Autor: AdminWPVserver

Wasserstoff-Kernnetz –

Wasserstoff-Kernnetz –

Teilen:  07.03.2024 08:17 Wasserstoff-Kernnetz – Pipelines sollen in Zukunft das Rückgrat der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft sein. Das sogenannte Kernnetz soll die großen Verbraucher, Erzeuger und Importhäfen miteinander verbinden. Der Aufbau einer solchen Infrastruktur ist von übergeordnetem…

Der Weg nach Europa führte die ersten Menschen vor 1,4 Millionen Jahren in die heutige Ukraine

Der Weg nach Europa führte die ersten Menschen vor 1,4 Millionen Jahren in die heutige Ukraine

Teilen:  06.03.2024 17:20 Der Weg nach Europa führte die ersten Menschen vor 1,4 Millionen Jahren in die heutige Ukraine Die älteste menschliche Besiedlung Europas liegt nahe der ukrainischen Stadt Korolevo. Neue Erkenntnisse eines Teams unter…

Entschlüsselung der Sprache epigenetischer Modifikationen

Entschlüsselung der Sprache epigenetischer Modifikationen

Teilen:  06.03.2024 17:19 Entschlüsselung der Sprache epigenetischer Modifikationen Epigenetische Veränderungen führen dazu, dass Gene in Zellen falsch abgelesen werden. Sie spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Krebs oder Stoffwechselkrankheiten, liegen aber auch…

Zusammenstehen gegen Hass: eine kollektive Verantwortung

Zusammenstehen gegen Hass: eine kollektive Verantwortung

Teilen:  06.03.2024 15:39 Zusammenstehen gegen Hass: eine kollektive Verantwortung Einzelne Stimmen, die sich Hassrede entgegenstellen, reichen nicht aus, um deren wahrgenommenen Schaden abzumildern. Das hat eine neue LMU-Studie herausgefunden. Vorfälle von Hatespeech sind in verschiedensten…

Cochrane Review „Massage zur Behandlung von Nackenschmerzen“

Cochrane Review „Massage zur Behandlung von Nackenschmerzen“

Teilen:  06.03.2024 16:10 Cochrane Review „Massage zur Behandlung von Nackenschmerzen“ Wenn der Nacken verspannt ist und schmerzt, hoffen viele Menschen auf Linderung durch eine Massage. Ein Cochrane Review zeigt dafür allerdings keinen klaren Nutzen. Nackenschmerzen…

Neues Lehrkonzept: Studierende werden zu Botschafter*innen für planetare Nachhaltigkeit und Gesundheit

Neues Lehrkonzept: Studierende werden zu Botschafter*innen für planetare Nachhaltigkeit und Gesundheit

Teilen:  06.03.2024 15:02 Neues Lehrkonzept: Studierende werden zu Botschafter*innen für planetare Nachhaltigkeit und Gesundheit Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben in Kooperation mit Culinary Medicine Deutschland e.V. ein neuartiges Lehrkonzept für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde…

Geduld lohnt sich

Geduld lohnt sich

Teilen:  06.03.2024 14:16 Geduld lohnt sich Forschende entschlüsseln die neuronalen Grundlagen von Entscheidungsprozessen und können so Handlungen vorhersagen Neurowissenschaftler*innen zeigen in einer neuen Studie, wie im Primatengehirn Entscheidungsprozesse bei der Futtersuche gesteuert werden. Das deutsch-US-amerikanische…

Zusammenstehen gegen Hass: eine kollektive Verantwortung

Hörstudie: Jede Nervenfaser trainiert für sich allein

Teilen:  06.03.2024 14:12 Hörstudie: Jede Nervenfaser trainiert für sich allein LMU-Studie an Mäusen zeigt: Axone, die regelmäßig stimuliert werden, geben Leistungssteigerungen nicht an ihre Nachbarn weiter. Im Gehirn sorgt ein komplexes Geflecht von Nervenfasern und…

Quantenbits zum Fliegen bringen

Quantenbits zum Fliegen bringen

Teilen:  06.03.2024 14:11 Quantenbits zum Fliegen bringen Zwei Physiker der Universität Konstanz entwickeln ein Verfahren, das den stabilen Informationsaustausch im Quantencomputer ermöglichen könnte. In der Hauptrolle: Photonen, die Quantenbits „zum Fliegen“ bringen. Der Quantencomputer gilt…

Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken

Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken

Teilen:  06.03.2024 13:59 Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken Alzheimer kann uns alle treffen – aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Als Ursache rückte in den letzten Jahren verstärkt der weibliche Hormonhaushalt…

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Teilen:  06.03.2024 13:03 Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen Frühe Erfahrungen im Leben eines Tieres können sich noch Jahre oder Jahrzehnte später auf sein Leben auswirken. DNA-Methylierung kann…

Was MRT-Bilder über uns verraten: KI im Dienst der individuellen Diagnose und Begutachtung

Was MRT-Bilder über uns verraten: KI im Dienst der individuellen Diagnose und Begutachtung

Teilen:  06.03.2024 11:55 Was MRT-Bilder über uns verraten: KI im Dienst der individuellen Diagnose und Begutachtung Künstliche Intelligenz (KI) kann auf Basis von MRT-Bildern individuelle Aussagen über Diagnosen, kognitive Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsmerkmale treffen, wie Wissenschaftlerteams…