Autor: AdminWPVserver
Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern sind sozial angepasst
Teilen: d 19.05.2022 14:29 Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern sind sozial angepasst Erschwerte gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen stellen für Regenbogenfamilien Stressfaktoren dar, die sich jedoch nicht auf das Verhalten von Kinder und Jugendliche mit gleichgeschlechtlichen Eltern…
Wärmedämmung für Quantentechnologien
Teilen: d 19.05.2022 17:32 Wärmedämmung für Quantentechnologien Neue energieeffiziente IT-Bauelemente arbeiten häufig nur bei extrem tiefen Temperaturen stabil. Daher kommt es entscheidend auf eine sehr gute Wärmeisolierung solcher Elemente an. Ein Team am HZB hat…
Klima: Ammoniak treibt Wolkenbildung an
Teilen: d 19.05.2022 15:32 Klima: Ammoniak treibt Wolkenbildung an Der vermehrte Einsatz von Kunstdünger und Mist aus der Tierhaltung bringen mehr Ammoniak in die Atmosphäre. Während des asiatischen Monsuns wird Ammoniak, das von landwirtschaftlich genutzten…
Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser
Teilen: d 19.05.2022 14:12 Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser Ein neuer Roboter ist in der Lage, sich in weniger als einer Sekunde von einer Unterwasserdrohne in eine fliegende Drohne zu verwandeln….
Neue Krokodilart lebte vor 39 Millionen Jahren in Asien
Teilen: d 19.05.2022 12:09 Neue Krokodilart lebte vor 39 Millionen Jahren in Asien Maomingosuchus wurde vier Meter lang ‒ Forschungsteam identifiziert Fossilien aus Vietnam Wissenschaftler des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der…
Wie Eiswolken entstehen – asiatischer Monsun beeinflusst weite Teile der Nordhalbkugel
Teilen: d 19.05.2022 11:30 Wie Eiswolken entstehen – asiatischer Monsun beeinflusst weite Teile der Nordhalbkugel Atmosphärenforscher:innen des internationalen Verbunds CLOUD haben einen Mechanismus entdeckt, der in der oberen Troposphäre Keime für Eiswolken entstehen und rasch…
Überwachung der Artenvielfalt per Satellit rückt in Reichweite
Teilen: d 19.05.2022 11:00 Überwachung der Artenvielfalt per Satellit rückt in Reichweite Um Massnahmen zum Schutz der globalen Artenvielfalt evidenzbasiert zu steuern, braucht es Daten, wie sich die Biodiversität von Pflanzen verändert. Forschende der Universitäten…
Neue Virusvariante bedroht Bienengesundheit weltweit
Teilen: d 19.05.2022 10:55 Neue Virusvariante bedroht Bienengesundheit weltweit Eine gefährliche Variante des Krüppelflügelvirus ist weltweit auf dem Vormarsch. Das Virus befällt Honigbienen und sorgt dafür, dass ihre Flügel verkümmern und die Tiere sterben. Die…
Ionen und Rydberg-Atome: David bindet mit Goliath
Teilen: d 19.05.2022 09:07 Ionen und Rydberg-Atome: David bindet mit Goliath Forscher am 5. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart haben einen neuartigen Bindungstyp nachgewiesen, der ein winziges geladenes Teilchen und ein nach atomaren Verhältnissen riesiges…
Es tut sich was auf den Nanoteilchen
Teilen: d 19.05.2022 08:00 Es tut sich was auf den Nanoteilchen Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von…
Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten
Teilen: d 18.05.2022 11:52 Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten Die Polizei – dein Freund und Helfer? Für Menschen, die aus einem anderen Land nach Europa einwandern,…
Leben am Vulkan – in zwei Schritten zur Anpassung
Teilen: d 18.05.2022 20:00 Leben am Vulkan – in zwei Schritten zur Anpassung Ein internationales Team unter der Leitung von Angela Hancock vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln (Deutschland) und Wissenschaftler:innen der Associação Projecto Vitó…