Autor: AdminWPVserver
Genetische Methoden ermöglichen die Nutzung fossiler Lipide als Biomarker für sauerstoffproduzierende Ur-Bakterien
Teilen: 26.10.2023 17:36 Genetische Methoden ermöglichen die Nutzung fossiler Lipide als Biomarker für sauerstoffproduzierende Ur-Bakterien Neue Studie in Nature Ecology & Evolution liefert wichtige Grundlage für die Entschlüsselung der Entwicklungsgeschichte des Lebens auf der Erde…
Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen
Teilen: 26.10.2023 17:08 Spinaron – ein Rugby im Bällebad. Neuer Quanteneffekt erstmals nachgewiesen Experimentalphysiker des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat haben erstmals den neuen „Spinaron“-Quanteneffekt nachgewiesen. Unter extremen Laborbedingungen und mit einer ausgefeilten Instrumenten-Kombination konnten sie den…
Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets
Teilen: 26.10.2023 17:00 Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets Mit Hilfe eines Verbunds von Radioteleskopen auf der Erde und im Weltraum haben Astronomen das bisher detaillierteste Bild eines Plasma-Jets aus der Umgebung eines…
Wechselwirkende Polaronen
Teilen: 26.10.2023 17:00 Wechselwirkende Polaronen Die komplexen Vorgänge in Festkörpern werden in der Physik oft mit Quasiteilchen beschrieben. In ultrakalten Quantengasen können diese Quasiteilchen nachgebaut und untersucht werden. Nun haben Innsbrucker Wissenschaftler um Rudolf Grimm…
Long COVID macht das Denken langsamer
Teilen: 26.10.2023 16:11 Long COVID macht das Denken langsamer Charakteristisch für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme bei Long COVID ist eine verlangsamte Informationsverarbeitung. Mit diesem Ergebnis können neuropsychologische Studien des Universitätsklinikums Jena die von Betroffenen oft…
Residente T-Zellen in Lymphknoten entdeckt
Teilen: 26.10.2023 15:27 Residente T-Zellen in Lymphknoten entdeckt Anders als bislang bekannt, verbleiben bestimmte T-Zellen über längere Zeit in Lymphknoten und speichern dort Informationen zu Immunreaktionen. Das haben Forschende der Uni Würzburg und der Uniklinik…
Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Teilen: 26.10.2023 13:32 Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio Fraunhofer-Institute sind Bindeglieder zwischen Forschung und industrieller Anwendung. Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einmal mehr und eindrücklich auf der formnext vom 7. bis zum…
Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose
Teilen: 26.10.2023 13:27 Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose Expertin oder Experte für psychische Gesundheit verbessert diagnostischen Prozess in Zentren für Seltene Erkrankungen Eine vom Uniklinikum Würzburg (UKW) geleitete multizentrische Studie zeigt, dass die…
Energieeffiziente Blockchains
Teilen: 26.10.2023 11:52 Energieeffiziente Blockchains Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team einen Leitfaden für die Entwicklung von blockchainbasierten Dateninfrastrukturen erstellt. Mit zehn konkreten Maßnahmen lässt sich der…
Membrantransporter sorgen für Mobilität von Spermienzellen
Teilen: 26.10.2023 11:20 Membrantransporter sorgen für Mobilität von Spermienzellen Für die Beweglichkeit von Spermienzellen sind spezielle Proteine – sogenannte Membrantransporter – von entscheidender Bedeutung. Einem Forschungsteam des Biochemiezentrums der Universität Heidelberg (BZH) unter Leitung von…
Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik
Teilen: 26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…
Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern
Teilen: 26.10.2023 10:45 Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern Bei Operationen zum Kniegelenkersatz wegen Gelenkverschleiß gibt es im Viertel der Kliniken mit den besten Ergebnissen nur…