Autor: AdminWPVserver
Künstliche Intelligenz erkennt Herzerkrankungen am Klang der Stimme: Neue Studie am DHZC
Teilen: 04.03.2024 14:49 Künstliche Intelligenz erkennt Herzerkrankungen am Klang der Stimme: Neue Studie am DHZC Forschende am Deutschen Herzzentrum der Charité und der Mayo Clinic in den USA wollen mit einer neuen Studie herausfinden, wie…
Boulder-Detektion für Monopile-Gründungen und Seekabel in der Ostsee für den Baltic Power Offshore Windpark
Teilen: 04.03.2024 14:07 Boulder-Detektion für Monopile-Gründungen und Seekabel in der Ostsee für den Baltic Power Offshore Windpark Bremen/Gdynia, Polen, März 2024 – Für die Fundamente der geplanten Windenergieanlagen hat das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im…
Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf
Teilen: 04.03.2024 13:25 Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf Macht Fernsehen dumm? Das untersuchte Dr. Matthias Nürnberger aus der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena in einer prospektiven Studie. Im Ergebnis…
Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen
Teilen: 04.03.2024 12:54 Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen • Team unter Beteiligung der Universität Freiburg hat eine neue Analysemethode für die Basalmembran in der menschlichen Lunge entwickelt.• Die mechanischen Eigenschaften dieser Proteinstruktur sind…
Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht
Teilen: 04.03.2024 10:59 Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen schätzen ihre Gesundheit größtenteils als gut ein. Allerdings bewegen sich fast alle von ihnen zu wenig…
Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt
Teilen: 04.03.2024 10:38 Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt Follikuläre T-Helferzellen (Tfh) sind essentiell für starke Antikörper-vermittelte Reaktionen unseres Immunsystems bei Infektionen und Impfungen. Geraten sie aber außer Kontrolle, kann…
CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft
Teilen: 04.03.2024 09:55 CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft ETH-Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, eine Tonne CO2 aus der Luft zu entfernen. Bisher…
Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen
Teilen: 04.03.2024 09:42 Studien zum Kaffeekonsum – Neuer Biomarker vorgeschlagen Um in Ernährungs- und Gesundheitsstudien den Kaffeekonsum zu erfassen, sind Forschende meist auf Selbstauskünfte der Teilnehmenden angewiesen. Diese sind jedoch nicht immer verlässlich. Ergänzende Untersuchungen,…
Netzwerk von Quantensensoren steigert Präzision
Teilen: 04.03.2024 09:15 Netzwerk von Quantensensoren steigert Präzision Die Quantensensorik verspricht noch genauere Messungen physikalischer Größen. Ein Team um Christian Roos hat nun an der Universität Innsbruck die Signale von bis zu 91 Quantensensoren miteinander…
Herzinsuffizienz: Monitoring des PA-Drucks per Sensor zeigt Vorteile, aber potenzieller Schaden durch Implantation blei
Teilen: 04.03.2024 08:32 Herzinsuffizienz: Monitoring des PA-Drucks per Sensor zeigt Vorteile, aber potenzieller Schaden durch Implantation blei Herzinsuffizienz: Monitoring des PA-Drucks per Sensor zeigt Vorteile, aber po-tenzieller Schaden durch Implantation bleibt unklarDas IQWiG kann die…
Gemeinsam für hohe Standards bei der Bewertung von Gesundheitstechnolo-gien in Europa ab 2025
Gemeinsam für hohe Standards bei der Bewertung von Gesundheitstechnolo-gien in Europa ab 2025 idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Gemeinsam für hohe Standards bei der … Teilen: 01.03.2024 19:25 Gemeinsam für…
Tebentafusp bei uvealem Melanom: Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen
Teilen: 01.03.2024 19:22 Tebentafusp bei uvealem Melanom: Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen Tebentafusp bei uvealem Melanom: Hinweis auf beträchtlichen ZusatznutzenPatientinnen und Patienten mit inoperablem oder metastasiertem uvealem Melanom überleben mit der neuen Therapie länger als mit…