Autor: AdminWPVserver

Wie das Landleben atmen lernte

Wie das Landleben atmen lernte

Teilen:  d 12.08.2022 10:55 Wie das Landleben atmen lernte Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf. Ihre…

Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt

Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt

Teilen:  11.08.2025 09:37 Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt Eine neue Studie zeigt, wie die Einzelmolekül-Organisation von Rezeptoren im zellulären Kontext die Funktion von Antikörpern bestimmt, und eröffnet damit neue Wege…

Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt

Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt

Teilen:  11.08.2025 09:37 Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt Eine neue Studie zeigt, wie die Einzelmolekül-Organisation von Rezeptoren im zellulären Kontext die Funktion von Antikörpern bestimmt, und eröffnet damit neue Wege…

Immunologie-Veröffentlichung in Science Advances: Vorläufer von natürlichen Killerzellen im Thymus entdeckt

Immunologie-Veröffentlichung in Science Advances: Vorläufer von natürlichen Killerzellen im Thymus entdeckt

Teilen:  11.08.2025 09:22 Immunologie-Veröffentlichung in Science Advances: Vorläufer von natürlichen Killerzellen im Thymus entdeckt Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sind ein wichtiger Teil der frühen Immunantwort. Sie gehen gegen virusinfizierte und krankhaft veränderte Zellen vor und bergen…

Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt

Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt

Teilen:  11.08.2025 08:12 Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer erhöht. Forschende des Deutschen…

Deutsches Reanimationsregister der DGAI: 370 Menschen pro Tag erlitten 2024 einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand

Deutsches Reanimationsregister der DGAI: 370 Menschen pro Tag erlitten 2024 einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand

Teilen:  11.08.2025 08:10 Deutsches Reanimationsregister der DGAI: 370 Menschen pro Tag erlitten 2024 einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand Nürnberg. 2024 erlitten in Deutschland schätzungsweise rund 136.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Das waren durchschnittlich 370…

Warum bin ich hier? Programm hilft Jugendlichen in Heimen, ihre Geschichte zu verstehen

Warum bin ich hier? Programm hilft Jugendlichen in Heimen, ihre Geschichte zu verstehen

Teilen:  07.08.2025 09:42 Warum bin ich hier? Programm hilft Jugendlichen in Heimen, ihre Geschichte zu verstehen Warum wohne ich nicht bei meinen Eltern? Für viele Kinder und Jugendliche in Wohngruppen oder Heimen ist diese Frage…

Ambivalente Partnerschaft

Ambivalente Partnerschaft

Teilen:  d 11.08.2022 19:34 Ambivalente Partnerschaft China als neue Kolonialmacht, die Afrika ausbeutet, ihren Machtbereich ausweitet – ein Klischee westlicher Wahrnehmung, das die Wirklichkeit verfehlt. Das Programm AFRASO an der Goethe-Universität ist der tatsächlichen Rolle…

Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist

Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist

Teilen:  d 11.08.2022 17:00 Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist Ein Team von Astronomen aus Italien und Deutschland hat unter maßgeblicher Beteiligung des MPIA-Forschers Henrik Beuther zum ersten Mal Gasströme, die von einer…

Beteigeuze erholt sich – vorerst

Beteigeuze erholt sich – vorerst

Teilen:  d 11.08.2022 16:11 Beteigeuze erholt sich – vorerst Neue Beobachtungen des Roten Überriesen deuten darauf hin, dass der Massenauswurf seiner Atmosphäre im Jahr 2019 sein Schicksal maßgeblich beeinflussen könnte. Beteigeuze wird wohl nicht in…

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Teilen:  d 11.08.2022 15:49 Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden »Gigafactories« benötigt, die viel Energie und Rohstoffe verschlingen….

Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird

Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird

Teilen:  d 11.08.2022 13:48 Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. Sie konnten…