Sinai stammen
Teilen: 20.06.2024 16:51 Idee vom personalen Gott „El“ könnte vom Sinai stammen Wo hat die Vorstellung von “Gott“ ihren Ursprung? Der Ägyptologe Prof. Dr. Ludwig Morenz von der Universität Bonn ist überzeugt, im Südwesten der…
Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfen
Teilen: 20.06.2024 16:12 Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfen Behandlungsgespräche: Shared-Decision-Making-Maßnahmen helfenEin ThemenCheck-Bericht zeigt: Vor allem Entscheidungshilfen können die gemeinsame Entscheidungsfindung von Patientin oder Patient und Ärztin oder Arzt unterstützen. Gesundheitliche Vor- oder Nachteile bleiben dagegen offen. Führen…
Biomarkerbasierte Tests zur Therapieentscheidung bei Brustkrebs: Vorbericht veröffentlicht
Teilen: 20.06.2024 16:06 Biomarkerbasierte Tests zur Therapieentscheidung bei Brustkrebs: Vorbericht veröffentlicht Biomarkerbasierte Tests zur Therapieentscheidung bei Brustkrebs: Vorbericht veröffentlichtInteressierte können bis zum 18.07.2024 Stellung nehmen. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bewertet das Institut für…
Verminderung von Algenblüten führt zur Reduzierung krankheitserregender Vibrionen in der Ostsee
Teilen: 20.06.2024 15:53 Verminderung von Algenblüten führt zur Reduzierung krankheitserregender Vibrionen in der Ostsee Krankheitserregende Bakterien der Art Vibrio vulnificus lassen sich in der Ostsee über die Reduzierung von Algenblüten teilweise kontrollieren. Zu diesem Schluss…
Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt
Teilen: 20.06.2024 14:48 Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt Künstliche Intelligenz (KI) kann die organisatorischen Arbeitsabläufe in Krankenhäusern und Arztpraxen verbessern und so Gesundheitsfachkräfte entlasten. Anders als KI-Anwendungen für den klinischen…
H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien
Teilen: 20.06.2024 11:29 H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien Das Fraunhofer IAO und die DHBW Heilbronn analysieren Speichermöglichkeiten für grünen Wasserstoff Grüner Wasserstoff als Energieträger kann Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft erleichtern. Das Fraunhofer IAO…
Die „Autobahn“ im Zelltransport
Teilen: 20.06.2024 11:28 Die „Autobahn“ im Zelltransport Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat eine allgemeine Funktion von Antisense-RNA (asRNA) entdeckt und damit ein langjähriges Rätsel um die Aufgabe der asRNA enthüllt. Die Forschenden fanden heraus,…
Verborgene Partner: Symbiodolus-Bakterien in verschiedenen Insektenordnungen gefunden
Teilen: 20.06.2024 09:33 Verborgene Partner: Symbiodolus-Bakterien in verschiedenen Insektenordnungen gefunden Der Endosymbiont Symbiodolus clandestinus, der im Zellinneren von Insekten lebt, blieb bisher unentdeckt. Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie berichten nun erstmals über Symbiodolus, der…
Innsbrucker ForscherInnen gelingt es erstmals Herzmuskelzellen zu regenerieren
Teilen: 20.06.2024 09:30 Innsbrucker ForscherInnen gelingt es erstmals Herzmuskelzellen zu regenerieren Stoßwellentherapie verbessert Leben von PatientInnen mit Herzschwäche – Eine Stoßwellentherapie bei gleichzeitiger Bypass-Operation belebt inaktive Herzmuskelzellen wieder, neue Blutgefäße entstehen, die Pumpleistung des Herzens…