Autor: AdminWPVserver
Wie sich Eizelle und Spermium so stark aneinander festhalten
Teilen: 30.10.2025 16:14 Wie sich Eizelle und Spermium so stark aneinander festhalten Eizelle und Spermium sind bei der Befruchtung unter anderem über zwei bestimmte Proteine miteinander verbunden. Diese Verbindung ist speziell, wie Forschende nun zeigten….
Ultrakalte Mini-Tornados
Teilen: d 31.10.2022 17:00 Ultrakalte Mini-Tornados Ein Team von Quantenphysikern um die dreifache ERC-Preisträgerin Francesca Ferlaino hat eine neue Methode entwickelt, mit der Wirbel in dipolaren Quantengasen beobachtet werden können. Diese Quanten-Wirbel gelten als eindeutiger…
Koronare Herzkrankheit: Kardiale Magnetresonanztomografie ist sinnvolle Ergänzung zur bisherigen KHK-Diagnostik
Teilen: 30.10.2025 14:21 Koronare Herzkrankheit: Kardiale Magnetresonanztomografie ist sinnvolle Ergänzung zur bisherigen KHK-Diagnostik Koronare Herzkrankheit: Kardiale Magnetresonanztomografie ist sinnvolle Ergänzung zur bisherigen KHK-Diagnostik. Zur funktionellen Diagnostik bei KHK liefert die kardiale MRT Ergebnisse vergleichbarer Qualität…
Dritter Zwischenbericht zu sexuellem Missbrauch im Bistum Trier vorgelegt
Teilen: 30.10.2025 12:31 Dritter Zwischenbericht zu sexuellem Missbrauch im Bistum Trier vorgelegt Forschende der Universität decken Fälle in Amtszeiten der Bischöfe Marx und Ackermann auf. Außerdem wurde ihr Umgang mit Fällen der vorherigen Amtszeiten beleuchtet….
Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee
Teilen: 30.10.2025 12:18 Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee Forschende weisen anhand von Lipid-Biomarkern Überlebensstrategien in extremen Ökosystemen nach Am und im Ozeanboden existiert vielfältiges Leben. Dabei handelt es sich hauptsächlich…
Fischerherzen schlagen im selben Takt
Teilen: 30.10.2025 11:31 Fischerherzen schlagen im selben Takt Haben Menschen es auf eine gemeinsame Beute abgesehen, ist eine gute Zusammenarbeit gefragt. Forschende der Universität Konstanz haben jetzt herausgefunden, dass sich diese Kooperation auch auf die…
Wenn Blutgefäße altern, altert auch das Herz
Teilen: 30.10.2025 11:28 Wenn Blutgefäße altern, altert auch das Herz Neue Studie zeigt, wo im Herzgewebe die entscheidenden Veränderungen des Alterns stattfinden. Warum das Herz im Alter an Elastizität verliert und anfälliger für Erkrankungen wird,…
Hitzewellen in Nord- und Mitteleuropa extremer und chaotischer
Teilen: 30.10.2025 11:26 Hitzewellen in Nord- und Mitteleuropa extremer und chaotischer Hitzewellen in Europa werden nicht nur häufiger und heißer, sondern auch unberechenbarer. Eine Studie (erschienen in Nature Communications) des Klimaforschers Goratz Beobide-Arsuaga vom Earth…
Neues Foundation-Modell zeigt Organisation von Zellen im Gewebe
Teilen: 30.10.2025 10:00 Neues Foundation-Modell zeigt Organisation von Zellen im Gewebe Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben Nicheformer entwickelt: das erste groß angelegte Foundation-Modell, das Einzelzellanalysen mit räumlicher Transkriptomik verbindet….
Hybridspeicher: Maximierung der Ladeeffizienz und Reichweite von Sattelzügen
Teilen: 30.10.2025 09:53 Hybridspeicher: Maximierung der Ladeeffizienz und Reichweite von Sattelzügen Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuver-lässigkeit LBF haben in dem Verbundforschungsprojekt »evTrailer2« ein hybrides Speichersystem für schwere Sattelzüge entwickelt. Es kombiniert Hochenergie-…
Neues Quasiteilchen in Seltenerdmaterial entdeckt
Teilen: 30.10.2025 09:44 Neues Quasiteilchen in Seltenerdmaterial entdeckt Kieler Physik löst jahrzehntelanges Rätsel in einem Quantenmaterial – neue Quasiteilchen erklären, warum die elektrische Leitfähigkeit plötzlich verschwindet. Elektronen bestimmen die Eigenschaften aller Materialien: Sie entscheiden, ob…
TU Graz-Forschende eröffnen neue Wege zum Verständnis von Proteinen
Teilen: 30.10.2025 09:11 TU Graz-Forschende eröffnen neue Wege zum Verständnis von Proteinen Mit einer neu entwickelten Methode, die KI-generierte Proteinsequenzen mit natürlich vorkommenden vergleicht, lassen sich funktions- und strukturgebende Aminosäuren wesentlich genauer bestimmen als bisher….




































































































