Autor: AdminWPVserver
Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung
Teilen: 07.12.2022 09:52 Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck und der Universität Ulm versuchen seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Studie SCAVIS zu ergründen,…
Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen
Teilen: 07.12.2022 17:00 Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen Biologie: Veröffentlichung in Current Biology Moderne eukaryotische Zellen beinhalten viele sogenannte Organellen, die einstmals eigenständige Bakterien waren. Um zu verstehen, wie diese Bakterien im…
Energiewende in Deutschland und Australien: Umsteuern für mehr Akzeptanz
Teilen: 07.12.2022 11:16 Energiewende in Deutschland und Australien: Umsteuern für mehr Akzeptanz In Deutschland und Australien gibt es starke Unterstützung für den Umstieg auf erneuerbare Energien, mit der konkreten Umsetzung allerdings ist die Bevölkerung weniger…
Investitionsumfeld entscheidend für Import von Wasserstoff und Synfuels
Teilen: 07.12.2022 10:03 Investitionsumfeld entscheidend für Import von Wasserstoff und Synfuels Wo werden zukünftig grüner Strom und synthetische Kraftstoffe produziert? Zu welchen Kosten können diese erzeugt werden? Und welcher Teil der Nachfrage kann heimisch erzeugt…
Unerwartete geschwindigkeitsabhängige Reibung
Teilen: 07.12.2022 09:22 Unerwartete geschwindigkeitsabhängige Reibung In der Makrowelt ist Reibung eigentlich nicht von der Geschwindigkeit abhängig, mit der sich zwei Flächen aneinander vorbei bewegen. Genau das haben nun jedoch Forschende aus Basel und Tel…
COURAGE Team schult Schüler:innen gegen Gefahren im Netz: Workshops an Schulen in Essen und Oberhausen
Teilen: 06.12.2022 15:07 COURAGE Team schult Schüler:innen gegen Gefahren im Netz: Workshops an Schulen in Essen und Oberhausen Soziale Medien sind Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. 96% der Nutzer zwischen 15 und 24…
2020 weniger Krebsneuerkrankungen in Baden-Württemberg
Teilen: 06.12.2022 17:04 2020 weniger Krebsneuerkrankungen in Baden-Württemberg Fachleute erwarten bereits seit längerem, dass sich der COVID-19 bedingte Lockdown 2020 auf die Anzahl der neu diagnostizierten Krebserkrankungen auswirken wird. Das epidemiologische Krebsregister Baden-Württemberg kann nun…
Höchste Präzision: Mikrostrukturierte Faser vermisst Größe von Nanopartikeln
Teilen: 06.12.2022 11:32 Höchste Präzision: Mikrostrukturierte Faser vermisst Größe von Nanopartikeln Forschende am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben ein neues Glasfaserdesign entwickelt, das außergewöhnlich lange Beobachtungen einer großen Anzahl einzelner, frei beweglicher Nanopartikel in…
Neue Anlage produziert Kohlenstoff aus Luft
Teilen: 06.12.2022 10:25 Neue Anlage produziert Kohlenstoff aus Luft Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet seit diesem Monat ein neuer Anlagenverbund am…
Röntgenanalyse ohne Zweifel – Vier Jahrzehnte währendes Rätsel kosmischer Röntgenstrahlung gelöst
Teilen: 06.12.2022 04:52 Röntgenanalyse ohne Zweifel – Vier Jahrzehnte währendes Rätsel kosmischer Röntgenstrahlung gelöst Ein internationales Team unter Leitung des Heidelberger MPl für Kernphysik hat mit einem hochpräzisen Experiment ein Jahrzehnte währendes Problem der Astrophysik…
Öffentliche Kommunikation fördert Lernen und Reflektieren bei Wissenschaftlern
Teilen: 05.12.2022 13:19 Öffentliche Kommunikation fördert Lernen und Reflektieren bei Wissenschaftlern Die Psychologen Dr. Friederike Hendriks und Prof. Dr. Rainer Bromme haben Wissenschaftler der Universität Münster zu ihren Aktivitäten in der öffentlichen Kommunikation interdisziplinärer Forschungsverbünde…
Meilenstein für die Lasertechnik: Freie-Elektronen-Laser, der von plasmabeschleunigten Teilchen angetrieben wird
Teilen: 05.12.2022 17:00 Meilenstein für die Lasertechnik: Freie-Elektronen-Laser, der von plasmabeschleunigten Teilchen angetrieben wird Sie fungieren als wertvolle Forschungswerkzeuge: Freie-Elektronen-Laser (FELs) erzeugen ungemein intensive Lichtpulse. Insbesondere im Röntgenbereich lassen sich damit unterschiedlichste Materialien detailliert analysieren…