Autor: AdminWPVserver
Hochschule München forscht im deutsch-französischen Projekt GreenBotAI
Teilen: 08.10.2025 10:54 Hochschule München forscht im deutsch-französischen Projekt GreenBotAI Mehr Effizienz, weniger Energie – vertrauenswürdige KI für Industrieroboter Im Leuchtturmprojekt GreenBotAI arbeiten Partner aus Deutschland und Frankreich an einer neuen Generation energieeffizienter Industrierobotik. Ziel…
„Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle
Teilen: 08.10.2025 08:59 „Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle Wissenschaftler:innen der Universitäten Leipzig und Halle haben einen bisher unbekannten Prozess während der Synthese in der Zelle erforscht. Sie untersuchten, wie sich sogenannte Adhäsions-G-Protein-gekoppelte…
Unerwartete Reaktion auf den Klimawandel: Wasserfledermäuse halten zunehmend längeren Winterschlaf
Teilen: 07.10.2025 12:53 Unerwartete Reaktion auf den Klimawandel: Wasserfledermäuse halten zunehmend längeren Winterschlaf Biolog*innen der Universität Greifswald zeigen, dass Fledermäuse mit einem immer längeren Winterschlaf auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren. Mit Hilfe eines kontinuierlichen…
HU-Forschungsteam entwickelt neuen Quantensensor
Teilen: 07.10.2025 12:29 HU-Forschungsteam entwickelt neuen Quantensensor Mithilfe des Verfahrens können Defekte im Kristallgitter von Materialien in Echtzeit und mit bislang ungekannter Präzision gemessen werden Von Computerchips bis hin zu Quantenpunkten – technologische Plattformen wie…
Wasserstoff und Stahl umweltfreundlich mit Plasmen herstellen
Teilen: 07.10.2025 10:41 Wasserstoff und Stahl umweltfreundlich mit Plasmen herstellen Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben zwei Plasmaprozesse entwickelt, mit denen sich Wasserstoff und Stahl ohne Emission von Kohlendioxid herstellen lassen könnten. Beide chemischen Reaktionen erfordern…
Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern
Teilen: 07.10.2025 09:35 Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern Studie untersucht Verschleiß von keramischen Hüftimplantaten und liefert neue Ansätze für verbesserte Patientenversorgung. Keramische Hüftimplantate gelten als besonders haltbar und gut verträglich. Doch auch sie können mit…
AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten
Teilen: 06.10.2025 15:53 AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten Das genetische Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus, bestimmt die Gesamtüberlebensrate von Patient:innen mit Hochrisiko akuter myeloischer Leukämie (AML) nach einer allogenen…
Plötzlicher Herztod: 3D-Bildgebung liefert mögliche Ursache
Teilen: 06.10.2025 14:20 Plötzlicher Herztod: 3D-Bildgebung liefert mögliche Ursache Bildgebungsverfahren von Freiburger Forscher*innen liefert im Tiermodell Erkenntnisse zu Herzrhythmusstörungen, die plötzlichen Herztod auslösen können. Entdeckte Veränderungen könnten erklären, warum manchmal auch scheinbar gesunde Menschen betroffen…
Wie Schwarze Löcher mächtige relativistische Jets erzeugen
Teilen: 06.10.2025 14:00 Wie Schwarze Löcher mächtige relativistische Jets erzeugen Schon 100 Jahre bevor die Event Horizon Telescope Collaboration 2019 das erste Bild eines Schwarzen Lochs – im Herzen der Galaxie M87 – veröffentlichte, hatte…
Antikörper entdeckt, der fast alle bekannten HIV-Varianten in Neutralisationstests blockiert
Teilen: 06.10.2025 13:23 Antikörper entdeckt, der fast alle bekannten HIV-Varianten in Neutralisationstests blockiert Forschungsteam unter Kölner Leitung entdeckt Antikörper 04_A06, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen…
Personalisierte Brustkrebstherapie: neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung
Teilen: 06.10.2025 13:15 Personalisierte Brustkrebstherapie: neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart hat einen zukunftsweisenden Therapieansatz für Brustkrebspatientinnen entwickelt, bei denen die Wirkung des Standardmedikaments…
Die Vermessung der Kogge: Wie das mittelalterliche Handelsschiff untersucht wird
Teilen: d 07.10.2022 13:41 Die Vermessung der Kogge: Wie das mittelalterliche Handelsschiff untersucht wird Sie bewegt die Wissenschaft noch immer – die Bremer Kogge von 1380. Seit ihrem Fund am 8. Oktober vor 60 Jahren…