Autor: AdminWPVserver
Neue Leitlinie für mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen: Lungenärzte unterstützen bewussteren Inhalativa-Einsatz
Teilen: 19.03.2024 09:00 Neue Leitlinie für mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen: Lungenärzte unterstützen bewussteren Inhalativa-Einsatz Beim klimafreundlichen Einsatz von Inhalativa in der Therapie von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD ist noch viel Luft nach oben. Die…
Herzalterung im Fokus
Teilen: 19.03.2024 08:44 Herzalterung im Fokus Internationales Forscherteam um FLI-Experten Alessandro Ori (PhD) und Lino Ferreira (PhD) von der Universität Coimbra hat das Protein Lactadherin als wichtigen Marker für das Altern des Herzens identifiziert. Jena/Coimbra….
Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien
Teilen: 19.03.2024 07:37 Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien Ergebnisse ermöglichen die Erforschung besserer Brustkrebs-Therapiemöglichkeiten Zelllinien sind ein wichtiges in vitro Model in der Brustkrebsforschung. Ein Team um Biochemikerin Dr. Sonja Eberth und Bioinformatikerin…
Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben
Teilen: 18.03.2024 15:44 Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben Publikation in Science Ballaststoffe sind gut für uns, aber eine neue Studie zeigt, dass die Menschen die Mikroben verlieren, die Ballaststoffe in Nahrung für einen gesunden Verdauungstrakt verwandeln….
Wie Zellen die Kurve kriegen
Teilen: 18.03.2024 15:43 Wie Zellen die Kurve kriegen Die Krümmung einer Oberfläche bestimmt das Bewegungsverhalten von Zellen. Sie bewegen sich bevorzugt entlang von Tälern oder Rillen, während sie Erhebungen meiden. Mit diesen Erkenntnissen unter Beteiligung…
Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen
Teilen: 18.03.2024 14:40 Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen Weltweit einzigartig: Patient*innen mit Herzschwäche wurde im Rahmen einer Studie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) im Labor gezüchtetes Herzgewebe implantiert….
Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf
Teilen: 18.03.2024 13:56 Neutronenexperiment am BER II deckt neue Spin-Phase in Quantenmaterial auf In quantenmagnetischen Materialien unter Magnetfeldern können neue Ordnungszustände entstehen. Nun hat ein internationales Team aus Experimenten an der Berliner Neutronenquelle BER II…
Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung
Teilen: 18.03.2024 12:37 Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung Führende Forschende unter CAU-Beteiligung schlagen neue Sprache für Biologie und Medizin zur Beschreibung von Wirts-Mikroben-Interaktionen vor, die sich vom Paradigma krankmachender Mikroorganismen verabschiedet In den…
Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht
Teilen: 18.03.2024 11:30 Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht Wer Medikamente, Kunststoffe oder Düngemittel auf herkömmliche Weise herstellen will, braucht Hitze für die chemischen Reaktionen. Anders bei der Photochemie: Hier liefert Licht die Energie….
Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien
Teilen: 18.03.2024 11:28 Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien Grüner Wasserstoff gilt als einer der wesentlichen Bausteine für eine klimaneutrale Zukunft. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist Deutschland insbesondere auf Importe von grünem Wasserstoff angewiesen. Doch wie…
FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet
Teilen: 18.03.2024 11:17 FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet Wie schaltet unser Gehirn zwischen verschiedenen Verhaltensweisen um? Eine aktuelle Studie liefert nun eine erste Antwort auf diese zentrale neurowissenschaftliche Frage….
Mitgemeint gleich mitgedacht? Neue Studien zum generischen Maskulinum
Teilen: 14.03.2024 10:57 Mitgemeint gleich mitgedacht? Neue Studien zum generischen Maskulinum Das generische Maskulinum betont in der Regel die männliche Seite. Daran ändert auch der Hinweis nichts, dass selbstverständlich alle Geschlechter gemeint seien. Das zeigt…