Autor: AdminWPVserver

Studie: Informationen sind für uns gleich wertvoll wie Gegenstände

Studie: Informationen sind für uns gleich wertvoll wie Gegenstände

Teilen:  d 05.09.2022 09:35 Studie: Informationen sind für uns gleich wertvoll wie Gegenstände Durch technischen Fortschritt ist es heute möglich, eine nahezu unbegrenzte Menge an Informationen und Daten zu speichern. Davon machen wir alle auch…

Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten

Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten

Teilen:  d 06.09.2022 12:04 Überlebenskünstler: Warum Farne Gene horten Internationale Forscherteams sequenzieren und beschreiben Farn-Genom – Team der Justus-Liebig-Universität Gießen an Publikation in Nature Plants beteiligt Farne sind Überlebenskünstler und gelten als „Zeugen der Urzeit“….

Rauch der Black-Summer-Waldbrände in Australien beeinflusste über eineinhalb Jahre Klima & Höhenwinde in Südhemisphäre

Rauch der Black-Summer-Waldbrände in Australien beeinflusste über eineinhalb Jahre Klima & Höhenwinde in Südhemisphäre

Teilen:  d 06.09.2022 11:53 Rauch der Black-Summer-Waldbrände in Australien beeinflusste über eineinhalb Jahre Klima & Höhenwinde in Südhemisphäre Leipzig. Die Walbrände 2019/20 in Australien transportierten soviel Rauch in die Atmosphäre wie nie zuvor auf der…

Schnellere Reibung – weniger Verschleiß

Schnellere Reibung – weniger Verschleiß

Teilen:  d 06.09.2022 11:47 Schnellere Reibung – weniger Verschleiß Ein scheinbar paradoxer Effekt: Reibung richtet normalerweise bei höheren Geschwindigkeiten mehr Schaden an. Aber bei sehr hohen Geschwindigkeiten kehrt sich das um. Wenn zwei Metalloberflächen gegeneinander…

Vision einer Green Society: EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung Mainstream

Vision einer Green Society: EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung Mainstream

Teilen:  d 06.09.2022 10:41 Vision einer Green Society: EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung Mainstream Um die Erderwärmung zu stoppen, ist es nötig, Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich stark zu reduzieren….

Magnetische Skyrmionen ‒ bereit zum Abheben?

Magnetische Skyrmionen ‒ bereit zum Abheben?

Teilen:  d 06.09.2022 10:21 Magnetische Skyrmionen ‒ bereit zum Abheben? Magnetische Skyrmionen sind extrem kleine und sehr stabile Magnetisierungswirbel, die häufig als „topologische Quasiteilchen“ bezeichnet werden, da ein solches Spin-Ensemble eine besondere Stabilität aufweist. Sie…

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele

Teilen:  d 06.09.2022 08:10 Mangelnder Technologietransfer gefährdet Klimaziele Viele Entwicklungsländer knüpfen ihre im Rahmen des Pariser Abkommens eingereichten nationalen Klimaschutzbeiträge an die Bedingung, von den Industrieländern Finanzmittel, Technologietransfer und Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten zu…

Was Fossilien über die Kreuzung früher Menschen verraten

Was Fossilien über die Kreuzung früher Menschen verraten

Teilen:  d 05.09.2022 17:00 Was Fossilien über die Kreuzung früher Menschen verraten Forscherinnen von den Universitäten Tübingen und Kapstadt analysieren, wie sich Hybridisierung auf das Skelett auswirkte Viele heutige Menschen tragen einen kleinen Anteil an…

Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen

Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen

Teilen:  d 05.09.2022 16:10 Rohstoffe aus der Lampe – Leschs Kosmos: Virales Recycling von Seltenen Erden aus Leuchtstofflampen Es ist kein Geheimnis, dass die Rohstoffvorkommen auf der Erde begrenzt sind. Deshalb sind innovative Lösungen für…

Jülicher Physiker entdecken eine neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen

Jülicher Physiker entdecken eine neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen

Teilen:  d 05.09.2022 15:50 Jülicher Physiker entdecken eine neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen Quietschbunt, wolkenförmig oder kugelrund – Elektronenorbitale zeigen, wo und wie sich Elektronen um Atomkerne und Moleküle bewegen. In der…

Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit

Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit

Teilen:  d 05.09.2022 13:13 Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit In einer aktuellen Publikation des Fachjournals „Advanced Materials“ stellt ein Team aus Physikern und Chemikern der TU Dresden…

Wie beeinflusst die Natur das Gehirn?

Wie beeinflusst die Natur das Gehirn?

Teilen:  d 05.09.2022 12:03 Wie beeinflusst die Natur das Gehirn? Nach einem 60-minütigen Spaziergang in der Natur nimmt die Aktivität in Gehirnregionen ab, die an der Stressverarbeitung beteiligt sind. Dies ist das Ergebnis einer kürzlich…