Autor: AdminWPVserver

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert

Teilen:  07.03.2024 13:40 Alzheimer: Genvarianten für Geschwindigkeit des kognitiven Funktionsverlustes identifiziert Gedächtnisverlust ist das wichtigste Symptom der Alzheimer-Demenz im Frühstadium, auf das der Ausfall weiterer kognitiven Funktionen folgt. Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in…

Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen

Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen

Teilen:  07.03.2024 12:33 Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen Gelangen Chemikalien aus häuslichen Quellen über Kläranlagen, aus der Landwirtschaft und aus der Industrie in die Gewässer, wirkt sich dieser Eintrag negativ auf die Süßwasserökosysteme…

Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen

Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen

Teilen:  07.03.2024 11:14 Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen Forschende messen mit neuer Methode Wärmefluss: vom Stoffwechsel in der Zelle bis zur flimmernden Zellmembran Entropie wird oft mit Unordnung und Chaos in Verbindung gebracht. Dabei…

Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar

Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar

Teilen:  07.03.2024 11:03 Kind und Karriere für Ärztinnen oft schwer vereinbar Wer als Ärztin Karriere machen will, schätzt dies subjektiv nach wie vor schwerer ein als männliche Kollegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie…

Baby-Quasare: Wachsende supermassereiche Schwarze Löcher mit James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt

Baby-Quasare: Wachsende supermassereiche Schwarze Löcher mit James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt

Teilen:  07.03.2024 11:00 Baby-Quasare: Wachsende supermassereiche Schwarze Löcher mit James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Gleich im ersten Jahr seines Einsatzes machte das James-Webb-Weltraumteleskop eine unerwartete Entdeckung: Viele kleine lichtschwache rote Punkte im fernen Universum könnte die Art und…

Die Folgen des PV-Booms: Studie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule

Die Folgen des PV-Booms: Studie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule

Teilen:  07.03.2024 10:58 Die Folgen des PV-Booms: Studie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule Die Photovoltaik oder kurz PV ist eine wichtige Säule der Energiewende. Doch der erwartete PV-Hochlauf bindet große Mengen an Ressourcen….

Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören

Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören

Teilen:  07.03.2024 10:28 Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören Neuartige therapeutische Ansätze bei Parodontitis werden von der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH, der Skinomics GmbH, dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI und…

E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten?

E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten?

Teilen:  07.03.2024 10:16 E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten? Im Projekt »HoLa« werden an fünf Standorten entlang der A2 zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet insgesamt acht Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt…

Neue Lebensräume beeinflussen Pflanzenabwehr

Neue Lebensräume beeinflussen Pflanzenabwehr

Teilen:  07.03.2024 10:03 Neue Lebensräume beeinflussen Pflanzenabwehr Ein internationales Team von Forschenden ist der Frage nachgegangen, ob sich die chemische Verteidigung von Pflanzen verändert, wenn sie sich in neuen geographischen Regionen etablieren. Gewächshausversuche mit Populationen…

Das Immunsystem in Schach halten

Das Immunsystem in Schach halten

Teilen:  07.03.2024 09:59 Das Immunsystem in Schach halten Kölner Forschende entdecken einen Regulationsmechanismus, der eine übermäßige und schädliche Abwehrreaktion des Immunsystems verhindert / Veröffentlichung in „Nature Communications“ Forscher*innen des Zentrums für Biochemie an der Medizinischen…

Klinische Studie zeigt gute Wirksamkeit von Medikament gegen Leberschäden

Klinische Studie zeigt gute Wirksamkeit von Medikament gegen Leberschäden

Teilen:  07.03.2024 09:44 Klinische Studie zeigt gute Wirksamkeit von Medikament gegen Leberschäden Leberschäden auf dem Boden von Diabetes oder Übergewicht können zu einer Leberzirrhose und Lebertumoren führen. Dabei leidet die Leber im Stillen, es gibt…

Das Immunsystem in Schach halten

Geladene Teilchen führen zu Verlust von Sauerstoff aus der Atmosphäre des Jupitermonds Europa

Teilen:  07.03.2024 09:20 Geladene Teilchen führen zu Verlust von Sauerstoff aus der Atmosphäre des Jupitermonds Europa Unter der Eisdecke des Monds befindet sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein riesiger Ozean aus Salzwasser. Aus Messungen eines…