Autor: AdminWPVserver
Sprachmelodie in Gedichten
Teilen: d 16.08.2022 10:04 Sprachmelodie in Gedichten Forschungsteam weist Melodie als Bindeglied zwischen Musik und Sprache empirisch nach Musik und Sprache weisen viele gemeinsame Parameter auf, die bereits intensiv erforscht wurden. Die Melodie blieb dabei…
So könnte der Mond entstanden sein
Teilen: d 16.08.2022 10:05 So könnte der Mond entstanden sein Forschende der ETH Zürich haben den ersten eindeutigen Beweis gefunden, dass der Mond Edelgase aus dem Erdmantel geerbt hat. Die Entdeckung hilft zu verstehen, wie…
Territorium & Autonomie in der russischen Geschichte: Dr. Stefan Kirmse (ZMO) zur territorialen Organisation Russlands.
Teilen: d 15.08.2022 16:42 Territorium & Autonomie in der russischen Geschichte: Dr. Stefan Kirmse (ZMO) zur territorialen Organisation Russlands. In welchem Maße, wann und warum hatten die russischen und sowjetischen Behörden regionale und nationale Autonomiegebiete…
MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“
Teilen: d 15.08.2022 11:04 MCC: Neue Studie zum Kohleausstieg schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“ Ein neuartiger Forschungsansatz, der durch automatisierte Auswertung des Kurznachrichtendienstes Twitter den politischen Diskurs analysiert, liefert jetzt Erkenntnisse zu einer grundlegenden…
„Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften
Teilen: d 09.08.2022 11:32 „Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften Wann sich Netzwerke mit einem hohen Level an Kooperation herausbilden, hängt davon ab, wie schnell Mitwirkende der Gruppe den Rücken kehren…
Hält Wut von der Corona-Impfung ab?
Teilen: d 09.08.2022 14:10 Hält Wut von der Corona-Impfung ab? Sozialwissenschaftliches Forschungsteam zeigt, dass starke Emotionen zu Polarisierung führen. Bereits seit einigen Jahren beobachten Wissenschaftler*innen eine zunehmende gesellschaftliche und politische Polarisierung. Welchen Einfluss haben starke…
Forscher der Universität Bayreuth entdeckt neue Orchideenart in den Bergen Tansanias
Teilen: d 12.08.2022 14:13 Forscher der Universität Bayreuth entdeckt neue Orchideenart in den Bergen Tansanias Der Bayreuther Biologe PD Dr. Andreas Hemp hat im Nordosten Tansanias eine bisher unbekannte Orchideenart der Gattung Rhipidoglossum entdeckt. Gemeinsam…
Wie das Landleben atmen lernte
Teilen: d 12.08.2022 10:55 Wie das Landleben atmen lernte Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf. Ihre…
ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima
Teilen: d 10.08.2022 10:10 ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima Dortmund, 10.08.2022. Nur heiße Luft und Kauderwelsch? Anglizismen, Buzzwords und Fachjargon begegnen uns ständig im Berufsalltag. Führungskräfte und Beschäftigte sind jedoch gut…
Ambivalente Partnerschaft
Teilen: d 11.08.2022 19:34 Ambivalente Partnerschaft China als neue Kolonialmacht, die Afrika ausbeutet, ihren Machtbereich ausweitet – ein Klischee westlicher Wahrnehmung, das die Wirklichkeit verfehlt. Das Programm AFRASO an der Goethe-Universität ist der tatsächlichen Rolle…
Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist
Teilen: d 11.08.2022 17:00 Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist Ein Team von Astronomen aus Italien und Deutschland hat unter maßgeblicher Beteiligung des MPIA-Forschers Henrik Beuther zum ersten Mal Gasströme, die von einer…
Beteigeuze erholt sich – vorerst
Teilen: d 11.08.2022 16:11 Beteigeuze erholt sich – vorerst Neue Beobachtungen des Roten Überriesen deuten darauf hin, dass der Massenauswurf seiner Atmosphäre im Jahr 2019 sein Schicksal maßgeblich beeinflussen könnte. Beteigeuze wird wohl nicht in…