Autor: AdminWPVserver
Magnetische Nano-Mosaike
Teilen: d 05.10.2022 15:20 Magnetische Nano-Mosaike Physikteam der Universitäten Kiel und Hamburg entdeckt neue Klasse magnetischer Gitter Seit ungefähr zehn Jahren sind magnetische Skyrmionen – teilchenartige, stabile magnetische Wirbel, die in bestimmten Materialien entstehen können…
Lungenfibrose und Long-COVID durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln
Teilen: d 05.10.2022 15:09 Lungenfibrose und Long-COVID durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln Internationales Forschungsteam zeigt Schlüsselmechanismen der Vernarbung bei Long-COVID und neue Verlaufsbiomarker auf: Ein Team um Prof. Dr. Danny D….
Internationales Team unter Leitung der TU Darmstadt misst Größe eines exotischen Nickel-Isotops
Teilen: d 05.10.2022 11:18 Internationales Team unter Leitung der TU Darmstadt misst Größe eines exotischen Nickel-Isotops Eine internationale Forschungskooperation unter Leitung eines Kernphysik-Teams der TU Darmstadt hat den Ladungsradius des Isotops Nickel-56 bestimmt. Damit lässt…
Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise
Teilen: d 05.10.2022 09:57 Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2022 – Überlagert die aktuelle Energiekrise die Notwendigkeit ambitionierter Klimapolitik? Die Menschen in Deutschland wollen weiter an der…
Niederenergetischer Elektronenstrahl als multifunktionales Werkzeug für Antifouling-Beschichtungen
Teilen: d 05.10.2022 09:44 Niederenergetischer Elektronenstrahl als multifunktionales Werkzeug für Antifouling-Beschichtungen Mit der Elektronenstrahltechnologie können Oberflächen zuverlässig behandelt und funktionalisiert werden. Jetzt gelang am Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP die Erzeugung von…
Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 %
Teilen: d 04.10.2022 12:22 Warum die gefühlte Inflation so viel höher ist – Laut Umfrage der IU Internationalen Hochschule liegt sie bei 34,2 % Laut Befragung der IU Internationalen Hochschule macht sich mehr als die…
Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen
Teilen: d 04.10.2022 12:20 Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen Das „Holozän-Temperaturrätsel“ steht im Fokus einer neuen Studie von Forschenden aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Kanada und Frankreich. Diverse Faktoren…
Soldaten mit vielfältiger Herkunft in einer Armee der griechischen Antike
Teilen: d 03.10.2022 21:00 Soldaten mit vielfältiger Herkunft in einer Armee der griechischen Antike Genome aus einer Schlacht zwischen Griechen und Karthagern im 5. Jahrhundert v. u. Z. enthüllen die fernen Ursprünge einiger der Kämpfer…
Künstliches Enzym spaltet Wasser
Teilen: d 03.10.2022 17:00 Künstliches Enzym spaltet Wasser Auf dem Weg zur sonnenlichtgetriebenen Produktion von Wasserstoff ist ein Fortschritt gelungen. Ein Team aus der Chemie präsentiert einen enzymähnlichen molekularen Katalysator für die Wasseroxidation. Die Menschheit…
UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen
Teilen: d 30.09.2022 16:21 UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen GEMEINSAME MEDIENINFORMATION • Neue Studie liefert klare Ergebnisse: UV-C-Strahlung vernichtet Corona-Partikel in der Luft. • Resultat zeigt Lösung für den Aufenthalt in Innenräumen. •…
Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit
Teilen: d 30.09.2022 15:55 Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit Heute veröffentlichten das BMUV und das UBA den Statusbericht einer vom BMUV eingerichteten nationalen Expert/-innengruppe zum Fischsterben in der…
Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad
Teilen: d 30.09.2022 15:31 Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad Neuer Report skizziert die Chancen einer nachhaltigen Digitalisierung und fordert eine grundlegende Neuausrichtung digitaler Technologien Neuer Report skizziert die Chancen einer…