Autor: AdminWPVserver

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor – Frauen stärker betroffen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor – Frauen stärker betroffen

Teilen:  29.07.2025 10:36 Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor – Frauen stärker betroffen Hohe Harnsäurespiegel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine aktuelle Studie eines fächerübergreifenden Konsortiums der Universitätsmedizin Halle fand jedoch heraus, dass…

Gute Daten sind kein Selbstzweck, sondern Grundstein für gute Patienten-versorgung und medizinischen Fortschritt

Gute Daten sind kein Selbstzweck, sondern Grundstein für gute Patienten-versorgung und medizinischen Fortschritt

Teilen:  29.07.2025 10:06 Gute Daten sind kein Selbstzweck, sondern Grundstein für gute Patienten-versorgung und medizinischen Fortschritt Nur vollständige Daten ermöglichen Klarheit über Nutzen und Schaden – das zeigen auch die aktuellen Nutzenbewertungen zum Trikuspidalklappenersatz und…

Calcit: Physiker der Uni Osnabrück erklären bislang unbekannten mikroskopischen Mechanismus

Calcit: Physiker der Uni Osnabrück erklären bislang unbekannten mikroskopischen Mechanismus

Teilen:  29.07.2025 10:01 Calcit: Physiker der Uni Osnabrück erklären bislang unbekannten mikroskopischen Mechanismus Calcit ist eines der häufigsten Minerale der Erde und spielt eine zentrale Rolle in natürlichen und technischen Prozessen. Physiker der Uni Osnabrück…

Erstmals allergieauslösende Proteine in Gerste exakt gemessen – Neue Grundlage für verträglichere Lebensmittel

Erstmals allergieauslösende Proteine in Gerste exakt gemessen – Neue Grundlage für verträglichere Lebensmittel

Teilen:  29.07.2025 09:53 Erstmals allergieauslösende Proteine in Gerste exakt gemessen – Neue Grundlage für verträglichere Lebensmittel Forschende entwickeln neue Messmethode und analysieren über 180 Gerstensorten aus aller Welt Amylase/Trypsin-Inhibitoren (ATIs) sind Proteine, die im menschlichen…

Neue Werkzeuge für die Immunforschung

Neue Werkzeuge für die Immunforschung

Teilen:  29.07.2025 09:31 Neue Werkzeuge für die Immunforschung EU-Projekt SciFiMed erfolgreich abgeschlossen: Von der Grundlagenforschung zur praktischen Innovation Das EU-finanzierte Projekt SciFiMed („Screening for Inflammation to enable personalized medicine“) hatte das Ziel, das menschliche Immunsystem…

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter

Teilen:  d 29.07.2022 10:13 Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter Ein Empa-Forscherteam hat eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier entwickelt. Damit liesse sich eine breite Palette von kleinen Einweg-Elektronikgeräten mit geringem Stromverbrauch…

Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis

Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis

Teilen:  d 28.07.2022 17:58 Fraunhofer IEE reduziert Prognosefehler für Sonnenfinsternis Die Integration von Photovoltaik ins Stromnetz erfordert besonders bei steigenden Kapazitäten immer bessere Prognosen, denn ein reibungsloser Netzbetrieb kann keine vermeidbaren Fehler akzeptieren. Dabei stellen…

Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?

Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?

Teilen:  28.07.2025 14:37 Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen? Durch eine gestörte Mikroflora im Darm kann es zu vermehrtem Auftreten von Allergien und anderen Reaktionen des Immunsystems kommen….

Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen

Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen

Teilen:  28.07.2025 14:21 Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell – Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Wenn wichtige molekulare Schalter der Genregulation im Gehirn fehlen…

James-Webb-Teleskop enthüllt weit entfernte Galaxien hinter einer Gravitationslinse

James-Webb-Teleskop enthüllt weit entfernte Galaxien hinter einer Gravitationslinse

Teilen:  d 28.07.2022 13:31 James-Webb-Teleskop enthüllt weit entfernte Galaxien hinter einer Gravitationslinse Dank des ersten wissenschaftlichen Bildes, das diesen Monat vom James Webb Space Telescope (JWST) veröffentlicht wurde, konnte ein internationales Team unter Leitung von…

Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen

Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen

Teilen:  d 27.07.2022 13:17 Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen Psychologie: Veröffentlichung in PNAS Psychologinnen und Psychologen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben untersucht, wieweit Rationalität bei individuellen Entscheidungen messbar ist. In der aktuellen Ausgabe der…

Ein Nanokelvin-Mikrowellenkühlschrank für Moleküle

Ein Nanokelvin-Mikrowellenkühlschrank für Moleküle

Teilen:  d 28.07.2022 08:05 Ein Nanokelvin-Mikrowellenkühlschrank für Moleküle Forscher am MPQ haben eine neuartige Mikrowellen-Kühltechnik für molekulare Gase entwickelt, die es ermöglicht, polare Moleküle bis auf wenige Nanokelvin, 21 milliardstel Grad über dem absoluten Nullpunkt,…