Autor: AdminWPVserver
European XFEL macht erstmals Quantenfluktuationen in komplexen Molekülen direkt sichtbar
Teilen: 07.08.2025 20:00 European XFEL macht erstmals Quantenfluktuationen in komplexen Molekülen direkt sichtbar Aufgrund der Heisenbergschen Unschärferelation der Quantenphysik kommen Atome und Moleküle selbst im niedrigsten Energiezustand nie ganz zur Ruhe. Forschende am European XFEL…
Moleküle im Rampenlicht: Schnappschüsse enthüllen den ewigen Tanz der Teilchen
Teilen: 07.08.2025 20:00 Moleküle im Rampenlicht: Schnappschüsse enthüllen den ewigen Tanz der Teilchen Forscher*innen der Goethe-Universität Frankfurt gelang erstmals die direkte Visualisierung der sogenannten quantenmechanischen Nullpunktbewegung in einem größeren Molekül. Diese Bewegung vollführen Teilchen selbst…
Es kommt nicht nur auf die Größe an
Teilen: 07.08.2025 17:00 Es kommt nicht nur auf die Größe an Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der Universität Turku stellt die traditionelle Annahme einer universal gültigen männlichen Dominanz bei Säugetieren infrage….
Bevölkerungsgeschichte der Südkaukasus Region
Teilen: 07.08.2025 17:00 Bevölkerungsgeschichte der Südkaukasus Region Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, Georgien, Armenien und Norwegen hat die alte DNA von 230 Individuen aus 50 archäologischen Fundstätten in Georgien und Armenien analysiert. Im Rahmen des…
Fünf neue genomische Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt
Teilen: 07.08.2025 14:19 Fünf neue genomische Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt Internationale Studie unter Federführung der MHH vergleicht Genomdaten aus nationalen Biobanken weltweit und identifiziert neue Risikofaktoren auf der DNA, die eine Tumorentwicklung in der Gebärmutterschleimhaut…
Wie Immunzellen kommunizieren, um Infektionen und Krebs zu bekämpfen
Teilen: 07.08.2025 11:33 Wie Immunzellen kommunizieren, um Infektionen und Krebs zu bekämpfen Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), des Max Delbrück Center, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des…
Neuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter
Teilen: 07.08.2025 09:55 Neuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter Freiburger Mediziner*innen zeigen erstmals, dass Immunzellen im Gehirn an der Entsorgung von Stoffwechselprodukten beteiligt sind / Aussicht auf Therapieoptionen für schwere Hirnerkrankung bei Kindern /…
Internationales Forschungsteam klärt auf, wie Kieselalgen mit Uran interagieren
Teilen: 07.08.2025 09:31 Internationales Forschungsteam klärt auf, wie Kieselalgen mit Uran interagieren Uran kommt in Mineralen im Boden vor, löst sich in Bergbauwässern, gelangt zusammen mit Phospatdünger auf die Felder: In Deutschland ist das Schwermetall…
Fatigue bleibt ein Langzeitproblem – auch nach überstandener Krebserkrankung
Teilen: 07.08.2025 09:05 Fatigue bleibt ein Langzeitproblem – auch nach überstandener Krebserkrankung Rund ein Drittel aller Langzeitüberlebenden von Brust-, Prostata- oder Darmkrebs leidet auch 5 bis 16 Jahre nach der Diagnose unter ausgeprägter Fatigue, wie…
So einzigartig wie jede Hand: Exoskelette, die Patienten jeden Alters und Geschlechts den Weg zurück in den Alltag ebnen
Teilen: 07.08.2025 08:49 So einzigartig wie jede Hand: Exoskelette, die Patienten jeden Alters und Geschlechts den Weg zurück in den Alltag ebnen Besonders nach Unfällen mit Sehnenverletzungen oder als Folge von Schlaganfällen kann die Beweglichkeit…
Quanten-Kälte bei Raumtemperatur
Teilen: 07.08.2025 08:30 Quanten-Kälte bei Raumtemperatur Ein erstaunlicher Weltrekord gelang an der ETH Zürich, mit Unterstützung der TU Wien: Glaspartikel offenbaren ihre Quanteneigenschaften – und das, ohne sie, wie bisher üblich, extrem abzukühlen. Wo sind…
Helden, Opfer – und kaum Kollaborateure
Teilen: 06.08.2025 17:25 Helden, Opfer – und kaum Kollaborateure Ob in Belgien, Polen oder der Ukraine: Wenn es um die Rolle der eigenen Bevölkerung während der nationalsozialistischen Besatzung geht, sehen sich viele Menschen in Europa…