Autor: AdminWPVserver

Rund um Santorini: Beweise für eine der größten jemals registrierten unterseeischen Eruptionen in der Ägäis gefunden

Rund um Santorini: Beweise für eine der größten jemals registrierten unterseeischen Eruptionen in der Ägäis gefunden

Teilen:  15.01.2024 16:31 Rund um Santorini: Beweise für eine der größten jemals registrierten unterseeischen Eruptionen in der Ägäis gefunden 15.01.2024/Kiel. Eine internationale Expedition mit dem Bohrschiff „JOIDES Resolution“ unter der Co-Leitung von Dr. Steffen Kutterolf…

Brustkrebs-Früherkennung: TOSYMA-Analyse bekräftigt Wirksamkeit des DBT+SM-Einsatzes

Brustkrebs-Früherkennung: TOSYMA-Analyse bekräftigt Wirksamkeit des DBT+SM-Einsatzes

Teilen:  15.01.2024 15:29 Brustkrebs-Früherkennung: TOSYMA-Analyse bekräftigt Wirksamkeit des DBT+SM-Einsatzes Früherkennung von Krankheiten gilt als positiv – doch was ist, wenn diese „zu viel“ findet? Während eine frühe Diagnose die Heilungschancen oftmals verbessert, kann Früherkennung auch…

Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung

Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung

Teilen:  15.01.2024 14:58 Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung – Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg entdecken Schlüsselfaktor in der Entwicklung von Immunzellen– Neue Ansätze zur Behandlung von ALPS– Publikation in Science Immunology…

Von Demokratie bis Zellstruktur: Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität befasst sich mit Ordnung und Unordnung

Von Demokratie bis Zellstruktur: Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität befasst sich mit Ordnung und Unordnung

Teilen:  15.01.2024 14:30 Von Demokratie bis Zellstruktur: Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität befasst sich mit Ordnung und Unordnung Nicht nur für das Individuum sind Ordnungen unabdingbar, auch das Zusammenleben der Menschen gelingt nur mit ihrer Hilfe. Doch…

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Teilen:  15.01.2024 13:16 Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund? Umfangreiche Genomstudie des SFB 1182 anhand von Menschen und Menschenaffen liefert neue Erkenntnisse über Entwicklung und Anpassung des Darmmikrobioms bei unterschiedlichen Lebensstilen Eine wichtige Frage…

„Nature“-Studien zu vom Menschen verursachten Erdbeben

„Nature“-Studien zu vom Menschen verursachten Erdbeben

Teilen:  15.01.2024 13:11 „Nature“-Studien zu vom Menschen verursachten Erdbeben Geophysiker der Freien Universität Berlin untersuchen durch Industrie induzierte Erdbeben Der Mensch kann durch Eingriffe in die Natur Erdbeben auslösen – das ist bereits länger bekannt….

Fluch und Segen von Sauerstoff in der Performanz von Nickelkatalysatoren während der Trockenreformierung von Methan

Fluch und Segen von Sauerstoff in der Performanz von Nickelkatalysatoren während der Trockenreformierung von Methan

Teilen:  15.01.2024 11:24 Fluch und Segen von Sauerstoff in der Performanz von Nickelkatalysatoren während der Trockenreformierung von Methan Eine gemeinsame Arbeit von Wissenschaftler*innen aus den Abteilungen für Anorganische Chemie und Theorie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft…

Molekulare Verfolgung auf der Überholspur

Molekulare Verfolgung auf der Überholspur

Teilen:  15.01.2024 11:05 Molekulare Verfolgung auf der Überholspur Mikroorganismen und ihre Zellbestandteile beobachten zu können ist wichtig, um grundlegende Abläufe in den Zellen zu verstehen – und so möglicherweise neue therapeutische Ansätze entwickeln zu können….

„Nature“-Studien zu vom Menschen verursachten Erdbeben

Nachhaltigkeit: Bisher nur ein „Add-On“ im Bildungssystem

Teilen:  09.01.2024 11:14 Nachhaltigkeit: Bisher nur ein „Add-On“ im Bildungssystem Bildungsforschende der Freien Universität Berlin veröffentlichen neue Studie zu Nachhaltigkeit in Schule, Frühkindlicher Bildung, Beruflicher Bildung und Hochschule Bis 2030 soll Bildung alle Menschen in…

Forscher identifizieren einen Regulationsmechanismus, der Schlüsselrolle bei der Entstehung von Tumoren spielt

Forscher identifizieren einen Regulationsmechanismus, der Schlüsselrolle bei der Entstehung von Tumoren spielt

Teilen:  15.01.2024 10:56 Forscher identifizieren einen Regulationsmechanismus, der Schlüsselrolle bei der Entstehung von Tumoren spielt Immuntherapien sind ein fester Bestandteil in der Behandlung verschiedener Krebsarten. Mit bestimmten Methoden stärken Ärztinnen und Ärzte hierbei das Immunsystem,…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Enhancer“ könnten bei der Vorhersage des Therapieerfolgs helfen

Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Enhancer“ könnten bei der Vorhersage des Therapieerfolgs helfen

Teilen:  15.01.2024 10:46 Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Enhancer“ könnten bei der Vorhersage des Therapieerfolgs helfen Forschenden des Bosch Health Campus ist es gelungen, die Aktivität von „Enhancern“ im Erbgut von Patientenproben zu messen, wodurch sich möglicherweise besser und…

Roadmap zeigt den Einsatz künstlicher Intelligenz in der radiologischen Herzbildgebung

Roadmap zeigt den Einsatz künstlicher Intelligenz in der radiologischen Herzbildgebung

Teilen:  15.01.2024 10:22 Roadmap zeigt den Einsatz künstlicher Intelligenz in der radiologischen Herzbildgebung Wie kann künstliche Intelligenz die Diagnose von Herzerkrankungen und die Behandlung Betroffener verbessern? Antworten auf diese Frage gibt die in der Fachzeitschrift…