Autor: AdminWPVserver

Neue Strategie für sicherere CAR-T-Zell-Therapie bei Lymphdrüsenkrebs entwickelt

Neue Strategie für sicherere CAR-T-Zell-Therapie bei Lymphdrüsenkrebs entwickelt

Teilen:  09.02.2024 17:00 Neue Strategie für sicherere CAR-T-Zell-Therapie bei Lymphdrüsenkrebs entwickelt Kölner Wissenschaftler*innen haben im Labor ein Verfahren entwickelt, das bei Lymphdrüsenkrebs die betroffenen Zellen effektiv bekämpft, gesunde Immunzellen aber nicht schädigt, was bei vergleichbaren…

Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen

Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen

Teilen:  09.02.2024 14:06 Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Energieversorgungssystem sind eine der Herausforderungen der Energiewende. Neben dem Ausbau der Energienetze…

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Teilen:  07.02.2024 16:44 Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist UR-Studie zeigt Verständnis sozialer Normen bei Säuglingen Unser Alltag ist voll von Regeln, zum Beispiel, wie wir uns Kleiden sollten, wie wir uns Begrüßen,…

Immunzellen stärken die Knochen

Immunzellen stärken die Knochen

Teilen:  09.02.2024 11:29 Immunzellen stärken die Knochen Neuer molekularer Mechanismus bei entzündlichem Knochenschwund entdeckt Osteoporose oder Knochenschwund bezeichnet den Verlust von Knochenmasse, so dass die Knochen leichter brechen. Der erhöhte Knochenabbau entsteht entweder durch ein…

Migration löst Exoplaneten-Rätsel

Migration löst Exoplaneten-Rätsel

Teilen:  09.02.2024 11:00 Migration löst Exoplaneten-Rätsel Astronominnen und Astronomen aus Deutschland und der Schweiz haben Hinweise dafür gefunden, wie die ominöse Lücke in der Größenverteilung von Exoplaneten bei etwa zwei Erdradien entsteht. Ihre Computersimulationen zeigen,…

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

Teilen:  09.02.2024 10:38 Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens) • Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Freiburg legt neue Daten zu der Modellpflanze vor.• Das Kleine Blasenmützenmoos hat bereits wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung…

20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle

20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle

Teilen:  09.02.2024 10:30 20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle Für die Leistungselektronik in Elektroautos oder in der Photovoltaik werden hochreine Halbleiterkristalle benötigt. Industrielle Relevanz besitzen derartige Kristalle ab einem Durchmesser von 2 Zoll. Forschende aus…

Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt

Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt

Teilen:  09.02.2024 09:44 Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt Mit der nächsten Generation saisonaler Wärmespeicher befasst sich ein internationales Forschungsprojekt unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Vorhaben „INTERSTORES“ sucht nach optimalen Wegen, neuartige…

Therapie beim Knochenmarkkrebs Multiples Myelom bereits sehr effektiv – neuer Antikörper bringt keinen Zusatznutzen

Therapie beim Knochenmarkkrebs Multiples Myelom bereits sehr effektiv – neuer Antikörper bringt keinen Zusatznutzen

Teilen:  08.02.2024 16:28 Therapie beim Knochenmarkkrebs Multiples Myelom bereits sehr effektiv – neuer Antikörper bringt keinen Zusatznutzen Die German-Speaking Myeloma Multicenter Group (GMMG) mit Hauptsitz am Myelomzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg führt seit 28 Jahren erfolgreich…

Neue Einblicke in die Etikettier-Maschine der Zelle

Neue Einblicke in die Etikettier-Maschine der Zelle

Teilen:  08.02.2024 16:02 Neue Einblicke in die Etikettier-Maschine der Zelle Ubiquitin ist ein kleines Protein mit großer Wirkung. Vom Hefepilz bis hin zum Menschen dient es als molekulares Etikett, das viele Prozesse der Zelle reguliert….

Therapie beim Knochenmarkkrebs Multiples Myelom bereits sehr effektiv – neuer Antikörper bringt keinen Zusatznutzen

Genetisches “Täterprofil” für besonders aggressive Hirntumorzellen

Teilen:  08.02.2024 15:44 Genetisches “Täterprofil” für besonders aggressive Hirntumorzellen Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums haben eine genetische Signatur identifiziert, die für bestimmte Tumorzellen von Glioblastomen typisch ist. Diese besonders aggressiven Nervenzellen vernetzen…

Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst

Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst

Teilen:  08.02.2024 15:07 Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst Stress ist ein bedeutender Auslöser für übermäßigen Alkoholkonsum und Rückfälle bei Personen mit Alkoholabhängigkeit. Doch wie genau wirkt sich Stress auf das…