Autor: AdminWPVserver
Keine Winterpause für Zecken in Deutschland
Teilen: 16.11.2023 10:48 Keine Winterpause für Zecken in Deutschland Arbeiten des Instituts für Parasitologie der TiHo zeigen, dass Zecken in Deutschland auch im Winter aktiv sind. Forschende des Instituts für Parasitologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule…
Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab
Teilen: 16.11.2023 10:41 Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab Kondome und die Pille bleiben die wichtigsten Verhütungsmittel in Deutschland – das belegen erste Ergebnisse der repräsentativen Wiederholungsbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche…
Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung?
Teilen: 16.11.2023 10:03 Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung? Wer mehr als drei Liter Flüssigkeit am Tag trinkt, könnte an einem seltenen Mangel eines Hormons leiden. Bei vielen ist es aber auch harmlose Gewohnheit. Eine Verwechslung…
Klima und die Küsten
Teilen: 16.11.2023 09:47 Klima und die Küsten In den vergangenen Jahren sind viele wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen zur möglichen Anpassung von Küsten an die Folgen des Klimawandels. Ein Team um den Meeresbiologen Dr. David Cabana vom…
Multimorbidität bei Herzinsuffizienz
Teilen: 16.11.2023 09:20 Multimorbidität bei Herzinsuffizienz Zusammenhang mit Weltregionen und Einkommensniveaus in der globalen REPORT-HF Kohortenstudie Umfassende globale Informationen über Prävalenz und klinische Folgen von Multimorbidität bei akuter Herzinsuffizienz nach Weltregionen und Einkommen gab es…
KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion
Teilen: 16.11.2023 09:16 KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen…
Hohes Durstempfinden kann Gewohnheit oder Krankheit sein
Teilen: 16.11.2023 09:11 Hohes Durstempfinden kann Gewohnheit oder Krankheit sein Neue Studie bringt Klärung welcher Test die Diagnose bei literweisem Trinken am besten ermöglicht – Kochsalztest bleibt Goldstandard Eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme mit entsprechend vermehrter Urinausscheidung…
Hinterfragte Helfer: Menschen begegnen KI mit Skepsis, schätzen jedoch deren Ratschläge
Teilen: 15.11.2023 11:05 Hinterfragte Helfer: Menschen begegnen KI mit Skepsis, schätzen jedoch deren Ratschläge Positive Erfahrungen mildern Abneigung gegen Künstliche Intelligenz als Beratung Generative Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt Daten, die der menschlichen Denkweise ähneln. Fungiert…
MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme
Teilen: 15.11.2023 18:55 MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz ab 30. November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klima-Technologie schnell genug mit Blick auf das…
Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar
Teilen: 15.11.2023 17:53 Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbar Frühe Nutzenbewertung: Aussagekräftige RCTs auch in späten onkologischen Behandlungslinien machbarZwei randomisierte kontrollierte Studien in der 3. und 4. Linie beim Kolorektal- und…
JWST blickt in die Atmosphäre eines luftigen Exoplaneten
Teilen: 15.11.2023 17:00 JWST blickt in die Atmosphäre eines luftigen Exoplaneten Ein Team europäischer Astronominnen und Astronomen mit Beteiligung des MPIA hat kürzlich Beobachtungen mit dem James Webb Space Telescope (JWST) verwendet, um die Atmosphäre…
Eine neue Art von Magnetismus
Teilen: 15.11.2023 17:00 Eine neue Art von Magnetismus ETH-Forschende haben in einem künstlich hergestellten Material eine neue Art von Magnetismus nachgewiesen. Das Material wird dadurch ferromagnetisch, dass Elektronen ihre Bewegungsenergie minimieren. Damit ein Magnet an…