Autor: AdminWPVserver

Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig

Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig

Teilen:  d 24.10.2022 09:00 Klimaneutrales Chemiedreieck Bayern – Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen nötig Der Abschlussbericht der Studie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern” wurde am 24.10.2022 in Burghausen vorgestellt. In der im Rahmen des…

Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten

Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten

Teilen:  d 18.10.2022 09:25 Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten Neue Group-Flow-Theorie zeigt: Verhalten, psychisches System und Fähigkeiten müssen im Team zusammenpassen. Wenn Gruppen harmonisch, perfekt abgestimmt, scheinbar mühelos und wie im Fluss ihre Aufgaben bewältigen, bezeichnet…

Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis

Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis

Teilen:  d 18.10.2022 09:40 Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis Verstehen Menschen, die lesen und schreiben können, mündliche Sprache besser als An-alphabeten? UZH-Forschende untersuchten diese Frage in Indien und kamen zum Schluss, dass nicht nur das…

Krieg und Sozialpsychologie

Krieg und Sozialpsychologie

Teilen:  d 21.10.2022 11:47 Krieg und Sozialpsychologie Ein Symposion von Goethe-Uni und Sigmund-Freud-Institut geht den psychosozialen Bedingungen und Folgen des Krieges auf den Grund. Es herrscht Krieg in Europa. Doch wie lassen sich die affektiven…

Asteroid Ryugu: Zugereist vom Rand des Sonnensystems

Asteroid Ryugu: Zugereist vom Rand des Sonnensystems

Teilen:  d 20.10.2022 20:18 Asteroid Ryugu: Zugereist vom Rand des Sonnensystems Eisenisotope in Proben vom Asteroiden Ryugu deuten auf einen Entstehungsort jenseits der Umlaufbahnen von Jupiter und Saturn hin. Der Asteroid Ryugu ist wahrscheinlich am…

Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten

Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten

Teilen:  d 20.10.2022 17:00 Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten Auf der kommenden „Conference of the Parties“ im kanadischen Montréal werden neue Zielsetzungen für…

Hochentrope Legierungen: Strukturelle Unordnung und magnetische Eigenschaften

Hochentrope Legierungen: Strukturelle Unordnung und magnetische Eigenschaften

Teilen:  d 20.10.2022 16:49 Hochentrope Legierungen: Strukturelle Unordnung und magnetische Eigenschaften Hochentrope Legierungen (HEAs) sind vielversprechende Materialien für Katalyse und Energiespeicherung. Gleichzeitig sind sie extrem hart, hitzebeständig und vielseitig in ihrem magnetischen Verhalten. Nun hat…

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Teilen:  d 20.10.2022 10:00 Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News Menschen, die die Existenz von Fakten abstreiten, glauben öfter an Fake News. Besonders oft betroffen sind Personen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen – das sind solche,…

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Teilen:  d 20.10.2022 15:01 Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts ist es erstmals gelungen, ein unidirektionales Bauelement zu schaffen, das die Qualität einer speziellen…

Blumen fürs Klima

Blumen fürs Klima

Teilen:  d 20.10.2022 12:01 Blumen fürs Klima Blühstreifen am Rande eines Ackers erhöhen nicht nur die Biodiversität, sondern können auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das hat ein Forschungsteam des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz in Braunschweig…

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Teilen:  d 20.10.2022 09:38 Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen Knappheiten und hohe Preise: Wege aus der Gaskrise zeigt jetzt eine neue Studie für Deutschland auf. Von…

Wärmere Ozeane erhöhen Niederschlagsmenge

Wärmere Ozeane erhöhen Niederschlagsmenge

Teilen:  d 19.10.2022 17:00 Wärmere Ozeane erhöhen Niederschlagsmenge Neue Nature-Studie: Die Erwärmung der oberen Ozeanschichten im westlichen tropischen Pazifik wird künftig zu stärkeren Winden und mehr Regen über Ostasien führen Der östliche Pazifik ist eine…