Autor: AdminWPVserver

Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln

Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln

Teilen:  29.11.2022 15:23 Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln Unkonventionelles Computing kombiniert Brownsches Computing mit Reservoir Computing – Erster Prototyp entwickelt Ein Großteil der heutzutage genutzten Energie wird in Form elektrischen Stroms für die Verarbeitung und…

Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden

Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden

Teilen:  29.11.2022 13:00 Plasma im Vorratsschutz: Wie Kornkäfer im Schüttgut unschädlich gemacht werden und Pilzsporen im Silo verschwinden Forschende aus Neubrandenburg machen wertvolle Ernten länger haltbar. Im Rahmen des Bündnisses ‚PHYSICS FOR FOOD – EINE…

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

Teilen:  29.11.2022 07:11 Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle: In einer On-Farm-Bioraffinerie entsteht Proteinfutter für Schweine und Geflügel und andere hochwertige Rohstoffe sowie Energie. Den Küken schmeckt’s: Die ersten…

Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen

Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen

Teilen:  28.11.2022 15:46 Windenergie: Neue Betriebsstrategie berücksichtigt variable Produktionskosten und Strompreise für höhere Renditen Die Direktvermarktung von Windstrom bringt maximale Rendite, wenn die Anlagensteuerung nicht nur die schwankenden Strompreise, sondern auch die sich laufend ändernden…

Allgäuer Biber leben seit mehr als elf Millionen Jahren im Familien-Clan

Allgäuer Biber leben seit mehr als elf Millionen Jahren im Familien-Clan

Teilen:  28.11.2022 15:05 Allgäuer Biber leben seit mehr als elf Millionen Jahren im Familien-Clan Forscherteam gelingt erstmals Einblick in die Ökologie der Nagetiere während des Miozän Die Hammerschmiede im Allgäu, Fundstelle des Menschenaffen Danuvius, ist…

Digitalisierung der Industrie: Ungleichheiten können nachhaltige Entwicklung gefährden

Digitalisierung der Industrie: Ungleichheiten können nachhaltige Entwicklung gefährden

Teilen:  28.11.2022 12:41 Digitalisierung der Industrie: Ungleichheiten können nachhaltige Entwicklung gefährden Mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 9 will die Staatengemeinschaft eine nachhaltige Industrie und Infrastruktur fördern. Die Digitalisierung kann den Marktzugang und die Positionierung von Unternehmen in…

Tomographie zeigt hohes Potenzial von Kupfersulfid-Feststoffbatterien

Tomographie zeigt hohes Potenzial von Kupfersulfid-Feststoffbatterien

Teilen:  28.11.2022 11:48 Tomographie zeigt hohes Potenzial von Kupfersulfid-Feststoffbatterien Feststoffbatterien ermöglichen noch höhere Energiedichten als Lithium-Ionenbatterien bei hoher Sicherheit. Einem Team um Prof. Philipp Adelhelm und Dr. Ingo Manke ist es gelungen, eine Feststoffbatterie während…

Wie man Materialien durchschießt, ohne etwas kaputt zu machen

Wie man Materialien durchschießt, ohne etwas kaputt zu machen

Teilen:  28.11.2022 10:39 Wie man Materialien durchschießt, ohne etwas kaputt zu machen Wenn man geladene Teilchen durch ultradünne Materialschichten schießt, entstehen manchmal spektakuläre Mikro-Explosionen, manchmal bleibt das Material fast unversehrt. Das konnte man an der…

Fraunhofer stellt Bottom-Up Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes vor

Fraunhofer stellt Bottom-Up Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes vor

Teilen:  28.11.2022 10:26 Fraunhofer stellt Bottom-Up Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes vor Im deutschen Wärmemarkt gibt es regionale und strukturelle Unterschiede: die Vielfalt der Gebäude und der gewerblichen und industriellen Struktur und die lokalen Energieinfrastrukturen…

Was Oktopus und Mensch verbindet

Was Oktopus und Mensch verbindet

Teilen:  25.11.2022 20:00 Was Oktopus und Mensch verbindet Kopffüßler sind hochintelligente Tiere mit komplexem Nervensystem. Dessen Evolution ist mit der Entwicklung von auffällig viel neuer microRNA verbunden, zeigt ein Team um Nikolaus Rajewsky vom Max…

Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich

Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich

Teilen:  25.11.2022 10:59 Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich Monika Imschloß ist an der Leuphana Universität Lüneburg Professorin für BWL, insbesondere Marketing. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter…

Globale Netzwerkinitiative zur Erforschung von Trockengebieten

Globale Netzwerkinitiative zur Erforschung von Trockengebieten

Teilen:  25.11.2022 13:15 Globale Netzwerkinitiative zur Erforschung von Trockengebieten Forschende der Universität Potsdam haben zu einer weltweiten Studie beigetragen, die Ökosystemleistungen in Trockengebieten bewertet. Das internationale Team um Fernando T. Maestre (University of Alicante) fand…