Autor: AdminWPVserver

Konzept für neue Sensoren-Generation: Mechanosensitive Polymerbürstensysteme erlauben hoch aufgelöste Detektion

Konzept für neue Sensoren-Generation: Mechanosensitive Polymerbürstensysteme erlauben hoch aufgelöste Detektion

Teilen:  20.04.2023 17:00 Konzept für neue Sensoren-Generation: Mechanosensitive Polymerbürstensysteme erlauben hoch aufgelöste Detektion Mit dem Innovationspreis 2022 des Vereins zur Förderung des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) wird Herr Dr. Quinn Besford ausgezeichnet.Er…

Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor

Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor

Teilen:  20.04.2023 15:55 Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor Vorläufiges Abschluss-Symposium am 25./26. April 2023 in Weimar Seit 2019 forschen Arbeitsgruppen an fünf deutschen Hochschulstandorten zur Geschichte der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie im…

Studie: Emotionale Kompetenzen spielen in Lehrplänen des deutschen Schulsystems kaum eine Rolle

Studie: Emotionale Kompetenzen spielen in Lehrplänen des deutschen Schulsystems kaum eine Rolle

Teilen:  17.04.2023 14:43 Studie: Emotionale Kompetenzen spielen in Lehrplänen des deutschen Schulsystems kaum eine Rolle Forscher der Freien Universität Berlin analysierten Lehrpläne aller Bundesländer In den deutschen Lehrplänen wird Forschern der Freien Universität Berlin zufolge…

Wärmenetze: Energiekonzept mit Grubenwasser kann wie geplant umgesetzt werden

Wärmenetze: Energiekonzept mit Grubenwasser kann wie geplant umgesetzt werden

Teilen:  20.04.2023 08:44 Wärmenetze: Energiekonzept mit Grubenwasser kann wie geplant umgesetzt werden Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände MARK 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann aus rund 300 bzw 800 Metern…

Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus

Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus

Teilen:  19.04.2023 13:43 Exzitonenspaltung – ein Photon rein, zwei Elektronen raus Die Photovoltaik, also die Umwandlung von Licht in Elektrizität, ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energieversorgung. Bei nur wenigen molekularen Materialien wie Pentacen wird…

Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute

Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute

Teilen:  19.04.2023 13:02 Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute Computermodell simuliert plattentektonische Prozesse seit Beginn der Kreidezeit vor rund 140 Millionen Jahren und erklärt die Ursachen für die…

KIT: Energiespeichermaterialien: Aus heißem Tiefenwasser lässt sich Lithium gewinnen

KIT: Energiespeichermaterialien: Aus heißem Tiefenwasser lässt sich Lithium gewinnen

Teilen:  19.04.2023 10:50 KIT: Energiespeichermaterialien: Aus heißem Tiefenwasser lässt sich Lithium gewinnen Geothermie ermöglicht nicht nur eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung, sondern nebenbei auch eine regionale Lithium-Gewinnung. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und…

So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen

So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen

Teilen:  18.04.2023 12:19 So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien mehr Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer…

Chemiker entwickeln flexible bunte Kollektoren für die Stromerzeugung

Chemiker entwickeln flexible bunte Kollektoren für die Stromerzeugung

Teilen:  19.04.2023 08:35 Chemiker entwickeln flexible bunte Kollektoren für die Stromerzeugung So genannte lumineszierender Solarkonzentratoren können diffuses Sonnenlicht einfangen, um es für die Stromerzeugung zu verwenden. Die Sonnenstrahlung wird durch farbige Kunststoffplatten aufgefangen, an den…

Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher

Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher

Teilen:  18.04.2023 20:38 Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt – und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in…

„Berliner Erklärung“ zum Schutz der Polargebiete vor Schadstoffen

„Berliner Erklärung“ zum Schutz der Polargebiete vor Schadstoffen

Teilen:  18.04.2023 13:55 „Berliner Erklärung“ zum Schutz der Polargebiete vor Schadstoffen Die Polargebiete sind einer zunehmenden Belastung von Schadstoffen ausgesetzt. Unter Federführung des Helmholtz-Zentrums Hereon und des Umweltbundesamtes (UBA) formulierten nun Expertinnen und Experten der…

Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute

Neues Elektronenstreuexperiment zur Anregung des Heliumkerns wirft Fragen zum heutigen Verständnis von Kernkräften auf

Teilen:  18.04.2023 13:51 Neues Elektronenstreuexperiment zur Anregung des Heliumkerns wirft Fragen zum heutigen Verständnis von Kernkräften auf Theoretische Vorhersagen und neue, mit großer Genauigkeit gemessene experimentelle Daten an ⁴He klaffen auseinander Am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI…