Autor: AdminWPVserver

Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt

Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt

Teilen:  d 25.08.2022 10:51 Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt Forschungsteam der TU Chemnitz und Universität der Bundeswehr in München veröffentlichte ethnografische Studie über Hintergründe der rassistischen Ausschreitungen Ende August 2018 in Chemnitz…

Forschungsteam entschlüsselt molekularen Motor

Forschungsteam entschlüsselt molekularen Motor

Teilen:  d 25.08.2022 09:45 Forschungsteam entschlüsselt molekularen Motor Molekulare Motoren sind komplexe Mikromaschinen, die in biologischen Zellen zahlreiche mechanische Aktionen ausführen. Um die Arbeitsweise dieser Winzlinge zu verstehen, muss man ihre genaue Struktur erkunden. Ein…

Verschränkte Photonen nach Maß

Verschränkte Photonen nach Maß

Teilen:  d 25.08.2022 07:30 Verschränkte Photonen nach Maß Physikern am Max-Planck-Institut für Quantenoptik ist es gelungen, mehr als ein Dutzend Photonen auf definierte Weise und effizient miteinander zu verschränken. Damit schaffen sie eine Basis für…

Neue Einblicke in das Wechselspiel topologischer Isolatoren

Neue Einblicke in das Wechselspiel topologischer Isolatoren

Teilen:  d 24.08.2022 15:16 Neue Einblicke in das Wechselspiel topologischer Isolatoren Jülich, 24. August 2022 – Wolfram-di-Tellurid (WTe2) hat sich zuletzt als vielversprechendes Material zur Realisierung topologischer Zustände bewährt. Diese gelten aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen…

Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

Teilen:  d 24.08.2022 09:26 Rostocker Meeresbiologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis Seit dem 15. August 2022 leitet der deutsche Arktisforscher Professor Ulf Karsten vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock für zwei…

Verschränkte Photonen nach Maß

Molekulare Musik ordentlich aufgedreht

Teilen:  d 23.08.2022 12:41 Molekulare Musik ordentlich aufgedreht Laserphysiker des attoworld-Teams an der Ludwig-Maximilians-Universität und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik haben mit Hilfe eines optischen Resonators die charakteristischen Schwingungen von durch Laserpulse angeregten Molekülen so verstärkt,…

Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten

Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten

Teilen:  d 23.08.2022 11:22 Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten Beim Menschen und bei vielen anderen Arten beeinflussen sowohl die von der Mutter als auch die vom Vater vererbten Gene die…

Asiatische Elefanten haben eine nasale Aussprache

Asiatische Elefanten haben eine nasale Aussprache

Teilen:  d 23.08.2022 09:26 Asiatische Elefanten haben eine nasale Aussprache Säugetier-Laute könnten allgemein doch flexibler sein als bisher angenommen Forscher*innen von der Universität Wien untersuchten mit Hilfe einer akustischen Kamera, die Schalldruck sichtbar machen kann,…

MCC: Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr

MCC: Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr

Teilen:  d 23.08.2022 09:11 MCC: Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr Ein Viertel der globalen Treibhausgas-Emissionen entsteht im Verkehrssektor, und vor allem im Straßenverkehr ist die Klimapolitik bislang…

Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen

Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen

Teilen:  d 22.08.2022 12:04 Erster Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen Mit einem ersten Demonstrator hat unser Team die Umsetzbarkeit eines Ansatzes zur Nachvollziehbarkeit der CO2-Emissionen von Strom beim Laden von elektrischen Fahrzeugen aufgezeigt…

Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland

Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland

Teilen:  d 22.08.2022 10:30 Städte als „Arche“ gegen das Aussterben: Der Gartenschläfer in Deutschland Nach drei Jahren intensiver Forschung zeigt das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ deutlich, wie wichtig die Stadt als Lebensraum für diesen kleinen Verwandten…

Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala

Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala

Teilen:  d 22.08.2022 09:35 Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala Wenn Ionen ein Material durchdringen, laufen hochkomplexe Prozesse ab – so schnell, dass man sie bisher kaum analysieren konnte. Aber durch ausgeklügelte Messungen gelang das nun….