Autor: AdminWPVserver
Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders
Teilen: 06.06.2024 20:00 Planetenbildende Scheiben um sehr massearme Sterne sind anders Eine Forschungsgruppe mit Beteiligung des MPIA untersuchte mit dem Weltraumteleskop James Webb eine planetenbildende Scheibe um einen jungen und sehr massearmen Stern. Die Ergebnisse…
Neue Erkenntnisse über den Einfluss des Zelleintrittswegs von SARS-CoV-2-Viren auf den Ausgang der Infektion
Teilen: 06.06.2024 17:33 Neue Erkenntnisse über den Einfluss des Zelleintrittswegs von SARS-CoV-2-Viren auf den Ausgang der Infektion Ein internationales Forschungsteam hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das SARS-Coronavirus-2 in Zellen eindringt und welche Folgen dies…
Neue Studie: Der Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden
Teilen: 06.06.2024 14:25 Neue Studie: Der Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden Höhere Werte des Süßstoffs Xylit im Blut sind mit einem deutlich erhöhten Risiko für schwere Herzerkrankungen und Schlaganfälle verbunden. Zu…
Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?
Teilen: 06.06.2024 13:35 Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe? Eine genetische Störung führt zur Erhöhung von bioaktiven körpereigenen Fetten im Gehirn, was ein Ungleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in Gehirnschaltkreisen zur Folge…
Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor
Teilen: 06.06.2024 12:33 Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor Vor kurzem veröffentlichte das Bundesjustizministerium den Gesetzesentwurf zur finanziellen Verbesserung für politisch verfolgte Bürger:innen in der ehemaligen DDR. Viele Betroffene sind…
WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp
Teilen: 06.06.2024 11:15 WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) setzt sich aktiv für die Förderung von Diversität und interkultureller Kompetenz im Gesundheitswesen ein. In einem wegweisenden Forschungsprojekt wurde…
Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib
Teilen: 06.06.2024 10:33 Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Schwangerschaft ist bislang noch wenig bekannt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa…
TU Graz revolutioniert Simulation metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs)
Teilen: 06.06.2024 10:05 TU Graz revolutioniert Simulation metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs) Aufgrund der komplexen Strukturen der als MOFs bekannten mikroporösen Kristalle waren zuverlässige Simulationen ihrer Eigenschaften bislang schwierig. Die Lösung dafür liefert Machine Learning. Wasserstoffspeicherung, Wärmeleitung,…
Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert
Teilen: 06.06.2024 09:58 Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und der Universität Singapur haben einen Genort für die Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert. Dies ist erst…
Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt
Teilen: 06.06.2024 08:29 Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt Manche Krebsmedikamente verursachen schwere Nebenwirkungen, weil sie nicht zielgerichtet genug arbeiten. Warum, das hat jetzt ein Team der Universität Würzburg rund um die Biochemikerin Caroline Kisker…
Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei
Teilen: 06.06.2024 07:33 Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei Wie schwer ist es, von Antidepressiva loszukommen? Glaubt man zahlreichen Internetbeiträgen und einigen wissenschaftlichen Studien, ist das Absetzen sehr…
„Wir alle tragen das Potenzial zur Spaltung in uns“ Rechtsextremismus aus psychoanalytischer Sicht
Teilen: 05.06.2024 15:27 „Wir alle tragen das Potenzial zur Spaltung in uns“ Rechtsextremismus aus psychoanalytischer Sicht Die Europawahl steht vor der Tür, ein Rechtsruck im Parlament wird befürchtet. Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus, der Wunsch nach einer…