Autor: AdminWPVserver

Ein neuer Ansatz zur Lösung des Rätsels der Dunklen Energie

Ein neuer Ansatz zur Lösung des Rätsels der Dunklen Energie

Teilen:  24.01.2023 16:27 Ein neuer Ansatz zur Lösung des Rätsels der Dunklen Energie Was steckt hinter der Dunklen Energie – und was verbindet sie mit der von Albert Einstein eingeführten kosmologischen Konstanten? Zwei Physiker der…

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Teilen:  24.01.2023 11:59 Verfahren der Genom-Editierung optimiert Im Zuge der Optimierung von Schlüsselverfahren der Genom-Editierung ist es Forscherinnen und Forschern am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg gelungen, die Effizienz von molekulargenetischen Methoden wie…

Neues Modell für Dunkle Materie

Neues Modell für Dunkle Materie

Teilen:  24.01.2023 10:15 Neues Modell für Dunkle Materie Phasenübergang im frühen Universum ändert die Stärke der Wechselwirkung zwischen Dunkler und normaler Materie Die Dunkle Materie ist nach wie vor eines der größten Rätsel der modernen…

James-Webb-Weltraumteleskop identifiziert Herkunft eisiger Bausteine des Lebens

James-Webb-Weltraumteleskop identifiziert Herkunft eisiger Bausteine des Lebens

Teilen:  24.01.2023 08:43 James-Webb-Weltraumteleskop identifiziert Herkunft eisiger Bausteine des Lebens Interstellare Molekülwolken gelten als Wiegen von Planetensystemen. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Center for Space and Habitability (CSH) der Universität Bern und des Nationalen…

Wie schauen Konstanzer und Kiewer Studierende auf den Krieg?

Wie schauen Konstanzer und Kiewer Studierende auf den Krieg?

Teilen:  23.01.2023 14:52 Wie schauen Konstanzer und Kiewer Studierende auf den Krieg? Eine Umfrage an der Universität Konstanz und der Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew gibt Aufschluss über die studentische Einschätzung zum Krieg in der Ukraine: ein…

Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt

Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt

Teilen:  23.01.2023 13:32 Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt Wie der Austausch eines einzelnen Bausteins im Erbgut einen bisher unbekannten Immundefekt beim Menschen auslöst, berichten internationale Forscher*innen – darunter ECRC-Forscher Stephan Mathas – in „Science…

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Teilen:  23.01.2023 11:57 Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023 Bonn, 23. Januar 2023. Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2023 an den Physiker Dr. Nico Wunderling, den Juristen Dr. Max Erdmann und die Archäologin Dr. Annabell Zander. Die…

Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen

Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen

Teilen:  23.01.2023 11:56 Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat ein neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen entwickelt. Um nicht nur die chemischen Elemente einer Probe durch Röntgenfluoreszenzanalyse zu…

Publikationen in Advanced Materials: Physiker der TU Dortmund erforschen hybride Grenzflächen und magnetische Phänomene

Publikationen in Advanced Materials: Physiker der TU Dortmund erforschen hybride Grenzflächen und magnetische Phänomene

Teilen:  23.01.2023 11:37 Publikationen in Advanced Materials: Physiker der TU Dortmund erforschen hybride Grenzflächen und magnetische Phänomene Die Arbeitsgruppe um Prof. Mirko Cinchetti von der Fakultät Physik der TU Dortmund konnte gleich zwei Beiträge in…

Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

Teilen:  23.01.2023 11:29 Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen Optiken, die nicht beschlagen und kaum reflektieren – das ist künftig dank eines neuen optischen Beschichtungssystems möglich. Die von Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Angewandte…

Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung

Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung

Teilen:  23.01.2023 11:26 Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung Forschende der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster und dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim haben rund 400…

Clean Meat und Vertical Farming: wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen können

Clean Meat und Vertical Farming: wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen können

Teilen:  23.01.2023 09:28 Clean Meat und Vertical Farming: wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft aussehen können Die EKSH hat mit Partnern aus Verbänden, Forschung, Landwirtschaft und Politik Zukunftsszenarien zum Thema „Landwirtschaften 2042“ entworfen. Das Szenario…